1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Steetballstar, 24. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    Da ist nichts mit Theorie und Praxis. Es ist weder theoretisch noch praktisch illegal. Die Begriffe Theorie und Praxis sind in diesem Zusammenhang eh absurd.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    was denn da eine agb nicht vor dem gesetz steht bleibt es reinste theorie das ein image was gegen eine agb verstößt illegal ist ...
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    Ein Verstoß gegen die AGB kann nur dazu führen, dass der Vertrag von Premiere gekündigt wird. Auch das macht das Image nicht illegal.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    ja weil in der Praxis eine agb nicht vor dem Gesetz steht.

    Theoretisch könnte man die gesetzeslage aber ändern ;)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    :eek: :eek: :eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    Ich kann der logik auch nicht folgen.

    Bringt eh nichts daher geschlossen.

    Gruß Gorcon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab wann GENAU wir Neutrino illegal?

    Nur nochmals zur Erläuterung:

    Unter "illegal" versteht man "gesetzeswidrig". Es leitet sich von dem lateinischen Wort legis ab, das Gesetz.

    Mit einem reinen Vertragsbruch verstößt man gegen kein Gesetz, sondern ausschließlich gegen diesen Vertrag, der auf bestimmten Bedingungen beruht.
    Je nach Vertragsinhalt hat dies Konsequenzen oder die Auflösung zur Folge.

    Jede weitere Diskussion nach "theoretisch" oder "praktisch" ist auf obiger Basis obsolet.

    Was die Illegalität beim Empfang von ausländischen Fernsehsendern angeht: Es gibt in Deutschland keinen eigenen Strafparagraphen für das Anwenden der Umgehungseinrichtungen. Allerdings fällt der unberechtigte Empfang von Abonnementfernsehen in eine Vielzahl von strafbewehrten Tatbeständen. Allen voran ist es eine Erschleichung von Dienstleistungen. Dann kommen noch so Geschichen wie Manipulation von Datenverarbeitungsanlagen und dergleichen hinzu.

    Um es auf den Punkt zu bringen: Mit einer empfindlichen Strafe hat jemand, der beim Schwarzgucken erwischt wird, praktisch nicht zu rechnen. Allerdings werden zivilrechtliche Schadensersatzforderungen auf einen zukommen. Und da wird immer vom "worst case" ausgegangen.

    Die Umrüstung der d-box auf Linux verstößt gegen kein Gesetz, da in Deutschland der Hersteller einer Hard- oder Software mit dem Eigentumsübergang seine Rechte verliert. Sobald die Box mein Eigentum ist, darf ich mit ihr tun und machen, was ich will. Das schließt ebenfalls Änderungen an der aufgespielten Software ein -- selbstverständlich unter der Voraussetzung, dass ich damit dann gegen keine anderen Gesetze verstoße.
    Anders sieht es dann wieder aus, wenn ich diese Software in veränderter oder unveränderter Form verbreite. Das wiederum kann -- abhängig vom jeweiligen Lizenzmodell -- zivil- und auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

    Und um zur ursprünglichen Frage zurück zu kehren: Da es keinerlei Vorteile bringt, ein Emulator-Image einzusetzen, ohne den Emulator zu verwenden, ist auch hier jede weitere Überlegung obsolet.

    Gag
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.