1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ABGEWATSCHT" - GRÜSSE NACH HESSEN UND NIEDERSACHSEN !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Henky13, 2. Februar 2003.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lafontaine hat wenigstens immer konsequent seine Linie vertreten. Wenn man ihn wählte wusste man was man wählte. Man kann mit dem einverstanden sein oder nicht was er sagt, aber er ist wenigstens geradlinig. Ich kann verstehen dass viele in der SPD weiterhin an Lafontaine festhalten. Er ist eben noch ein richtiger SPDler und steht dazu, ob es nun gerade populär ist oder nicht. Schröder reagiert viel zu stark auf die momentane Stimmung und hat keine klare Linie.
    Ich bin zwar politisch nicht auf Lafontaines Linie, aber er ist trotzdem ein guter Politiker, besser als so manch anderer derzeit.
    MfG
    Terranus
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und bei Doris ihr´n Mann Gerd weiß man überhaupt nicht, für was er steht. Hat man gestern Abend ja wieder gesehen und gehört.
    Ein Kanzler, der Journalisten anzeigt, weil sie schreiben, er färbe sich die Haare, ist mir eh suspekt. Damit muß ein Mann, der in der Öffentlichkeit steht, nunmal rechnen, daß mit den hirnrissigsten(oder haarspalterischsten breites_ ) Sachen versucht wird, ihm am Zeug zu flicken. Aber Hörr Schröder ist ja so dünnhäutig in der Beziehung. durchein
    Gruß, Reinhold
     
  3. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ach ja der Lafontaine, ein guter Politiker! Ein guter Witz!

    Der Kerl war gewählt und hat von heute auf morgen aufgehört zu arbeiten. Seit dem schmarotzt er staatliche Leistungen in horrender Höhe ohne Gegenleistung zu erbringen.

    Ein feiner Kerl!
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, Riedmann
    Das isses auch, was mich soooo wütend macht, die Überversorgung zurückgetretener, entlassener und abgewählter Politiker. wüt Wenn ich irgendwo arbeite und kündige, was bekomm ich da? Wenn ich lange genug in der Firma war, vielleicht eine schöne Abfindung und die dann auch nur einmalig. Was kriegen unsere Politiker? Monate- wenn nicht sogar jahrelang horrende Summen, von denen ein Arbeiter nur träumen kann. Ehrlich, es kotzt mich Alles nur noch an. wüt
    Gruß, Reinhold
     
  5. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es steht Dir frei, in die Politik zu gehen und Dich dort hochzuarbeiten. Dann würdest Du merken dass die Zeit vor der "grossen Politik" durch richtig viel ehrenamtliche Arbeit in Ortsvereinen, dann die Kämpfe in den Landesverbänden usw usf. Das ist bei JEDER Partei so egal welcher Couleur.

    Im Übrigen beweist Herr Fischer eindrucksvoll dass man KEINEN Hochschulabschluss braucht um Minister zu werden - also ist auch dieses Argument keines. Der Hauptgrund warum Menschen mit Uniabschluss und Promotion eher gewählt werden musst Du die Menschen fragen, die ihr Kreuz auch lieber dort machen wo ein "Dr." vor dem Namen steht. läc

    Pascal
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    In meinem Alter(42) noch in die Politik gehen? Nein, danke.
    Und selbst wenn, dann würde ich mit der Zeit auch so vereinnahmt, daß es mir auch gefallen würde, so fürstlich belohnt zu werden, wenn ich meine Karriere irgendwann mit einem Staatsekretärs- oder Ministerposten vorzeitig beenden müßte(aus welchen Gründen auch immer).
    Gruß, Reinhold
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    __________________________________________________

    Zitat von Reinhold:
    Das isses auch, was mich soooo wütend macht, die Überversorgung zurückgetretener, entlassener und abgewählter Politiker.
    __________________________________________________
    Hi,

    da kann ich dir nur zustimmen.Ein grundsätzliches Problem ist,dass wir eigentlich nur von Beamten oder Juristen (na gut,ein paar verkappte Pädagogen sind auch noch vertreten) regiert werden.

    Wenn man sich mal die Mühe macht und sich anschaut aus welchen Berufsgruppen die meisten Abgeordneten aus Berlin kommen,darf man sich eigentlich über gar nichts mehr wundern.

    Wenn fähige Wirtschaftsleutz,die ein Gefühl dafür haben was im Mittelstand abgeht,den Weg in die Politik finden und das Land wieder nach vorne bringen,hätte ich nichts dagegen,dass diese auch überdurchschnittlich bezahlt werden.

    Gruss scirocco

    <small>[ 05. Februar 2003, 17:42: Beitrag editiert von: *scirocco ]</small>
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    LOL, der war gut. Ich warte ja noch auf die Entschuldigung von Helmut Kohl "Es wird keine Steuererhöhung zur Finanzierung der Deutschen Einheit geben"...
    Keine Regierung hat die Steuern -- pardon "Abgaben" -- so schamlos in die Höhe getrieben wie die CDU.

    Und ich warte immer noch auf das riesige Finanzloch auf meinem Gehaltszettel. Ich kann es beim besten Willen nicht finden.
    Ach, ähm, da fällt mir nur noch ein, dass ich vor ein paar Jahren dank Schröder & Co. plötzlich 100 DM mehr unten rausbekam... Komisch, oder?

    Aber lassen wir das, es führt zu nichts. Wenn gewisse parteiische Medien und geldgeile Stimmimitatoren dem gemeinen Volk nur lange genug einredet und einsingt, dass sie betrogen worden sind, dann glaubt es das auch.
    Die Macht der Medien ist schon fast ekelhaft.

    Vor 10 Jahren ist niemand auf die Barrikaden gegangen, als es plötzlich den "Solidaritätszuschlag" gab, usw.

    Gag

    <small>[ 05. Februar 2003, 18:48: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  9. Beanpole

    Beanpole Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28