1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ABi bei McDoof in UK

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerKomiker, 28. Januar 2008.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Oh ja, da sprichst du etwas sehr wahres an. Es ist manchmal schon erschreckend, was einem da geboten wird.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Ich habe nur Fachabitur gemacht und danach eine kaufmännische Ausbildung. Ich konnte danach FH und Studiengang aussuchen.
     
  4. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Nun ja, wer sich schon nicht in der Schule bis zum ABI durchlernen konnte, der wird an einer UNI wenig Spaß haben und sehr wahrscheinlich scheitern.

    An einer etwas praktischeren FH mag das vieleicht noch funktionieren, an einer Theorielastigen Uni sollte man aber einen gewissen Leidensdruck zum Lernen mitbringen können.
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Mit einer abgeschlossene Berufsausbildung kannst du nachträglich noch ein fachgebundene Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife erlangen. Hauptschule oder Realschule und danach Berufsausbildung reicht nicht um an einer FH zu studieren.
    Da müssen alle noch mal weiter auf allgemeine Schulen mit Mathe, Englisch, Deutsch, Geschichte, Bio usw.
    Hauptschüler müssen erst noch den Realschulabschlusses nach machen und können dann wie die Realschüler mit z.B. Berufskolleg in einem Jahr die Fachhochschulreife erlangen. Um auf die Uni zu gehen, muss man auch mit abgeschlossene Berufsausbildung noch mal recht lange büffeln. Glaub mit Realschulabschluss mindestens nochmal 2 Jahre. Je nach dem ob man eine oder zwei Fremdsprachen belegt hat, hat man dann die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Ich konnte auch Abi locker schaffen. Ich hatte in der 12 Klasse schon eine Empfehlung für Uni Köln im Fach Biologie.

    Ich war aber leider noch jung, unerfahren und wollte so schnell wie möglich Geld verdienen. :( Und für eine Ausbildung braucht man ja kein Abitur.

    Jetzt studiere ich an der FH Wirtschaftsrecht neben einem Vollzeitjob.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ABi bei McDoof in UK

    Man sollte nicht immer so gegen die FH feuern. Der Anspruch den die FH und Uni haben, sind völlig unterschiedlich. Bei den FH steht die praktische Ausbildung, die Anwendung, im Vordergrund. Bei der Uni hingegen werden die Grundlagen geschaffen, um auch in die Forschung zu gehen.
    Ich habe in meinem Arbeitsleben FH-Absolventen getroffen, die sich mit sehr komplexen Problemen der Festigkeitslehre beschäftigten und Uni-Absolventen, die einen Angebotstext für irgendeine Komponente geschrieben haben. Wie weit man es bringt, hängt ebenfalls sehr stark von der persönlichen Einstellung und Zielsetzung der Absolventen ab.
    Daher haben beide Studieneinrichtungen ihre gleichwertige Daseinsberechtigung.
    Natürlich kommt es auch auf die Dozenten an. Wir hatten an der FH in Werkstoffkunde zwei Dozenten, die sind sofort auf die atomare Ebene gegangen um bspw. den Zugversuch zu erläutern. Das war ein Fach, wo die Dozenten offen die Meinung vertreten haben, wenn 95% durchfallen, haben sie ihre Arbeit gut gemacht. Alleine das erzeugt schon genug Streß, so daß man wie doof für eine solche Klausur lernt, Repetitorien besucht, Nachhilfe bei Leuten vom Werkstofflabor der RWTH nimmt und am Ende dann geradeso eine drei bekommt.
    (Der Kommentar bei einem Vorstellungsgespräch hinterher war: Sie haben eine drei, bei den Dozenten? Respekt! War anscheinend bekannt, was die für Ansprüche haben.)

    Dann viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen!!!

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß ein berufsbegleitendes Studium sehr, sehr viel Disziplin, Willen und vorallem Verständnis der Familie verlangt. Die Zeit für die Familie ist dann sehr, sehr knapp und auf Arbeit muß man auch Volleistung bringen. Ich habe berufsbegleitend allg. Maschinenbau studiert und werde, sobald der Kurs berufsbegleitend angeboten wird (die Umstellung auf berufsbegleitend läuft), meinen Master of Integrated Power Plant Engineering [1] machen. Das wird nochmals hart werden, aber die Firma bezahlt die sechs Semester :)

    [1] http://eit.tfh-bochum.de/index.php?id=1121
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2008
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ABi bei McDoof in UK

    Nebenbei sei zu erwähnen, dass mit den Bachelor/Master-Studiengängen die praktische Erfahrung weiter in den Vordergrund rückt -- also ähnlich, wie es die FHs schon lange machen.

    Leider gibt's von der Uni zu viele "Fachidioten", die auf ihrem Gebiet absolut spitze, aber wegen fehlender praktischer Erfahrung ansonsten mehr oder weniger lebensunfähig sind. Zwischen Uni und der realen Welt da draußen klafft häufig eine große Lücke. Wer schlau ist, bereitet sich schon frühzeitig mit Praktika darauf vor.

    Gag