1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 1. November 2008.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Ich habe keine Ahnung! ;)
    Aber trotz dieser keine Ahnung sagt mir mein technisches Verständnis, dass
    eine Umstellung von Band III in Berlin von DVB-T auf DAB nicht so einfach sein
    wird, zumal bisher nur horizontal polarisiert gesendet wurde. DAB war bisher
    alles vertikal, aber den Berliner Entscheidern traue ich auch zu, dass hier ein
    neuer Mischmasch der Polarisationen eingeführt wird. Oder ist vertikal für
    DAB irgendwo vorgeschrieben?

    :rolleyes:
     
  2. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Hallo Zusammen,

    In den Dateien der Bundesnetzagentur von Heute
    Ist für Berlin Alexanderplatz aufgelistet :
    Kanal 5 C 10 KW ERP Rundstrahlend Horizontal Status A4 ( Angefragt )
    Kanal 9 B 10 KW ERP Rundstrahlend Horizontal Status AT ( Angefragt )
    Kanal 9 B 10 KW ERP Rundstrahlend Vertikal Status KT ( Koordiniert )
    ......
    Der 9 B Vertikal war ja zur IFA in Betrieb gewesen möglicherweise wird
    dann mal über die Horizontale DVB- T Kanal 5 Antenne gesendet und das
    Drehen auf Vertikal wird eingespart. Ob es explizit vorgeschrieben ist DAB
    nur Vertikal zu senden dürfte mit diesen Einträgen zumindest in Frage gestellt sein.
    Allgemein wird ja Vertikal wegen den Mobilisten bevorzugt.
    MfG Det.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    DAB funktoniert natürlich auch mit vertikaler und horizontaler Polarisation gleichermassen, nur wegen vertikal stehenden Autoantennen wird vertikal bevorzugt.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Das steht außer Frage. Aber zum Ausrichten von Außenantennen wäre eine
    einheitliche Polarisation schon zweckmäßig, so wie bei UKW in Deutschland.
    Und eine Zimmer-(Stab-)Antenne auf dem Fensterbrett sieht stehend auch
    besser aus als wenn sie zwischen den Blumentöpfen liegt. ;)

    Aber im Berliner Fernsehturm wäre da doch einiges "zu Schweißen":

    VHF-Fernsehantenne,Fernsehturm Berlin-Alexanderplatz

    :winken:
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    - 31.07.11: E05 -> 50 Berlin-Mitte, -Wannsee, -Charlottenburg(MABB-Bouquet)
    - 31.07.11: E07 -> 47 Berlin-Mitte, -Wannsee, -Charlottenburg(RBB 2. Bouquet)
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Das mit dem 5er ist ja klar. Am Tag drauf geht der DAB+-Bundes-Mux on Air. Lassen sich aber auch bis zum letzten Tag Zeit mit der Abschaltung.
    Gruß
    Reinhold
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Bestimmt nicht. Das ist wie immer reine Spekulation seitens robiH.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Dann nenne mir die korrekten Fakten.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    @robiH: die Fakten sind nicht bekannt, also kann man sie auch nicht nennen. Also tue ich es auch nicht.
    DU aber schreibst einfach was hin, hauptsache irgendwas geschrieben, auch wenn Du im Grunde überhaupt keine Ahnung hast.
    Wenn man nichts weiß, sollte man auch nichts behaupten.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ablauf der Räumung des VHF-Bandes von DVB-T

    Kanal 50 ist für den Sendeturm am Scholzplatz (Berlin-Charlottenburg) nicht koordiniert, also könnte der nur von Berlin-Mitte (Alexanderplatz) und Berlin-Wannsee (Schäferberg) ausgestrahlt werden...

    Was das Datum angeht, kann das IMHO nicht allzu bald erfolgen, denn bislang ist meines Wissens noch keinerlei Information der Zuschauer erfolgt. Ich denke doch, dass mindestens 2, wenn nicht 4 Wochen vor den Kanalwechseln eine entsprechende Information über Laufbänder in den Programmen auf den Kanälen 5 und 7 verbreitet werden müsste. Also zum 01.05. bestimmt nicht, vielleicht zum 01.06., 01.07. oder tatsächlich erst zum spätestmöglichen 01.08.