1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    Anzeige
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Stimmt ja auch.
    Wie gesagt, man kann auch ohne Honig leben. Von daher ist ein Bestäuben der Blumen gar nicht notwendig wenn man nicht grade Honig-süchtig ist. Aber bestimmt kann man den Honig auch künstlich herstellen - ohne Bienen.
    Und das andere nervige und stechende Insektenviehzeugs hat anders als die Bienen noch nicht mal ne sinnvolle Daseinsberechtigung - und die unsinnvolle (Krankheiten wie Malaria oder andere Krankheiten übertragen / Blutsaugen von Mensch und Tier/ rumsurren wenn man schlafen will) wird ohnehin kein Mensch vermissen, gäbe es Wespen,Mücken usw. nicht.

    Bei der Gelegenheit, fällt mir noch ein, könnten eigentlich auch gleich die Zecken abtreten, die haben ja auch keinen Nutzen, sondern übertragen nur Krankheiten wie FSME oder Borreliose. Wird Zeit, daß Jemand die Zecken ausrottet.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    @ Couch_Potato: [​IMG]
    (ist zwar nicht meine Art, so etwas zu sagen, aber hier mußte das sein!)
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Oh mann, ist das doch schon so schlimm mit dem Bildungssystem in Deutschland?
    Die Bienen haben keinen Sinn und die Babys kommen vom Storch.
    Wie bitte pflanzen sich die Blumen fort?

    Los, biet an den Fuchs.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    doch, es gibt noch Hummeln (die übrigens auch bei starker bewölkung noch fliegen) Aber die Hummeln werden nicht wie Bienen von Imkern gehalten.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    ok, dann haben wir ja noch ne chance, müssen wir nur ne kleine anzahl menschen aussuchen die das recht haben durch hummeln überleben zu dürfen

    ;)
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Ist übrigens von Albert Einstein und einige halten ihn wohl noch heute für einen Fantasten, wie man an Couch_Potato sieht. :rolleyes:
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Scheinbar lesen die Wenigsten den BR-Online Beitrag, den ich per Link gesetzt hatte... :eek:

    Zitat:
    Das Bienenvolk ähnelt eher einem "Superorganismus" mit einer ganz eigenen, kollektiven Intelligenz. Die beweisen Bienen unter anderem, wenn es um das Bestäuben geht: Sie besuchen Blüten sehr viel ausdauernder und systematischer als Hummeln oder Wildbienen - und sorgen damit für reiche Ernte bei den Bauern: Bienen-Bestäubung steigert die Erträge bei Raps oder Beeren um bis zu 50 Prozent; bei manchen Obstsorten fiele ohne den fliegenden Bestäubungs-Service die Ernte praktisch aus.

    http://www.br-online.de/bayern2/iq-wissenschaft-und-forschung/iq-feature-biene-ID1205834244913.xml

    Letztens war ein Beitrag im ZDF, da ging es um die Bienen in den USA.
    Durch das milbenbedingte Bienensterben haben viele Farmer massive Ernteausfälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Nicht umsonst bezahlen die Bauern sogar die Imker das sie ihre Kisten so nah wie möglich an ihren Feldern aufbauen.
     
  9. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Okay Ihr worst-case-Denker, nehmen wir einmal nur an, das wäre so, daß ohne Insekten keine Pflanzen überlebten, wobei meines Wissens nach eben nur Bienen Blumen bestäuben (für den Honig, primär natürlich nicht für den Menschen sondern ihre Larven, aber der Mensch schnappt ihnen ja den Honig weg). Also gut, einmal blödsinnigerweise unterstellt andere Pflanzen müßten auch bestäubt werden und das wären genau die Pflanzen, von denen der Mensch sich ernährt. Ich bin sicher die Nahrungsmittelindustrie könnte auch hier eine Lösung finden das Ganze künstlich herzustellen mit den gleichen positiven Eigenschaften für des Menschen Gesundheit. Nebenbei bemerkt kann man nicht nur ohne Honig prima leben, sondern auch ohne pflanzliche Nahrung. Ein Sterben eines Menschen oder Aussterben der Menschheit wäre also in jedem Falle vollkommen unrealistisch bloß weil es, unterstellt, keine Insekten mehr gäbe. Es sind schon ganz andere Spezies ausgestorben und trotzdem ging das übrige Leben munter weiter. Also weg mit Zecken (die ja nun wirklich keine Daseinsberechtigung haben), Wespen, Stechmücken usw.
    Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich an der Ausrottung solcher Schädlinge (für die menschliche Gesundheit) arbeiten lassen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abenteuer Wissen: Bienen in Gefahr?

    Was sollen denn Rinder z.B. essen wenn nicht Pflanzen?
    Wo kommen dann die ganzen Milchprodukte her?
    Wo das Fleisch?
    Nur um mal eine Tierart zu nennen.