1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 2. Juni 2010.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Stimmt, weil sie hätten einfach "bei Fälligkeit" 'reinscheiben können. Eine weitere Frage bleibt dennoch unbeatwortet und zwar inwiefern der Text der Einzugsermächtigung vertragsrechtlich relevant ist. Mit der Bank gibt es ja keinerlei Probleme, und die Forderung an sich besteht noch. Es bleibt also eigentlich nur noch der Vertrag zwischen sky und dem Kunden und eine mögliche Verletzung der Vertragspflichten. Für mich lautet die offene Frage also konkret "Ist sky verpflichtet, die Beträge monatlich abzubuchen und wenn ja, ergibt sich das aus den AGB und / oder der Einzugsermächtigung?" Ich bleibe erstmal bei meiner bisherigen Ansicht und sage "nein", aber letztendlich müsste ein Gericht diese Frage beantworten.
     
  2. rico106

    rico106 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Ich sehe die Frage eher andersrum: Darf Sky Forderungen von meinem Konto einziehen, die Sky in der Bankeinzugsermächtigung nicht berücksichtigt hat?

    Diese Bankeinzugsermächtigung enthält ja nicht nur den Passus "monatich im Voraus". Wäre die Bankeinzugsermächtigung vertragsrechtlich irrelevant, sind es ja automatisch die anderen Sätze darin auch. Und dann hätten wir noch die AGB, aber hier ist auch von "im Voraus" zu lesen (4.1). Wenn du jetzt ableitest, dass Sky zur Einhaltung dieses AGB-Teils nicht verpflichtet ist, warum sollte dann der Kunde zu irgendwas anderem verpflichtet sein? Letztendlich ist es ja eine Verletzung der AGB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2010
  3. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Und genau da sind wir eben verschiedener Meinungen, was die Auslegung der AGB angeht, denn für dich handelt es sich dabei um eine Pflicht seitens sky, den Betrag monatlich im voraus abzubuchen, für mich ist es die Pflicht des Kunden, monatlich im voraus zu bezahlen, und das Recht seitens sky, diesen Betrag im Lastschriftverfahren einzuziehen. Wenn sie frühzeitig abbuchen ist das natürlich nicht rechtmäßig, aber wenn sie nachträglich abbuchen ist das OK, weil die Forderung (über)fällig ist und ich habe nicht unterschrieben, dass sky jeweils für nur einen Monat abbuchen darf. In den AGB und in der Einzugsermächtigung steht, dass die Gebühren monatlich im voraus abgebucht werden. Nicht können, müssen oder dürfen. Und daher besteht die Unsicherheit, welche rechtsrelevante Wirkung diesen Text hat, wenn sky später aber den richtigen Betrag abbucht.

    Sky ist selbstverständlich verpflicht, die AGB einzuhalten, aber ich glaube nicht, das sie das in diesem Punkt nicht tun.
     
  4. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Genau um sowas zu vermeiden habe ich die Einzugsermächtigung nach Vertragsabschluss entzogen und überweise selbstständig meinen Betrag + Select Gebühren.

    Das gleiche habe ich z.B. auch bei der KFZ Steuer gemacht, viele sind immer der Meinung das ginge nicht, da die Einzugsermächtigung ja Pflicht sei... aber wie es aussieht geht es doch, denn ich mache es schon ewig so. Nicht nur bei Sky. Vor allem kann ich dann alles korrekt und auf einmal überweisen wenn mein Geld eingegangen ist. Dann habe ich gleich Klarheit und muss mich nicht darüber ärgern, dass der eine 5 Tage zu früh und der andere 5 Tage zu spät abbucht.

    mfg
     
  5. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Was hast du für einen Vorteil, wenn du bei der KFZ-Steuer das machst? Bei sky kann ich es auch nur verstehen bei Leuten, die damit Probleme haben. Lastschrift ist ja eine risikoarme Zahlungsmöglichkeit. Bei einer Überweisung ist das Geld erstmal weg. Klarheit hast du vielleicht, aber Ärger wenn du einmal vergessen solltest, den Betrag rechtzeitig zu überweisen. Erfahrungsgemäß wird wenn dann zu spät abgebucht.
     
  6. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Hallo,

    ich habe den Vorteil, dass nicht überraschend eine Abbuchung vom Konto abgeht an die ich nach einem Jahr nicht mehr gedacht habe (KFZ Steuer).
    Und es zu überweisen kann ich nicht vergessen, denn seitdem die Einzugsermächtigung von mir widerrufen wurde bekomme ich 4-8 Wochen vor Fälligkeit einen Hinweis vom FA zugeschickt das sie bald wieder fällig wird.
    So habe ich meine Daueraufträge und immer alles im Blick. Ich verlasse mich auf niemanden, nur auf mich selbst!

