1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung des Routerzwangs steht bevor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Ich denke ohnehin, dass das eh nur ein paar Freaks interessiert. Die breite Masse wird auch weiterhin brav das Modem oder den Router vom Anbieter nehmen, weil das schlicht die billigere Alternative ist. Bei vielen Anbietern bekommt man nämlich mittlerweile die Dinger umsonst dazu, wenn man sich für eine gewisse Dauer bindet.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Ich schon. Bei Unitymedia wird man bei einem neuen 3play Vertrag gezwungen, einen Horizon-Receiver zu nutzen, über den alles läuft.
     
  3. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Wobei ich das Teil immer noch sympathischer finde als die Technicolor-Boxen, die bei 1- oder 2-play-Verträgen rausgegeben werden. Gleichzeitiges Betreiben von 2,4 und 5GHz nicht möglich, und die Qualität des WLANs ist vom Empfang und Durchsatz jetzt auch nicht so der Hit.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Du findest etwas Sympathisch was im Standby bis zu 45 Watt wegzieht ?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Ich auch.
    Korrekt. Ein unheimlich schlechtes Gerät diese Horizon.

    Ich denke das Gesetzt ist nur entstanden weil vor allem UM viel Unsinn gebaut hat.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Ich kann aber nur für meinen KNB sprechen und der gibt für jedes einzelne Produkt immer noch eine extra Hardware raus. Pures Modem, Modem mit Wlan, HD-Receiver oder CI+ Modul. Und am puren Modem mit eigenem Wlan-Router gibt es echt nichts auszusetzen.

    Also da würde mir auch der Hut hochgehen. 45 Watt würde ich nicht mal unter Volllast akzeptieren.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Die können den Horizon ja gerne anbieten, aber nicht als Zwang. Damit man telefonieren kann, darf das Dingen nie in den Deep-Standby gehen, denn dann wird alles abgeschaltet. :eek:
    Ich will fürs Internet ein reines Modem und nix anderes. Dahinter habe ich eh meinen eigenen Router mit WLan.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Ich wollte ja nur sagen, dass das nicht überall so ist. Und UM ist bei dem Thema wieder besondern kundenfreundlich.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Jetzt sollte der Bundestag noch einen Gesetzesentwurf auf den Weg bringen, der Pay-TV Veranstaltern untersagt die Smartcards mit einem bestimmten Receiver zu pairen.
    Ich gehe nicht soweit, dass den Pay-TV Veranstaltern untersagt wird bestimmte Geräte an seine Kunden auszuliefern oder zu zertifizieren.
    Aber das Pairing ist schon eine Einschränkung, wenn man 2 zertifizierte Geräte in zwei Räumen stehen hat, aber die Karte nicht von einem zertifizierten Receiver in den anderen Stecken kann.

    In meinen Augen gleicht das dem Routerzwang auf Receiverebene.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Abschaffung des Routerzwang steht bevor

    Diese 45 Watt sind vollast Betrieb. Wenn man Fernsehen schaut.
    Im Routermodus Verbraucht das Gerät immer noch 18 Watt.
    Auch das ist viel zu Hoch.

    Eine Fritzbox macht genau das gleiche für die hälfte des Stroms gemacht.