1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2015.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Das glaube ich aufs Wort.
    Was ist mit den Keller?

    Kommen die passenden Anzahl der Fasern ins Haus oder wird eine Faser im Keller vervielfacht.

    Wenn ja Aktiv oder Passiv.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Die Telekom baut FTTB / FTTH standardmäßig in GPON aus. Was bedeutet: Es werden passive Signalsplitter verwendet. Wo diese installiert werden dürfte vom Einzelfall abhängen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Kabelkanäle sind aber nicht immer dezent verlegbar, und ein direkt sichtbarer Kabelkanal ist nicht schön.

    Das geht abei allen Anbietern, auch bei Unitymedia.

    Allerdings wurde das Kabelnetz in den Achtzigern und Neunzigern ausgebaut als Kabelinternet noch keine Rolle spielte.

    Heute wird ja das Kabelnetz leider nicht mehr erweitert.

    Also 6 MBit/s oder teilweise sogar 12 MBit/s Upstream ist doch nicht wenig. Und der Angebotsunterbreitung kann man jederzeit problemlos widersprechen.

    Und Einbrüche gibt es überall, wahrscheinlich auch bei Glasfaseranschlüssen. Weil die ja auch nur zum nächsten Knotenpunkt laufen der dan genauso shared used ist wie Kabelinternet.

    Um wirklich eine garantierte Bandbreite haben bräuchtest du schon eine dedizierte Glasfaserleitung an einen internationalen Peering-Point. ;)
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Das hatte ich schon gemacht jetzt ruft Kabel Deutschland nicht mehr an sondern schreibt ständig Briefe mit Angeboten,
    dafür nervt mich jetzt Vodafone mit Anrufen :( mit den ich überhaupt nichts zutun habe.

    Ausserdem der einzige grond für mehr Geschwindigkeit wäre ein Anstandiger Upload wie zum beispiel bei VDSL 50/10 oder VDSL 100/40 :)

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2015
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    @frankkl:
    Kabel Deutschland = Vodafone (letztere habe den "Laden" doch im vergangenen Jahr übernommen)
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Ja ich finde es schon etwas dreist das Kabel Deutschland die ständige Telefonwerbung einstellt
    und ein paar Wochen später Vodafone vorschickt dann auch so penetrant hat der eine Mitarbeiter nichts erreicht ruft paar Tage später der nächste an in den letzten Wochen haben die deutlich über 20 mal bei uns Angerufen :(

    :winken:

    frankkl
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Ich habe die Werbung abbestellt. Bei mir dürfen die noch nicht einmal teiladressierte Werbung (An die Bewohner des Hauses) schicken.

    Im Zweifelsfall immer auf folgendes Urteil verweisen:
    http://www.omsels.info/wp-content/uploads/OLG-M%C3%BCnchen-Urt.-v.-5.12.2013-29-U-2881-13-Teiladressierte-Werbeschreiben.pdf
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    So schlimm sind diese teiladressierten Werbebriefe doch auch nicht. Kannst sie ja ungelesen in die blaue Tonne werfen oder als Füllmaterial für Pakete verwenden. ;)
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    Es könnte DAB+ nichts besseres passieren, als wenn UKW zugunsten von G.Fast106 ausläuft.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!"

    G.fast über ~85 MHz hinaus wird nur dann eingesetzt werden wenn es sich bedenkenlos gegenüber FM erweist.