1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2010.

  1. Blackvoodoo

    Blackvoodoo Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Ein 2. Sport HD Sender ist auch wichtig, sonst meckern wieder alle nicht Bayern Fans bei der Bundesliga das Samstags nur Bayern gezeigt wird...
    So kann man dann 2 15:30 Uhr Spiele in HD übertragen, ist doch nicht schlecht. Oder bei Formel 1 z.b. noch einen 2. Kanal in "HD" bringen.

    P.S. ich weis das die F1 noch nicht in HD produziert wird. Aber trotzdem ist das hochskalierte Bild deutlich besser als das SD Bild bei Sky.
     
  2. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Ich würde mal gerne ob man BL u. sport braucht um beide Sport HD Sender zu bekommen oder ob das Sportpaket ausreicht + HD?!?
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Sky könnte die "SD-Kanäle§ im Kabel mal auf 256QAM umstellen und in neuer Zusammenstellung ins Kabel einspeisen lassen. Diesen S31 könnte man bei Kabel Deutschland auf die restlichen Kanäle verteilen und den S31 für die neuen HD-Sender nehmen.

    Dann soll Kabel Deutschland endlich mal die SAT-Zuführung gegen eine zeitgemäße Lösung per Glasfaser ersetzen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Tja , dann habt ihr wohl ein Problem sky.
    Mich gewinnt ihr jedenfalls nicht als Kunde wenn ich das gleiche für EINEN HD Sender zahlen soll wie jemand der alle 11 Sender bekommt.
    DA verzichte ich halt komplett auf ein ABO bei euch.
    Es liegt an Euch das Problem mit meinem Kabelanbieter zu beseitigen denn es ist mir leider nicht möglich auf SAT umzusteigen, sonst hätte ich das längst getan.

    Und bevor ich es vergesse, Sender die ich nicht aufzeichnen und sehen kann wenn ich das will sind für mich irrelevant denn ich arbeite im Schichtdienst und bin auf die Aufnahmemöglichkeit angewiesen.

    Keine Aufnahme = Kein Geld , so einfach ist das :winken:
     
  5. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Heul doch!

    Als wenn Sky was dafür könnte
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Und wenn dein Kabelanbieter gar nicht bestrebt ist, dieses Problem zu lösen? Man sollte nicht automatisch Sky die Schuld in die Schuhe zu schieben. ;)
    Und das du nicht auf SAT umsteigen kannst ist echt doof. Ich finde diesen Kabelzwang ohnehin nicht mehr zeitgemäß.

    Dem kann ich nur zustimmen. Und wenn Sky meint, man darf bestimmte HD Sendungen nicht aufnehmen, tja das ist doof DEN meinen Receiver interessiert das nicht. :D
    Jedoch wäre ich als Kunde sehr verstimmt, wenn ich einen PVR-Receiver von Sky bekommen würde, der mir vorschreibt, was ich aufnehmen darf und was nicht. :mad:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Na sicher kann sky was dafür tun, den Kabelanbieter gefügig zu machen. Notfalls mit Extra Einspeisegebühren.
    Die können sie sich ja später vor Gericht wieder zurückholen. Aber als Sender wäre es mir wichtig, dass meine Kunden alle Sender auch sehen können. Da sieht man mal, dass es sky wurscht ist, wie UnityMedia mit ihrem Programm umgeht.
    Wenn andere Kabelfirmen alle HD-Sender einspeisen und nur UnityMedia das nicht tut, dann liegt es ja wohl eindeutig NICHT an sky.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Sky ist nicht schuld, sondern UnityMedia.
    Aber wenn ich Senderchef wäre, würde ich erst mal alles tun, damit meine Zuseher zufrieden sind und ich auch neue Abonnenten bekomme. Sprich: So schnell wie möglich eine Einigung mit UnityMedia erzielen.
    Davon hört und sieht man aber nix.
    Notfalls sollte sky eben UM mehr Einspeisegebühren zahlen. Hauptsache, die ganzen HD-Sender sind eben endlich mal im Kabel empfangbar.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Und genau darauf hoffen ja die Heuschrecken Vereine von Kabelnetzbetreiber, noch mehr und noch mehr Geld einnehmen.
    Schönes Beispiel bei UM ist auch Servus-TV HD den ganz Europa Kostenlos über SAT bekommt, sowie einige andere Kabelkunden nur UM packt das ganze in ein extra HD Paket. :eek:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer vier neue HDTV-Sender bei Sky

    Dann scheint es ServusTV egal zu sein. Denn das Recht, auf unverschlüsselte Austrahlung zu bestehen, haben sie ja wohl.
    Umgekehrt haben RTL und Co ja auch ihr Recht durchgesetzt, nur verschlüsselt digital im Kabel zu sein.