1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Kann ich überhaupt nicht bestätigen!
    Das ein Spiel unter Win7 abstürzt hat dann aber eine Ursache und die sitzt vor dem Bildschirm.:D
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Mittlerweile ist der Preisverfall bei den Spielen so rapid, dass ich lieber immer ein paar Monate warte und mir dann das Spiel deutlich günstiger zulege. Zudem habe ich eigentlich immer weniger Zeit zum Zocken. Da es immer weniger junge Menschen in unserer Republik gilt, wird die Zielgruppe also auch immer kleiner.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Wer will den auch "kastrierte", ähm geschnittene USK 18 Spiele für 45 und mehr €uro kaufen ... !?? :rolleyes: :(
     
  4. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Vielleicht sollten die Spielehersteller einfach mal auf etwas neues setzen. Die Games der aktuellen Generation sehen doch alle mehr oder weniger gleich aus und spielen sich gleich. Wieso soll ich mir eine Call of Duty-Kopie holen, wenn ich das Original schon zuhause habe? :eek:

    Der Online-Pass ist aber nötig. Die Industrie will ja auch etwas an Gebrauchtspielen verdienen. Die sind den Spieleherstellern ein Dorn im Auge. Darum blöckt man ja herum, dass die nächste Konsolegeneration möglichst keine optischen Datenträger mehr unterstützen soll. Gängelungen wohin man blickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2012
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Ich begeistere mich (wenn ich mal Zeit habe) für meine schon etwas betagten Spiele wie Project I.G.I, I.G.I 2, SoF II (uncut), FarCry und natürlich Max Payne.
    Mein einziger Kauf seit längerer Zeit war Max Payne 3.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    nintendo überlegt sich immer wieder was neues. und was ist? es wird immer wieder genöhlt und gemeckert! wie man es macht - man macht es verkehrt!
     
  7. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Ich liebe steam.... Mir ist es pumpe das ich dauerhaft im Internet sein muss...
     
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Na weil es Nintendo einfach verkehrt macht. Ungenaue Bewegungssteuerung, Hardware aus der letzten Generation, wenig gute Software von Drittherstellern, eine Flut an Casual-Games etc.

    In punkto Software ist Nintendo genauso wenig innovativ wie die anderen. Das gefühlt hunderste Mario-Spiel, das x-te Metroid.

    Die Wii U wird es schwer haben, so viel ist sicher. Wer eine PS3 oder Xbox 360 zuhause stehen hat, holt sich keine in punkto Hardware gleichwertige Konsole. Der Gelegenheitsspieler wird sich auch keine Wii U holen, da er bereits eine Wii zuhause stehen hat. Bessere Hardware - die angeblich wieder aus der letzten Generation ist - spielt da keine große Rolle.
     
  9. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Es geht um die Spielehersteller nicht um die Hersteller von Konsolen. Auch wenn Nintendo auch ein paar Serien am laufen hat (Mario, Zelda...).

    Nintendo ist zwar innovativ gewesen mit der Wii doch nun sind alle auf den Wagen aufgesprungen.

    Innovative Spiele gibt es in der Tat selten. Gibt halt nicht alle Tage ein "Shadow of the Colossus" :love:
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Was mich stört ist, dass die Spieleserien immer nur noch verhunzt werden. Wenn ich z.B. an Resident Evil 6 denke - so hatte damals Capcom gesagt, dass man mit dem 6. Teil wieder Back to the Roots gehen will, und was ist? Wieder ist es nur so ein einfacher, austauschbarer Shooter geworden. Es gibt einige gute Ansätze in Spielen, die man ausbauen könnte, z.B. sowas wie Heavy Rain oder L.A. Noire.
    Bei letzterem fehlt eigentlich nur die Entscheidungsfreiheit, um die Linearität aufzuheben.
    Ich bin gespannt auf das neue Tomb Raider und GTA5, dessen 4. Teil mich damals nicht sonderlich überzeugt hat.

    Mir ist aber an mir selbst aufgefallen, dass ich auch immer öfter mal mein iPhone zum Spielen nutze. Die dafür erhältlichen GTA3 und Chinatown Wars machen sich recht gut darauf. Auch Klick'n'Point Adventure, wie Baphomets Fluch hab ich dadurch kennen und lieben gelernt.
    Selbst alte Nintendo und Sega Klassiker der alten Schule finden durch zahlreiche Emulatoren bei mir eine Rennaisance.