1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    @Dark-Sider: und die Telekom nimmt dafür nicht mal Einspeisegelder ;)
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber


    Das wäre aber völlig gleichgültig, da über 90 % der Bevölkerung für diese kleinen Privaten sowieso nichts bezahlen würden.
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Das ist doch der Grund warum HD+ geschaffen wurde.
    Das SD irgendwann abgeschaltet wird , ist doch klar.
    Nun muss ich mir was neues ausdenken, wie ich an die Kohle der Leute komme,also erfinde ich HD+.
    Und die Hansel die da jetzt mitmachen, bestätigen damit, das man mit jeder Scheisse Kohle machen kann.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Ein Mieter hat nicht das Recht sich in seine Wohnung einen Kabelanschluss legen zu lassen. Das ist Sache des Hauseigentümers.
    Der erzählt dem was, wen da KDG kommt und legt Leitungen in die Wohnung und stemmt die Wände auf.

    Meine Post bezogen sich alle auf Neue Kabelanschlüsse. Die gibts nur noch mit Privat HD.
     
  5. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Dann sollte man das auch schreiben
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Habe ich doch:

    Wer schon einen Kabelanschluss hat braucht keinen mehr.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Bei TeleColumbus kann man auch ein "Sparpaket" (SD) buchen. Wenn man dann auch auf den Receiver verzichten will, muss man die Bestellhotline anrufen. Dann fällt der Rec. weg und somit auch die Miete für die olle Gurke. Der Anschluss kostet dann "nur" noch 13,99 €. Das geht aber einzig und allein über die Hotline, da man den Receiver über die Internetseite nicht abwählen kann.

    Bei KabelD kann man IMHO auch den Receiver stornieren, muss dazu aber ebenfalls die Hotline bemühen. Ob man da spart, weiß ich nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Bringt nur nix, außer die ÖR sieht man ja bei KDG nichts ohne A. Receiver B. CI+ Modul. Warum sollte man da SD buchen wen man die ÖR digital auch bei analog Anschluss hat.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber


    Hmmm, ich dachte bei KDG muß jeder Kunden zwangsweise PAY TV HD der Privaten bezahlen?

    Das läßt sich leicht beheben.

    Alles Analoge raus was kein Must Carry hat!


    Nöö, ist gelogen. ;) Die Abschaltung der Grundverschlüsselung dürfte doch deutlich Vorteile für den Kunden haben.
    Bisher ging doch alles Unverschlüsselte auch übers Internet und VLC wenn ich da mal richtig gelesen hatte.

    Damit wäre Entertain dann plötzlich sehr interessant für viele.


    Die gabs bei UM auch, ich habe da eine davon und konnte so im Wohnzimmer auf dem großen TV die Privaten in SD schauen.

    Die kostete 19,90 einmalig und da war das Freitagsspiel der BuLi gratis dabei (Arenastartzeit).
    Das war auch der Grund weshalb ich sie genommen hatte.
    Die geht wohl immer noch , allerdings brauche ich die nicht mehr, bin ja bei UM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaffung der SD-Verschlüsselung - Stimmen der Netzbetreiber

    Extrem unwahrscheinliches Szenario.

    RTL und PRO7 werden alles dransetzen das dies schnell geschieht da sie ja DANACH noch 10 Jahre unverschlüsselt senden müssen.

    Damit wären ihre Grundverschlüsselungspläne auf SAT, mittels HD+ bis ins 2033 verschoben!:winken:
    War ich bis vor 4 Wochen auch, ich würde aber unter keinen! Umständen für Private irgendetwas nochmal bezahlen, bin doch nicht bescheuert!

    Internet fähige PCs :D

    :eek:
    Wie doof sind die denn bei KD?

    (Blöde Frage,oder?)

    Also wenn man sich von analog verabschiedet, wollen die bei KD einem direkt ein Privat HD Pay TV Abo aufs Auge drücken?

    So kann man natürlich auch die Digitalisierung ausbremsen, tseeeee!

    Das sind meistens Mehrteilnehmeranschlüsse die deutlich weniger zahlen als die 18,90 €
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013