1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer 4 neue HD-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 23. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Man darf aber auch nicht von den Leuten ausgehen die mehr oder weniger gezwungen werden diesen Kabelanbieter zu bezahlen bzw. zu nutzen.
    Die Leben hauptsächlich von den Mietern die keinerlei Einfluss auf diese Dinge besitzen.

    Könnte sich jeder für Kabel frei entscheiden und müsste Einzelnutzeranschlüsse abgeschlossen werden, so sähe die Welt schon anders aus.

    Wer sich jedoch ein eigenes Häuschen baut, der überlegt schon zweimal ob auch wirklich Kabel braucht. Freunde und Bekannte die ich kenne, haben sich schon gar kein Kabel mehr legen lassen. Warum auch? Nur wenn kein ordenliches DSL anliegt wäre es ein Grund.

    Kabel wie UM es anbietet ist überflüssig und absolut unnötig.
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Das seh ich anders. Ich wohn laendlich und hab dank um internet was in der geschwindigkeit selbst in grossstaedten nicht mal angeboten wird. Im uebrigen sieht man das die zugpferde der knb tele und inet sind. Tv zahlt keiner fuer bzw. nur wenige

    Muss dazu sagen bin mieter und zahl mtl. 4eur in den nebenkosten. Und dann ist der preis fuer tele/inet unschlagbar
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Re: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Nein, ganz und gar nicht.

    Ich würde UM niemals kündigen, da ich mir dann ins eigene Fleisch schneiden würde.

    Welcher Anbieter bietet denn noch für 45 EUR:

    Telefon Flat
    Internet mit 64.000 MBit (!!!)
    60 digitale Free TV Programm SD+HD
    53 digitale PAY-TV Programme (SD)
    10 digitale PAY-TV Programme (HD)
    HDTV TwinTuner mit Festplatte Inklusive!


    Nochmal - das alles für 45 EUR.

    Da gibt es für mich keine Alternative. Grundgebühr beträgt für mich knapp 9,00 EUR im Monate, da der Vertrag über die Eigentümergemeinschaft läuft. Aus diesem Vertrag habe ich noch eine zweite Basic Karte.

    Mein Balkon weist übrigens fast exakt um 180 Grad zur Position von Astra in die entgegengesetzte Richtung! No Chance 4 Sat!

    Alternativen:
    DVB-T - gratis, aber miese Qualität und zu wenig Auswahl
    T-Home (nur 16+) - weniger Leistung für mehr Geld - vergesst es

    Wie gesagt. Ich verstehe Sky, wenn sie die Preise von UM nicht für drei Fequenzen zahlen wollen, aber wenigsten einen HD Sender pro Premiumpaket kann man wohl verlangen! Filmkunden zahlen genauso viel Kohle wie Sport oder Bundesligakunden. Da kann man ja wohl wenigsten Cinema HD erwarten. Das ist 1/4 Transponder und den sollte Sky ja wohl zahlen könne, wenn man bedenkt wofür die sonst Geld raus blasen.

    Und nein, dass kann UM nicht verhindern. Sky hatte Beschwerde bei den Regulierungsbehörden eingereicht, die haben die Preise von UM geprüft und für Korrekt durchgewunken.
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Eben. Die preise von um an sky sind geprueft worden. Wenn sky zu geizig ist schneiden sie sich ins eigene fleisch.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Sky könnte auch für UM und Kabel BW spezielle Pakete zusammenstellen und so mit 256 Qam HD Sender unterbringen. Das Problem ist hierbei, dass es nicht so einfach geht wie bei den ÖR, wo ja einfach zum Astra TP noch ein HD Programm dazugemuxxt wird.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Bei UM werden alle Muxe der Öffentlich Rechtlichen frei zusammengestellt. Hier findet schon lange keine Zuführung mehr via SAT statt, sondern per Glasfaser.

    Was 256 QAM betrifft:
    Das hat Williams abgeschossen. Ich habe ja noch Kontakt zu einigen ehemaligen Premiere Mitarbeitern aus der mittleren Führungsebene, die fast alle ihren Job verlohren haben bzw. freiwillig gegangen sind, da sie mit dem neuen Führungsstil, vor allem der Italiener nicht zurecht kamen.

    Es gab drei große Projekte, die zum Teil schon in der Endphase waren, aber von Williams schon vor seinem eigentlichen Amtsantritt gestoppt wurden:

    1. Projekt HDTV Ausbau (2 Filmsender, 2 Sportsender - Rest Sat Exklusive Fremdsender im STAR Modell - keine Konkurrenz zu den Kabelpaketen) => Wurde von Williams erweitert, aber ohne Rücksicht aufs Kabel - voller Konfrontationskurs

    2. Projekt 256 QAM wobei zu UM sogar schon eine Glasfaserleitung hergestellt war - die wurde auch schon für die Zuführung von Premiere Bundesliga genutzt, weshalb da das Bild um Klassen besser war, als via Sat. Das Projekt war praktisch Spruchreif und die Verträge mit Kabel BW, UM und Kabel Deutschland ausgehandelt - wurde im letzten Moment eingefroren, da Williams die Kosten zu hoch und Kabel nicht wichtig genug war.

