1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abriss von Mietshäusern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lord Dragon, 20. Juli 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Abriss von Mietshäusern

    500 EUR für 80 m² in Köln? Das ist ja schon Diebstahl, bzw. das Gegenteil von Wucher.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Du meinst. Einfach mal mit der Arbeit beginnen, Gas, Wasser, Sch.. sperren und schon gehen sie von alleine? Mag sein. Das hilft sicherlich. Auch Drohen und andere "Nettigkeiten". :eek:
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Abriss von Mietshäusern

    Ich will mich ja nicht unbeliebt hier machen...:D
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Es geht ja nun nicht um eine Bruchbude. In Köln werden auch Häuser aus dem Jahr 1890 vermietet. Außerdem wurde das Haus von meinen Eltern vor 5 Jahren renoviert (neue Fenster, alles wurde neu gestrichen).

    Die Wohnungsgesellschaft kriegt halt Subventionen vom Staat, EU, Stadt für Niedrigenergiehäuser. Da will man halt komplette Siedlung platt machen. Schließlich kann man Niedrigenergiehäuser auch teuerer vermieten.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Abriss von Mietshäusern


    DAS SIND DEINE WORTE! :mad:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Warum eigentlich? Mietvertrag kündigen, Kündigungsfrist abwarten, fertig.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abriss von Mietshäusern

    DU sagtest, Du wolltest Dich nicht unbeliebt machen. Also, raus mit der Sprache. :winken:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Also wenn's um sinnloses Abwracken geht, dann stimme ich da zu. Genauso wenn der Vermieter Sanierungsarbeiten durchführt und die Wohnung dadurch unbewohnbar wird.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Und dann?
    Die Kündigung ist nicht rechtens. Ergo hätte der Vermieter nix gekonnt. ;)
    Ausser, Rechtsstreits ohne Ende....
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abriss von Mietshäusern

    Also wenn ne Kündigung nicht rechtens ist, warum dann der Zirkus mit Kurzarbeit oder steigender Arbeitslosigkeit? Kündigung vom Chef, nope - nicht rechtens.