1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Sommer 4 neue HD-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Loky, 23. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das gehört hier auch nicht rein!

    Und über Sat ist alles cool.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Also mittlerweile läuft er wieder. Die Parameter sind aber sehr ungünstig gewählt QPSK und sehr kleiner Fehlerschutz. Der Varainte mit 8PSK und höhrem Fehlerschutz läuft da besser.

    Bald sind im KDG mindestens die 7 aktuellen Sender empfangbar in allen Netzen. S4/S5 müssen analog geräumt, opfer ist ein Fremdes Drittes und ein anderer Kanal, der sich aber nicht zwingend auf S4/S5 liegen muss. Auf diesen Kanälen wird dann ein SKY HD TP + KDG PPV eingespeist.
     
  3. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Das eine nicht .. das andere schon. :p;)
     
  4. riva10

    riva10 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    von einer Board Ikone hätte ich eigentlich mehr erwartet....
    woher nimmst du die Erkenntnis,das KDG alleine für nicht Einspeisung
    verantwortlich ist?
    außerdem um wem geht es denn eigentlich hier in diesem Forum?

    Gruß
    Riva10
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Es geht um die neuen HD Sender. Nicht darum wer welchen aufgrund verschiedener Umstände nicht empfangen kann.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Du hast dich verschrieben.
    Das muss heissen 34 nicht 3. :p
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    [​IMG]

    :LOL:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    In den ausgebauten Gebieten von KDG sind alle 7 HD-Sky-Sender zu empfangen.
    Gleiches trifft für TC (voll ausgebaut mit eigener Kopfstelle), Primacom (ebenda), Kabel BW, KMS, RFT, MDCC und Co zu. In unausgebauten Gebieten kann es zu Abweichungen kommen. Insbesondere TeleColumbus im Westdeutschland, (aber auch noch oft bei KDG) wo man gar keinen Schwerpunkt mehr sieht und oft auch nur als NE4-Anbieter fungiert siehts teils traurig aus. Zudem kommen gerade in diesen Gebieten die maroden Hausverteilanlagen die oft den Stand der 80er Jahre haben. Ist alles keine Rechtvertigung aber leider Fakt.
    Für letzteres kann Sky nichts.

    Es bleibt an Sky mit den entsprechenden Kabelanbietern Lösungen zu suchen.
    Ich gehe davon aus, obwahl das noch nirgends manifestiert ist, das Sky alle 10 Sender in den Kabelnetzen anbeiten kann, mit denen man einen Vermarktungsauftrag und Kooperation vereinbart hat.
    Auch da vielleicht nicht gleich, sondern nach und nach, aber das wird sicherlich kommen.
    Das Kabel wird aber immer unflexibler bleiben, will Sky weiter bei der Sendervielfalt wachsen. Ich gehen davon aus das für Sky der weitere SD-Ausbau abgehakt ist und sich auf HD konzentriert. Und ich denken die nächsten Schritte werden eher sein SD-Sender durch HD-Sender zu ersetzen. Jedenfalls wäre des logisch und spart Kapazitäten. Sky gibt nur noch HD-Boxen aus. Und diese Boxen sind bei Bedarf auch in der Lage, falls beim Nutzer erforderlich, die HD-Programme am Scart auch in SD zur Verfügung zu stellen.
    Auf mittlere Sicht macht es keinen Sinn HD-Filmprogramme z.B. gleichzeitig auch in SD auszustrahlen. Solche Verfahrensweise würde auch für das Kabel positiv sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2010
  9. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Sehe ich und wohl auch der Threadersteller aber anders. ;)

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2010
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ab Sommer 4 neue HD-Sender

    Meinetwegen. Dann werd ich die Jammerpostings über die ungelegten Eier, was irgendwelche KNB in einem Monat einspeisen oder nicht, eben überfliegen.
    Ich kann aber nur immer wieder sagen, dies hier ist der falsche Ort sich darüber zu beklagen. Ich glaube nämlich nicht, dass hier Angestellte der jeweiligen KNB mitlesen und diese Beschwerden aufnehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.