    3. Projekt Premiere via Microsoft Media Center auf dem PC und Extendern
    - wurde eingestellt als Unbedeutend, da Williams die eigene Hardware (Sky +) nutzen wollte
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    In deiner Situation würde ich den UM-Anschluss auch nicht kündigen. Auch für mich wären T-Entertain und DVB-T keine Alternativel. Als Sat-Nutzer beneide ich dich sogar etwas um Sender wie MTVN HD, SyFy HD, MTVN HD und KidsCo. Nutzen könnte ich UM aber nicht, da ich weder in einem durch einen KNB versorgten Gebiet, noch in NRW oder Hessen wohne.

    Alleine mit meinem 1&1-Komplettanschluss und dem Fernsehpaket-Abo via 9 Grad Ost komme ich schon preislich knapp über das, was du für deine Leistungen bezahlst, die sogar noch um einiges umfangreicher sind. Beispielsweise geht bei mir nur DSL 6000, welches für meine Zwecke zwar eigentlich ausreicht, aber mehr Bandbreite ist immer gut. Die Fernsehpaket-Sender sind zahlenmäßig einige weniger als beim UM-Angebot. Die bekannteren Sender fehlen eigentlich alle.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Eben. Auch wenn es hier gerne so dargestellt wird, ist bei UM längst nicht alles schlecht. Internet und Telefon ist super und die aktuellen Angebote vom Preisleistungsverhältnis wirklich top.

    Mein letzter UM Vertrag wäre Ende diesen Monats in den Normalpreis gerutscht. Das heißt, ich hätte dann für 32000 MBit + Digital TV Family 35,00 EUR + 7,90 €, also 42,90 EUR bezahlt.

    Da ich einen neuen TV habe, stand eh ein HD Receiver an. Als ich dann die Termine für das PVR Update las, habe ich bei UM angerufen und die haben mit sofort das neue Neukundenangebot gemacht ... ohne die 6 Freimonate mit Vertragsneustart.

    Dafür habe ich halt die doppelte Internetgeschwindigkeit und statt nur Family das komplette Allstars + HD + HD Recorder und das für gerade mal 2,10 EUR mehr im ersten Jahr und danach für 12,10 EUR mehr, falls es bis dahin nichts neues gibt, denn bisher habe ich es noch nie geschafft, wirklich mal länger als 12 Monate im gleichen Tarif zu bleiben. ;)

    Klar, dass man dann da nicht lange überlegt. Das einzige was mich halt wurmt ist Sky Cinema HD und sollte sich da bei Ende August nächsten Jahres nichts ändern bin ich halt weg von Sky.

    In zwei Wochen kommt das Maxdome Update für meine Samy und das würde ich dann als Alternative nehmen. Die für uns wichtigsten Weltsender bekomme ich auch über UM. Via Maxdome kommt dann noch eine ganze Menge dazu ... in HD und für 20 EUR hat man da bereits 3 Neustarts (Alter wie Select) in HD mit drin und für die Differenz die ich jetzt bei Sky zahle, kriege ich noch einige mehr.

    Ich wüsste mir dann also schon zu helfen, aber wie gesagt. Das ist in über 6 Monaten. Wer weiß was sich bis dahin noch so tut bei UM!
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Wenn das für Dich ein Top-Angebot ist, dann akzeptiere ich das, wobei ich folgendes anmerken möchte.

    Ich habe auch eine Telefonflat.
    Internet ist nicht ganz so schnell, aber ehrlich gesagt, was soll ich mit 64,000MBit, wenn mir 16,000 schon zuviel sind. Selbst wenn einer 128,000MBit hätte, wüsste ich nicht was ich damit soll. Ich brauche kein TV über Internet, denn das bekomme ich zur Genüge über Sat.
    Ich bekomme bestimmt über 300 digitale Free-TV-Programme SD+HD über Sat.
    Von Sky die digitalen SD-Kanäle und vom MTV-unlimited-Paket und die TNTSAT-Sender (Frankreich).
    Und halt alle Sky-HD-Sender. Rechne ich jetzt mal Sky heraus (was in Deinen 45EUR ja wohl nicht drinnen ist ;)) bezahle ich ... TROMMELWIRBEL ... 35EUR/Monat für mehr Sender und ich bekomme immer alles von Sky. Und beim Receiver gängelt mich auch niemand, kann alles aufnehmen und überspringen.
    Zusätzlich halt auch noch die englischen Sender auf 28Grad Ost; die wohl nie über Kabel kommen würden.

    Unterm Strich habe ich lieber so ein Angebot als eine 64,000MBit-Leitung, die ich eh nie ausreizen würde.
    Aber das ist halt Ansichtssache. Günstiger ist es für mich also schon und ich bekomme mehr Auswahl. :D
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Kommt mal wieder zum Thema.
    Es geht hier um Sky HD.
    Eure Telefon Flats intressieren mich nicht die Bohne. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.