1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung von Stehplätzen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 30. Mai 2012.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Tun sie auch. Die Stadien sind jede Woche voll, auch mit Familien. Heute sind die Fanblocks auch voll mit Mädels, was vor 20 Jahren noch ziemlich undenkbar gewesen wäre.

    Und wenn ich Ausschreitungen höre, da krieg ich ja das Lachen, wenn ich an Köln denke. Da rennen 40 Kiddos auf den Platz und nach 10 Metern sehen sie die Cops und drehen sofort um. Die Cops fanden das wahrscheinlich sogar richtig gut, weil es wesentlich weniger langweilig ist, als den ganzen Tag da rumzuhängen ohne irgendwas zu machen.

    Oder Düsseldorf, wer hat denn da den Platz gestürmt? Wenn man genau guckt waren da durchaus auch "Familien mit Kindern" dabei!! Realsatire!
     
  2. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ja, der angefangen mit dem Feuer hat Lebenslanges Stadionverbot in Düsseldorf!
    Ich denke auch das er dem DFB bekannt ist, durch den Vorfall in Düsseldorf!
     
  3. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Das müssten mal die großen Tageszeitungen als abschreckende Wirkung publik machen.
    Aber das verkauft sich eben nicht so gut wie Randale.
     
  4. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Fanbeauftragte und damit die ganze Fanarbeit der Vereine ist also Geldverschwendung?
    Wirklich? Wirklich????
    Ich weiß gar nicht was ich darauf noch sagen soll.
    Du zählst da 5 Vereine, mit der Hertha und Rostock wären es 7, von 36 Bundesligisten an 64 +4 Liga-Spieltagen und Pokal auf. Echte Ausschreitungen gab es dabei in meinen Augen nur bei BVB- Dresden (Pokal), Rostock-Pauli, Berlin in Düsseldorf (Relegation), in Karlsruhe (Relegation) sowie mehrfach der Kölner. Wenn die Fans alle so gewaltbereit sind und die Sicherheitsmaßnahmen so schlecht, warum passiert dann nicht viel mehr?
    Warum schlagen sich nicht regelmäßig mehr Schalker und Dortmunder?
    Warum war das letzte Derby Gladbach- Köln friedlich?
    Warum liest man mal nie von Bremern, Freiburgern und Nürnberger die randalierend in der Gegen rumziehen?
    Warum haben die Kölner massive Fanprobleme?

    Hat das vielleicht etwas mit geordneten Vereinen und guter Fanarbeit auf der einen, sowie absolut chaotischen Vereinen ohne Fanarbeit auf der anderen Seite zu tun?

    Für mich ist der Zusammenhang klar.

    Szenekundige Polizisten sind regelmäßig in zivil in den Fanblocks, sowie auch Ordnungspersonal des Verein. Das ist einfach schon lange standard. Auch die geren geforderte Videoüberwachung ist doch fast schon lückenlos. Angefangen im Bahnhof, über die Shuttlebusse, den Stadienvorplätzen bis in die Ränge hat man überall Kameras installiert.

    Bei einigen Vorschläge der Experten, Medien und Politiker habe ich den Eindruck, die haben absolut keine Ahnung von der Materie.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    So siehts aus, gilt übrigens auch für einige hier im Forum ;)
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Fakt ist doch, dass diese Gewalt und Pyrotechnik sofort abgestellt werden muss. Da gibt es auch keine Übergangsphase, das muss sofort geschehen ohne Wenn und Aber.

    Wie schafft man das? Wenn ich das wüsste, dann hätte ich wahrscheinlich einen neuen und sehr gut bezahlten Job :)
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ja
    Nein
     
  8. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Von mir ein uneingschränktes: Ja

    Der Erfolg von reinen Sitzplatzrängen ist teilweise aber auch sehr bescheiden, z.B. "randalierende Bayernchaoten" in Neapel:
    Neapel - FC Bayern 18.10.11 Anpfiff Stimmung - YouTube
    Fussball-Champions-League - Schwache Bayern kommen in Neapel nicht über Remis hinaus - Sport - Hamburger Abendblatt

    Ach Nein, das war ja "Wahnsinnstimmung in diesem Hexenkessel".
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Das wird niemals gelingen, mit etwas Grips sollte man das wissen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Wenn die Überwachung der Chaoten doch so flächendeckend ist, wieso schaffen es die Chaoten immer wieder Bengalos und Feuerwerkskörper mit in die Stadien zu schmuggeln? Ich finde man sollte die Vorkommnisse vor allen Dingen in Düsseldorf nicht herunterspielen. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.