1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jaja Eike, ist klar!
    Zwischen regelmäßig nutzen und 7,3% fester IPTV Nutzer ist schon noch eine ordentliche Lücke.

    Aber sei es drum, der Q-Receiver ist eine kastrierte Krücke.
    Allein das Tempo ist ein Witz, und über ruckelndes Netflix und Prime rede ich erst gar nicht.
    Gibt aber ja wohl Nutzer, die das Geruckel ignorieren, oder meinen es nicht zu sehen.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist halt Sky, da macht vieles keinen Sinn.
     
    horud gefällt das.
  3. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich leider ja. :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden nicht von IPTV... Sky Ticket ist kein IPTV. Sondern Streaming. Eine App auf Deinem Fernseher oder Receiver Deiner Wahl. Sky Q ist kein Muss.
    Bei mir ruckelt weder Netflix noch Disney... Prime nutze ich nicht.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du siehst es nicht, sagen wir mal so.
    Es ruckelt schon allein, weil der Q nur 50p ausgibt.
     
  6. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist schon frustrierend, dass es keine andere Möglichkeit wie die Nutzung des Sky Q zu geben scheint.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    @franky25
    Also ich nutze jetzt Sky Ticket auf einem AppleTV 4k.
    Die Bildqualität ist super, und steht der über Sat in nichts nach.
    War selber überrascht, dass Sky wohl sehr an der Qualität von Sky Ticket gearbeitet hat.
    Ist natürlich nichts für jemanden, der regelmäßig aufnimmt. Ich schaue nur Sport über Sky.
     
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Interessanter Tipp! Das würde aber bedeuten, dass ich entweder mein bestehendes Sky Abo kündige oder die Kosten für Sky Ticket kämen on top zum bestehenden Abo.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    60 Hz bei optimierter Wiedergabe auf "an".
    Nur das ist ist eher die Normalität. Native Apps laufen mit 60Hz. Meines Wissens kann nur Apple TV in 24p ausgeben.
    Androids TV können dies auch nur in 60 Hz, in der Praxis dann auf 120Hz des TV wiedergeben.
    In meiner Kombination, ich nutze einen Android TV, ist es also egal ob ich die App auf dem TV oder von der Q Box nutze. Wie ich schon mehrfach schrieb, sehe ich da kaum Unterschiede. Das Bild ist vom der Q-Box sogar einen Tick schärfer.
    Es mag zwar sein, dass theoretisch ein leichtes Ruckeln zu sehen ist, aber in der Praxis sehe ich das in meiner Kombi nicht. Das hat die Box, Fernseher gut im Griff. Zudem bin ich nicht der Hardcore-Cineast der bei 24p die Zunge schnalst.
    Denn die Bildfrequenz ist ein Überbleibsel der Filmgeschichte und alles andere als flüssig für das Auge.

    Ich habe zudem eine leichte Zwischenbildberechnung eingeschaltet.
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.
    Ich habe mein Abo gekündigt.
    Nutze Sky jetzt ausschließlich über den AppleTV 4k.
     
    Berliner gefällt das.