1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ablehnung von SKY / Pay TV in DE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von deno55, 29. Januar 2019.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe auch noch wegen DAZN 3 Fire TV Boxen so dass das nicht so schlimm wäre.Einen neuen Satreceiver kaufe ich mir irgendwann auch wieder.
    Z.B. wenn die legändäre von Dreammultimedia angekündigte Goliath Box endlich auf den Markt kommen sollte.Nicht weil mein alter Receiver nicht mehr gut genug wäre sondern weil mich die technischen Möglichkeiten der neuen Box reizen.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Geschmackssache!Ich schaue HD + sogut wie gar nicht wegen der Werbung und des größtenteils schlechten Programms.Ich schaue lediglich ab und an den " Laberpass",Ran NFL und das ein oder andere BL Spiel auf Eurosport 2 Xtra HD.Und für Serien und Filme nutze ich fast ausschließlich Prime und Netflix.Deine Vorgehensweise wäre mir zu umständlich.Aber jeder wie ER/Sie mag!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2019
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja,ich auch!Aber jeder wie Er/Sie mag!
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue meine Filme und Serien über einen Beamer. Seit kurzem habe ich Netflix und stelle fest das das 1080 p Bild noch mehr an Schärfe bietet als bei Sky. Die Bildqualität kommt schon nah an eine Blu Ray ran. Die komfortable Möglichkeit des Streaming möchte ich nicht mehr missen und der Anteil der Filme und Serien die ich über diese Art der Ausstrahlung schaue nimmt ständig zu, obwohl ich schon zu den älteren Jahrgängen zähle.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde auch im Sommer 50!Warum sollte man mit zunehmendem Alter keine technischen Fortschritte mehr annehmen.
    Mit dem Bild hast du natürlich recht.Sky sendet aber in 1080 i,also in Halbbildern.Das da Material das in 1080 P gesendet wird besser aussieht ist normal.
    Aber lass das unseren Filmfan nicht hören.Es kann nämlich nicht sein das ein Stream ein besseres Bild als Sat/Kabel/IPTV liefert weil Er/Sie Streams grundsätzlich ablehnt.
     
    Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky selbst streamt mit dem Q Receiver auch in P. 1080p oder 2160p.
    Mit dem Sky+ nur in 720p.

    Sky OnDemand in 1080p sieht auch einen Tick besser aus als Live in 1080i. Ist einfach so.
    Man kann also nicht pauschal sagen das der Sat/Kabelempfang besser ist. Immer Vorrausetzung:
    Potentes Internet.
     
    headbanger gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nur wenn man nach Dan Filmpremieren sucht. Ich bin da sicher kein Maßstab. Wenn Freitags die TV Zeitung kommt, dann setzt ich mich hin, schau was auf Cinema an Neustart kommt, Kringel das ein, und nehm es dann auf. So Weiss ich einfach Fr Sa So und Mi kommt was neues.

    Bei Amazon wollte ich dann die Paramount Filme anschauen. Da muss man aber schon genau wisse, was das für Filme sind und wie sie heißen. Die Neustart waren da nicht so deutlich sichtbar wie auf Cinema.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider liegen aber 90 Prozent der neuen Filme stark komprimiert auf der Platte. Diese Filme sehen dann nicht so toll aus. Auf die streams muss man meist doch 4 bis 10 Wochen warten.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du kannst natürlich gerne behaupten, daß Blätter grün sind, nur hat das nichts mit meiner Aussage zu tun.

    Du solltest mal Deine rosarote Brille abnehmen und in die Welt rausgehen, sprich nicht nur das (heraus) lesen, was Du möchtest. Du unterstellst mir hier Dinge, die ich überhaupt nicht geschrieben habe.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch hier werden wieder Dinge unterstellt, die niemand so geschrieben hat.

    Die meisten Leute wollen einfach überhaupt nicht (groß) suchen, die wollen berieselt werden. Und dazu reicht ein Blick in die Programmzeitung oder es wird einfach (kurz) hin- und hergeschaltet, bis man etwas findet.