    Gerade weil ich mit Sky am Anfang auch den Ärger hatte, dass sie etliche Tage zu früh abgebucht haben. Ich will ja keine Erbsen zählen, aber das sind auch Zinsen!

    mfg
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    OK, verstehe.

    Übrigens das ist schon richtig, dass man die Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer und natürlich auch bei sky widerrufen kann. zwar kann man das Auto nicht anmelden, ohne eine zu erteilen, und ein sky-Abo bekommt man auch nicht, wenn man die bankverbindung nicht angeben will, aber widerrufen geht immer. Das liegt wohl daran, dass es - derzeit noch - in der Rechtsprechnung umstritten ist, ob man dazu verpflichtet werden kann.
     
  8. Loewe9

    Loewe9 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield 7700 HDPVR
    Topfield 7700 HSCI
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Hallo,

    Letzte Woche bekam ich auch Post von Sky :D Nun haben die es doch endlich geschafft sich nach 10 Monaten einmal zu melden. Natürlich geht´s um Geld, um viel Geld. Ich habe seit der Umstellung von Premiere auf Sky ein Sky-Welt Abo für 16,90€. Zwei Monate später habe ich das ganze um Sky Film und Sky Sport erweitert. Da Sky dann aber plötzlich aus unerklärlichen Gründen dunkel blieb hatte ich nach ein paar Tagen Hinhaltetaktik durch die kompetenten Hotlinemitarbeiter die Nase voll und widerrief die Aboerweiterung und schickte selbigen Widerruf per Einschreiben und Rückschein an Sky. Ein paar Tage später lag der Rückschein in meinem Briefkasten. Ich wartete nun auf eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs von Sky. Nix passierte. Zwei Monate später erhielt ich ein Schreiben das Sky mir trotz des Widerrufs Geld abbuchte und daieses jedoch wieder zurücküberwies, allerdings nicht die Bestätigung des Widerrufs. Nun, nach einem satten Jahr schicken die mir eine Rechnung für mein Sky-Welt Abo von sage und schreibe 479€ :wüt: Ich rief die Hotline an und wie ich es mir schon vorher dachte leiden die Hotlinejogi´s unter Alzheimerattacken. Es wäre kein Widerruf eingegangen. Natürlich wurde ich sofort aktiv und widersprach schriftlich und wieder per Einschreiben mit Rückschein deren Forderung und wies die Damen und Herren darauf hin das ich die beiden zusätzlichen Abo´s ja widerrufen habe. Da die das Geld in den nächsten Tagen einziehen wollten widerrief ich auch die Einzugsermächtigung für mein Konto bis zur Klärung des Sachverhaltes. Als ich heute in meinen Kontoauszügen blätterte stellte ich nun mit Entsetzen fest das Sky nicht nur die 479€ sondern sogar 517€ abbuchen wollte. Und das für 10 Monate Sky Welt :eek: Selbstverständlich habe ich sofort das Geld zurückbuchen lassen und bin nun auf die Reaktion von Sky gespannt. :D Es geht ja nicht darum das ich das Geld nicht bezahlen will, aber ich zahle nur für das was ich bestellt habe, also 169€ für jetzt 10 Monate und fertig. Es wird spannend :D

    Loewe9
     
  9. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  10. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Abbuchung 517,00 Euro mit einmal!!!

    Ich kann jedem nur raten, einene Brief an die GF zu schicken.

    Ich habe folgendes Problem gehabt:
    SKY Komplett Abo. Zusätzlich habe ich auf den Wunsch meiner Freundin das BB Abo hinzugebucht. Nach 2 Monaten hat sie kein Bock mehr gehabt, ich also per Fax das BB Abo gekündigt. Leider konnte ich online es nicht nachvollziehen, da der Login ja bekanntlich bei vielen nicht geht...

    Nun denn... 3. Monat und sky bucht ab. Da das Konto nur die Gebühr für ein Vollabo hatte, konnte nicht abgebucht werden, weil knapp 20 Euro gefehlt haben.
    (Hierzu muss ich sagen, dass ich bei meiner Bank mehrere Unterkonten habe und jedes Lastschriftverfahrensunternehmen ein eigenes Unterkonto bekommt. Von diesem darf es Abbuchen. Monatlich gehen dann per Dauerauftrag die jeweiligen Gebühren auf das korrekte Unterkonto. Ich habe somit derzeit 7 Konten, von denen abgebucht werden darf. Vorteil: es kann keiner ausversehen zu viel abbuchen. Sollte sky mehrere Monate nicht abbuchen sammelt sich das Geld auf den Unterkonto entsprechend.)

    Nun denn... Mahnung etc.pp bis ich die GF angeschrieben habe.
    Fazit war: Mir haben sie sogar eine Monat mehr Gutschrift für BB eingeräumt.