1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Das sehe ich etwas anders. Bei mir hängt über denMonitoren am Schreibtisch ein 27" LG. Der hat eigentlich eine brauchbare Ausstattung. Full-HD, Triple Tuner, WLAN sowie IPS Panel etc. und netflix ist auch dabei.

    Bei einem Abstand von 50-60 cm würde ich mich durchaus für einen UHD in der Klasse um 30" interessieren.
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen, sorry. Tutr mir leid, wenn ich etwas angreifend wirke, aber:

    Seit fast 100 Jahren wird in UHD produziert. Universal hat gerade wieder einen Stoß in 4K und 8K bearbeitet. Es wird allerdings sehr lange dauern, bis sich das beim Endkunden durchsetzt. 8K dürfte erst 2030 kommen.

    Auch in 3D wird weiter produziert. Es kostet kaum mehr oder ist sogar günstiger. Außerdem bei einer Hollywoodproduktion reden wir da bei einem Kostenfaktor von ca. 2%.
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Damit hat er seine Unkenntnis bewiesen. Soll er uns doch mal eine Budgetplanung für eine Hollywoodproduktion zeigen, wenn er das so genau weiß...

    Da kommt dann aber raus, dass die Kosten für die prints immer niedriger werden. Bei einem 30 Mio. Projekt wäre eine 4K-Produktion um ca. 300.000 Dollar niedriger.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Panasonic hat UHD Geräte schon ab 40 Zoll.

    Die Frage ist aber, ob sich das ganzen durchsetzten wird. Denn der Markt wird ja immer kleiner, da nicht jder Platz hat für so einen großen TV.

    Ich möchte noch was klarstellen. Es gab nie native 720p geräte. Das wäre 1280x720. Die Geräte hatten aber alle in der HD Ready Klasse 1366x768.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    "8K" ist noch Jahrzehnte weg, weil die gewaltigen Datenmengen an allen Ecken und Enden ein Problem sind.

    Google Glas ist noch irgendwo in der Schwebe (eine ernsthafte Markteinführung gab es nie); die beiden anderen dümpelten vor sich hin, bis sie dann durch einen Nachfolger obsolet wurden – und sowohl HbbTV wie auch DVB würde ich als "durchgesetzt" bezeichnen.

    Sowas fällt normalerweise aber unter PC-Monitor und da gelten andere Kriterien.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Kann man nicht so sagen. HDReady LCDs hatten tatsächlich meist 1366x768 Pixel, Plasmas aber schon 1280x720 Pixel.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Klar wird sich 4K durchsetzen.
    Die Hersteller werden diese Auflösung einfach in jeden Fernseher einbauen egal welcher Größe.
    In 2 Jahren wird man fast nur noch 4K Geräte in den Läden stehen.
    Was sollen die Leute dann sonst kaufen?

    Die Hersteller werden sogar 4k in Smartphones einbauen.
    Merk man den Unterschied? Nö
    Interessiert das einen? Auch nicht.

    Hauptsache es ist drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2015
  8. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Ich habe den UHD-Fernseher-Absatz nicht angekurbelt.

    UHD interessiert mich nicht. Ich empfange noch nicht mal HD, da die Kopfstation hier nur SD liefert und über Antenne gibt es auch noch kein HD.

    Daher habe ich den Neukauf abermals aufgeschoben und sogar meinen Metz Magnum 70 Röhrenfernseher mit eingebauten DVB-T/-C-Tuner reparieren lassen (PTC). Fast 10 Jahre alt, aber es gibt noch Ersatzteile dafür.

    Glaubt es oder nicht, aber auch ohne flachen Fernseher mit HD, UHD, 3D und Internet kann man ein gutes Leben haben ;-).
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Ist eher die Frage, ob die Hersteller auf Dauer zwei Produktionsschienen (UHD und "FullHD") betreiben. Die Kosten für die zweite Produktionsstraße werden schon bald nicht mehr in Relation zum Aufpreis für UHD stehen. :winken:

    Sehe schon die DF-Schlagzeile: "TV-Hersteller xy produziert ab yz nur noch UHD-Geräte"....
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Aufgrund des enormen Preisdrucks wird dies sehr schnell gehen. Schon bei der 2015'er Generation gab es nur relativ wenige FullHD-Modelle.

    Bei der billigst Klasse werden in Zukunft UHD-Panels verbaut und Bildprozessoren verwendet die nicht genug Power haben um UHD zu verarbeiten. Folge ist das bei Bewegung die Auflösung auf SD sinkt.