1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2015.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Sinn macht es durchaus, nur eben nicht für jeden Anwendungsbereich. Ich würde mir z.B. bei einer Neuanschaffung im nächsten Jahr keinen <55" UHD bei einem Sitzabstand >4m, bzw. keinen FHD >55" bei einem Sitzabstand <4m kaufen wollen. Den Qualitätsunterschied sieht man durchaus recht deutlich - umso mehr, wenn die Bilddiagonale des neuen TV im Verhältnis zum Sitzabstand entsprechend groß ist. Da macht irgendwann FHD keinen Spass mehr.
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    uhd hat keine Zukunft
    nur wenige werden sich 55+ zoll TV-gerät zuhause hinstellen wollen
    dazu kommen zu hohe Produktionskosten für uhd-inhalten bei TV-Sender oder Filmstudios
    das ganze endet genauso farblos wie 3D.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Schwachsinn !
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    ja, deine antwort ist Schwachsinn, weil nur provokant und dumm.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Es hat noch nie eine Technologie gegeben, bei der nicht irgendwer schrie "Das braucht kein Mensch!" oder "Das wird sich nie durchsetzen". Wenn ich allerdings nach Technologien suche, die gescheitert sind, ohne einfach durch eine noch bessere obsolet geworden zu sein, wird die Liste dünn…
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Sobald ich weiß welches gerät ich wirklich will (HDR finde ich spannend) kaufe ich mir eine 55" UHD. (sollte bei 1,50m Sitzabstand ausreichen)

    Ich bin mir im klaren das damit die Privaten in SD endgültig ungenießbar werden. Ist aber kein Problem da ich eh nur Netflix & Amazon schaue.
     
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    heucheln bringt nichts
    ich zähle die Tatsachen auf , der Komiker da macht sich nur über mich lustig.
     
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Ich prophezeihe mal, daß 4K dieselbe Kundenveräppelungsmasche wird wie damals HD ready. Die Sender haben gerade erst auf HD umgestellt, bis die ihre Sendekette wieder erneuern, wird noch viel Zeit vergehen. Bis zur SD-Abschaltung, irgendwann 2022, rechne ich nicht groß mit UHD. Dann wird die Technik aber wieder einen Schritt weiter sein, 8K, 16K, h.267. Sich heute extra einen UHD-Fernseher zu kaufen, nur um auf dem letzten Stand der Technik zu sein, das ist rausgeworfenes Geld.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Woher willst du das so genau wissen, inwiefern UHD keine Zukunft hat?

    Wenn irgendwann mal es nur noch UHD Fernseher geben tut, also auch alle Fernseher unter 50 Zoll damit ausgerüstet sind, hat sich die Technik dann durchgesetzt. Ob du dann damit HD oder SD Inhalte schaust, ist dir ja überlassen. Abwärtskompatibel werden die Geräte schon noch sein (zumindestens für einen gewissen Zeitrahmen).
    Heute gibt es doch auch keine Röhrenfernseher mehr neu zu kaufen.....
    Stimme dir durchaus zu.
    Wobei wenn ich mal so an Google-Glas denke oder diverse Zusatzdienste wie MHP und seine Vorläufer. Dann an zwei digitale Sat-Radio-Übertragungsverfahren, auf ADR aufbauend das verschlüsselte DMX, D2MAC war auch mehr odetr weniger eine Totgeburt, wenn auch in Skandinavien regulär gesendet wurde.
    Ich denke gräbt man weiter, findet man noch mehr.....
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Absatz von UHD-Fernsehern steigt 2015 stark an

    Wo hast du genau was aufgezählt? Woher willst du wissen, dass sich nur wenige Leute größere TV-Geräte bei entsprechender Bildqualität ins Wohnzimmer stellen würden? Oder dass die Produktionskosten der Studios in keinem Verhältnis zur Umstellung stehen?