1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer 4 neue HD-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 23. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. figurehead

    figurehead Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony 55W805C - Technisat Digicorder HD K2 - Sony HT-XT1 - Yamaha Pianocraft E410 - PS4
    Anzeige
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Ich such mir bald ne Wohnung mit Sat-Anschluss wenn das so weiter geht!! :wüt:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Man könnte auch sagen: "Warum kann man dieses sch... Sky nicht einfach zwingen die aufgerufenen Preise zu bezahlen?! :wüt::wüt:". KD hat Frequenzen frei. Und nutzt sie so, dass es am meisten Ummsatz/Gewinn bringt. Wenn die Kombi mit den eigenen HD Sendern mehr bringt als Sky bereit ist zu zahlen, ist es doch nur legitim von KD. Noch sind Frequenzen frei. Wenn Sky hier Fuß fassen will, sollten sie bald zahlen. Wenn erstmal Sender wie Servus TV, Anixe, AXN und die privaten in HD kommen, werden die Frequenzen knapper und knapper und irgendwann ist schlicht und ergreifend kein Platz mehr für neue Sky HD Sender. Billiger wird es für Sky auch nicht. Von mir aus werfen sie ein paar Welt Sender + NatGeo HD raus und bringen dafür die neuen HD Sender. Auch ne Möglichkeit. Oder Sky zahlt endlich. An Astra zahlt Sky ja auch ganz brav die aufgerufenen Preise. Warum sie im Kabel das zicken anfangen, verstehe ich einfach nicht. Bei KabelBW sind ausser Sport HD 2 auch keine neuen HD Sender. Hier versucht Sky scheinbar auch zu sparen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Es ist ne 50:50 Situation, beide tragen ihren Anteil. Das Dumme ist aber, dass der KNB am längeren Hebel sitzt. Vor allem wenn es der Größte in Deutschland ist. KDG braucht Sky nicht im Angebot, aber Sky braucht KDG und die potentielle Kundschaft die dort sitzt. Und so sitzt KDG das genüßlich aus und rückt nicht von seinen Forderungen ab. Der Ball liegt bei Sky. Wollen die das nicht zahlen, kommt eben nix bei raus.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Kann mir mal eine der Verfechter der Haltung KDGs sagen warum KDG doppelt kassiert? Vom Kunden und vom Programmanbieter? Das ist übrigens in Deutschland ein Novum und ein Unding wie ich finde.
    In Amerika ist es üblich das die Kabelanbieter an die Programmanbieter Geld zahlen damit sie die Sender einspeisen dürfen um für den Kunden interessant zu sein.

    Die Kabelanbieter haben in Deutschland eine einzigartige Monopolsituation mit einer Gewinngarantie sozusagen. Und selbst das vergeigen sie.

    Andererseits muß man schon sagen das auch Sky beweglich sein könnte was die Vermarktung im Kabel angeht. So sollte Sky von seinem Ansinnen lassen im Kabel eine eigene Plattform darzustellen sondern sich als Zulieferer von Programminhalten beschränken.

    Eines ist klar, Sky kann im Kabel ohne Zugeständnisse nicht wachsen. Und da in Deutschland 50% der Bevölkerung in der Rgel zwangsverkabelt ist - ist Skys Gewinnmarge in Deutschland allein schon deshalb beschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das machen doch alle KNB.

    Ich glaube aber bei KDG nicht dran, dass die ernsthaft weitere Sky HD Sender einspeisen wollen, um das eigene HD Angebot zu pushen. Egal was Sky da anbietet, es würde denk ich eh zu keiner Einigung kommen.

    Die Doppeleinspeisung von NGC HD war schon Beleg dafür, dass KDG mit Sky weitestgehend fertig hat. Die CI+ Klamotte könnte noch ein Zugeständnis von KDG sein, was Sky aber nicht weiterhilft, wenn Kunden nur das ausgedünnte Sky Angebot buchen können. Da nützt eine gemeinsame Karte auch nix.
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Jaja immer ist alles der KnB Schuld.... Warum gibt es nen Sky Welt Zwang im Kabel? Das passt da schon mal gar nicht rein.... Warum muss ein UM´ler den selben Preis für HD zahlen wie ein SAT´ler obwohl er nur EINEN!!!! HD Sender hat?

    Sky geht mit den Kabelkunden ziemlich ungerecht um....

    Ebenso stellen sie sich Sky wie ne Diva an was ne Koop mit der Telekom angeht....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Die würden sich schon einigen wenn man KDG die Vermarktung überlässt in eigenen Paketen inkl Sky.

    Basispakete inkl. HD von KDG / Sky als reiner Premiumzulieferer von Filmen und Sport.
    Wir haben im Kabel eben die paradoxe Situation das mehrere Köche den Brei verderben wollen. Auch das ist ein Novum - in Deutschland.

    Mir persönlich wäre es aber lieber das Kabel lässt die Vermarktung von Pay-TV und beschränkt sich auf seine Telekommunikations- und Kundenzulieferfunktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Und wenn Sky diese Haltung hat und die NUR weiter auf SAT setzt wird das auch in Zukunft nix werden....

    Sky soll/muss aufpassen was die da machen.... Weiter die Kabelkunden und auch IPTV Kunden so außer Acht zu lassen kann ganz schnell bitter enden.... Weil nur SAT reicht in Deutschland nicht.... Aber das scheint in deren Management noch immer nicht angekommen zu sein!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2010
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das Kabelproblem hat Sky nunmal auch unterschätzt. Ganz unschuldig sind die nicht. Erst im Herbst 2009 hat Sky mit dem Winter einen Kabelbeauftragten einberufen, bis dahin wollte Sky wohl eher darauf setzen, dass die Kabelkunden in Scharen zu SAT wechseln, bis sie gemerkt haben hoppla, das geht ja garnicht so einfach in Deutschland wie in England. Und Fakt ist auch, dass die Einspeisegebühren für 2009 die ohnehin angespannte Kassenlage bei Sky empfindlich beeinträchtigt hat und die Gebühren werden weiter gestiegen sein, während Sky weitestgehend stagniert bzw. nur Billigheimer ranholt. Da kommt eins zum andern. Die können aufgrund ihrer Lage kaum mehr zahlen und dafür ist nun KDG nicht verantwortlich, wenn Sky mit seinem Geschäftskonzept nicht aus dem Sumpf kommt.
     
  10. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das muss man auch denn bei Kabelanschluss in der Wohnung gibt es kein Grundrecht auf HDTV:
    AREA DVD Kein Anspruch auf Satellitenantenne wegen HDTV
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.