1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abbuchungsprobleme bei Sky! Es wird zu viel abgebucht!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von flo05er, 5. Februar 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weil z.B. der Nachforderungszeitpunkt und damit auch deren Höhe „überraschend“ sind.
     
  2. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn das Konto auf Kante genäht ist, muss man das Geld halt jeden Monat ins Sparschwein packen. Das kann doch nun wirklich nicht Skys Problem sein. Ist eigenverantwortliches Handeln mittlerweile eigentlich komplett aus der Mode?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vom Prinzip hast du Recht, von der rechtlichen Seite aber nicht unbedingt.;)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es ja wohl kaum wenn wir von 10-11 Monaten sprechen. Nach 2-3 Jahren vielleicht.
    Zumal eine eventuelle Ratenzahlung in den zitierten Fällen auch noch jenseits des Vertragslaufzeit läge.
     

  5. Wenn Sky Mist Baut ist das nicht die schuld des kunden da kannst du es noch soo oft wiederholen
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Kunde eine "Schuld" (Monatsbeiträge) gegenüber Sky hat, dann muss er die zahlen wenn sie nicht verjährt sind. Da änderst sich auch nix daran, nur weil es Skys Fehler war.
    Da kannst Du das Gegenteil noch so oft wiederholen........

    Wer ein notorisch knappes Konto hat: Der sieht auch, das Sky zuwenig abbucht. Dann weiß ich selber, das irgendwann die Nachforderung kommt und ich sorge vor.

    Wer kein knappes Konto hat: Merkt es eventuell gar nicht, das Sky zu wenig abbucht. Aber deer kann die große Nchzahlung dann ohnehin "verknusen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2019
    Michael-K. gefällt das.
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Oder selbst überweisen wie ich es tue und damit ist jedes Problem gelöst
     
    Teoha und Michael-K. gefällt das.
  8. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    dann würde man sich ja selbst um das Problem kümmern. Und das geht doch nun wirklich nicht:whistle:
     
    fallobst gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist da das Problem? Es ist eine allgemein übliche Praxis, für Forderungen, die nicht (mehr) sofort in voller Höhe beibringbar sind, eine angemessene Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. Es gibt plötzlich eintretende Lebensumstände, die sowas erforderlich machen können und darunter fallen auch „überraschende“ Nachforderungen. Es geht ja letztlich darum, dass beide Seiten angemessen befriedigt werden, ohne dass großer Aufwand getrieben wird. Auch Gläubiger, also diejenigen die berechtigte Forderungen haben, sind von gesetzeswegen verpflichtet, die Kosten für Schuldner zur Beitreibung der Forderungen so gering wie möglich zu halten. Hohe, nicht angemessene Kosten durch z.B. Inkassounternehmen, Anwälte usw. sind nicht ohne weiteres vom Schuldner zu tragen. Insbesondere dann nicht, wenn gar keine Einigungsversuche wie z.B. ein Ratenzahlungsplan angeboten wurden.

    Genau so, wie viele gar nicht merken, dass ihnen zu wenig für eine Leistung abgebucht wird, merken auch viele gar nicht, dass ihnen zu viel abgebucht wird, oder sie merken es auch erst nach langer Zeit. Das ist bei solchen monatlichen „Kleinbeträgen“ wie einem Sky-Abo gar nicht so selten. Sowas geht in den regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen mit größerer Höhe unter. Das soll aber keine Entschuldigungsgrund sein. Wer eine Leistung erhalten hat, muss sie auch in vertragsgemäßer Höhe bezahlen!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, aus Kulanz kann Sky das ja machen, aber "überraschend" ist da meiner Meinung nach gar nix, die Gründe hatte ich genannt. Und wir sprechen nicht über abertausende Euro.