1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Ist es leider. Die VITA wird, sobald die geknackt ist, erst recht hops gehen. Die Anfänge sind ja bereits gemacht. Für die PS3 steht Szenegerüchten zufolge in den nächsten Wochen ein besonderer Super GAU in Sachen Kopien bevor (aktuell gehts schon los bzw. nahtlos angeknüpft an das vorläufige Ende Mitte 2011), daher denk ich wird Sony die nächste PS schneller bringen als geplant.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Nicht 5 EUR. Komplett umsonst. Ich spiele nur noch mit Tablet und Handy und die Daten zur Kreditkarte hab ich gar nicht erst eingegeben.

    Früher hatten wir so ziemlich jede Nintendo Konsole und jedes Handheldgerät, vom NES, bzw. S/W Gameboy an, zzgl. teure Spiele. Die Zeiten sind komplett vorbei. Das Nintendo bspw. das Schlottern bekommt, kann ich mir gut vorstellen.
     
  3. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Mach ich auch nicht. Aber wenn ich am Tag 1 - 2 Stunden Zeit habe für Spiele, so wähle ich eben kein Konsolenspiel.
    Ich kenne einige Leute die gern Browserspiele machen. Zumindest ist ein Trend auch dorthin zu erkennen.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Solange ich spiele, werde ich auf stationären Konsolen spielen. Die kleinen Bildschirme von Handys/Smartphones, sind einfach nichts für mich. Ich war aber auch noch nie für Trends sonderlich empfänglich.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Für Happen zwischendurch hab ich immer noch den Nintendo DS, da gibts auch einiges an Casual, vielleicht nicht ganz so primitiv wie auf Handys, aber 2 Stunden Einarbeitung + 100 Seiten Handbuch braucht man dafür auch nicht. Und für ausschweifende Rollenspiele a la Skyrim oder Fallout kann ich mich weiterhin begeistern, Handy hin oder her.
     
  6. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Aber dies ist doch, meiner Ansicht nach, ein generelles Problem. Was bringen neue Konsolen wenn sowieso nur Ableger XY der Serie WZ rauskommt?

    Ich spiele schon sehr lange Videospiele (mit Amiga, MasterSystem mitunter sgoar noch C64, begonnen). Das Problem ist doch, dass diese hochwertigen Projekte, aufgrund der Forderung nach Spitzengrafik, immense Kosten verursachen. Welches Entwicklerstudio ist da schon noch gewillt ein Risiko einzugehen und neue Wege zu gehen?
    Ich bin erst im Dezember 2011 auf die aktuelle Konsolengeneration umgestiegen (XBox360) und ehrlich gesagt betrachte ich die angebotenen Spiele im Gesamten als Enttäuschung (gibt sicher so manches Spitzenspiel, keine Frage). Klar, deutlich bessere Grafik als auf der PS2 oder XBox, ansonsten habe ich aber eigentlich fast alles schon mal gesehen, und dieses Problem kann auch eine neue Generation kaum lösen. Es gibt auch viele neue Spieler, für diese sind die verwendeten Konzepte eben auch noch neu, aber auch für jene gilt das eben Gesagte irgendwann. Der wirkliche Lichtblick sind in meinen Augen einige der Spiele die über XBox Live und PSN (oder wie auch immer dies mittlerweile heisst). Dort gibt es noch den Mut neue Ideen umzusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2012
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Ich kenne auch welche, aber für die sind richtige Spiele auch 3 Nummern zu hoch.;)
    Einen Trent sehe ich in diese Richtung eher nicht.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    gibt ja auch nur noch Schrott Games für den PC
    oder diese 0815 Online Zwangs Games die den User und den PC ausspionieren,
    viele Neuen sind total Verbugt und stürzen unter Windows 7 ab oder laufen überhaupt nicht,
    diese Neuen Games recht schlampig dahin geklatscht der Kunde darf sich dann mit diesem Müll rum ägern, hingegen komischerweise Alte Games stabil laufen.

    habe schon lange keine Neuen Games mehr gekauft und werde dies auch nicht mehr tun und spiele z.z noch zwei ältere aus 2008/2009 auf dem PC
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2012
  9. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Die Top Shooter Titel sind gerade mal 5 Stunden spielbar

    ... der SP von MW3 oder BF3 unterhält gerade mal 5 Stunden.
    Die MPs sind durch Cheater verseucht. Entgegen der Aussagen
    der Hersteller habe ich nicht einmal die Möglichkeit Cheater anzuzeigen.
    Bei Max Pain ist es so, dass 30 GB auf die HD geschaufelt werden und ich mir einen verwackelten unscharf gerenderten Film anschauen muss.
    Dann habe ich wenige Sekunden um, wie in einer Schießbude, einige Gegner niederzumetzeln. Das ist frustrierend und sehr langweilig.
    Und die Spiele-Magazine klatschen vor Begeisterung in die Hände.:confused:

    Aktuell gibt es negative Innovation.
    Interaktivität wird gegen null gefahren.
    Der SpielSpaß bleibt oft mal auf der Strecke.
     
  10. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche

    Warum dann dieser Thread?
    Heute früh im ARD MoMa hat man das Thema auch diskutiert.
    Viele wollen auf Handys bzw. TabletPCs spielen.
    Auch ein Trend, kannst ja nicht mit Konsole unterwegs gamen.

    Und alles ist natürlich auch eine Kostenfrage.