1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer 4 neue HD-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 23. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Für was braucht man Sky Sport HD 2 ?

    Ja finde ich auch quatsch schon wieder alles zu kritisieren. An sky kann man viel kritisieren aber sicher nicht die Aufschaltung des neuen HD Sportkanals dieser war absolut nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Für was braucht man Sky Sport HD 2 ?

    Eine Frage nebenbei an die England-Kenner: Stimmt es, dass Sky Deutschland mehr Spiele der Barclays Premier League überträgt als BSkyB und ESPN zusammen übertragen?
    Denn laut dieser Meldung (BBC NEWS | Business | BSkyB snatches Setanta TV rights) übertragen Setanta (ESPN) und BSkyB 138 Spiele pro Saison, während Sky Deutschland laut Pressemitteilung (Zwölf Stunden Spitzenfußball aus der Premier League in HD-Qualität auf Sky (08.01.2010)) pro Spieltag 5 Spiele zeigt. Das wären bei 38 Spieltagen 190 Spielen.
    Habe ich irgendetwas übersehen oder haben die Engländer doch weniger Möglichkeiten die dortige höchste Spielklasse im Pay-TV zu verfolgen als die Deutschen mit Sky?

    Zum Thema: Ein zweite HD-Sportkanal war bitter nötig, wobei ich aufgrund der mangelnden Sport-Rechtevielfalt ein "Frequenz-Sharing" mit einem HD-Select-Kanal vermutet hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Die können sich gerne alles sichern auuser noch mehr Fußball wenn es nach mir geht. Ich sage es gerne immer wieder. Wenn wir von eines bei Sky mehr als genug haben dann ist es Fußball!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt auch andere Sportarten die man in HD erwerben könnte und die man auf Sky Sport 2 zeigen kann:winken:.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    @LeChiffre
    Die 16Uhr Spiele dürfen in GB nicht live im Fernsehen gezeigt werden. Da zeigte SkyD idR 1 Spiel. Da die Spiele zu den anderen Zeiten oft ezeigt wurden, kommt es fast hin dass SkyD mehr PL zeigt als die Engländer zu sehen bekommen.

    Allerdings sind auch div. Wochenspieltage dabei, da gabs hier halt 2 Spiele, in GB paar mehr. Unterm Strich dürfte es gleich sein
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Naive Frage: Warum nicht? :confused:
     
  6. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Ich wüsste nicht genau, was aktuell großartig frei wäre.

    Handball Bundesliga --> Sport 1
    Handball CL --> Eurosport
    Basketball Bundesliga --> Sport 1
    Basketball EuroLeague --> Sportdigital.TV
    Volleyball Bundesliga --> Sportdigital.TV
    DTTL --> Sport 1
    Radsport --> Eurosport, Tour de France auch ARD/ZDF
    Tennis (ausser Wimbledon) --> Eurosport hat fast alles, der Rest auf Sport 1 und Sportdigital.TV
    Olympia --> ARD/ZDF, Eurosport
    24h Le Mans --> Eurosport
    Tourenwagen --> Eurosport
    Superbike --> Eurosport
    DTM --> ARD
    Dart --> Sport 1
    NHL, MLB, NFL, MLL, College / NCAA --> ESPN America

    Alles, was Eurosport überträgt, hat man als Sky Kunde ja auch exklusiv in HD (falls so produziert und ausgestrahlt).

    Was bleibt denn noch großartig übrig? Mir fiele jetzt nur NASCAR ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Indy-Car...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Die Zuschauer sollen um 16 Uhr / 15 Uhr Ortszeit in die Stadien gehen, dort wird zu dieser Zeit auch in unteren Klassen gespielt.
    Im übrigen darf in England um 16 Uhr gar kein Fussball gezeigt werden.
     
  9. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    [​IMG]

    Dazu braucht man wohl nicht viel sagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Fast alles? :D
    Wenn Du vom wenig attraktiven Damentennis redest, wovon Eurosport jede Menge zeigt, hast Du recht, ganz anders sieht's aber beim Herrentennis aus, wovon im deutschen Fernsehen nur wenig zu sehen ist. Abseits von Grand Slam Turnieren und Davis Cup gibt's bei uns im Wesentlichen nur kleinere, deutsche Turniere zu sehen.
    Von der Masters Series (z.B. so bekannte Turniere wie Monte Carlo oder Indian Wells), den grössten Herrenturnieren nach den 4 Grandslams, bekommen wir in Deutschland seit Jahren nichts mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.