1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab sofort: Sky beendet Eigenmagazine (Kinopolis, Making of.., Sky Magazin)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 17. Juli 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.546
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Natürlich investiert sky für die Bundesliga, hat Carsten Schmidt doch in seinem Interview erklärt.
    Das wichtigste ist und bleibt die Bundesliga.
    Damit sie die Bundesliga Rechte die wieder steigen werden, bei der nächsten Verhandlung, zahlen können, muss halt alles andere herunter optimiert oder ganz abgeschafft werden.
    Momentan ist sky dabei zu Gunsten der Bundesliga ganz aufzuräumen und alles weg, was nicht so will wie sky.
    Die Serien Eigenproduktionen vsind bei weitem nicht so kostenintensiv wie die Bundesliga Rechte es sind.
    Dieses ganze Aufräumen, geht doch schon seit 2012 von statten.
    Jetzt wo die Bundesliga vor einiger Zeit angekündigt hat, das die Rechtekosten weiter steigen werden, fing sky an einen Sender nach dem anderen von der Plattform zu schmeißen, weil und da bin ich mir ziemlich sicher, die Sender nicht so wollten wie sky.
    Die Sender sollten bestimmt höhere Verbreitungskosten als vorher zahlen und das haben die Sender wohl nicht eingesehen.
    Ich bin mir da ganz sicher, das die Sender mit ihren höher zahlenden Verbreitungskosten somit zur Finanzierung der Bundesliga beitragen sollten und da haben die Sender gesagt, das machen wir nicht mit, also weg mit dem Sender.
    Die Bundesliga ist das finanzübel für sky, nur will sky das nicht wahr haben.
    Daher wird bei Sky so sehr aufgeräumt, ob du es glaubst oder nicht, aber so ist es nun mal, das hat die Vergangenheit auch gezeigt.
    Immer wenn die Bundesliga Rechte Verhandlungen anstanden, wurde bei sky etwas abgeschafft.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wieviel Geld jetzt Sky zu den Produktionen zusteuert, offensichtlich sind alle Sky-Anstalten in UK, It. und DE. dazu angehalten in Produktionen beizutragen, aber ob das dann der großen Kundenbringer ist, wage ich persönlich zu bezweifeln. In Deutschland eher nicht....

    Es gibt keinen Grund für Babylon Berlin ein Abo abzuschließen.
    Das läuft viel besser präsent auf bei der ARD. Bis auf Britania fand ich die Sky eigenen Produktionen auch aus UK und It. eher lau.Babylon war inhaltlich ein Desaster....

    Ich bin sehr skeptisch mittlerweile das Sky noch lange überlebt. Das erste mal das auch ich Zweifel habe.
    Nur mit Buli und ein paar Film-/Serienrechten und das alles in abgespecker Form und fast ohne Partnersender eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
    HiFi_Fan, seagal1, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Die Kohle wird mit der Auslandsvermarktung der Serien eingenommen und weniger im Inland über Abonnements.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud
    Wir sprechen aber hier von beiden Staffeln, die zusammen produziert/gesendet wurden, da waren es wohl 40 Mio.
    12 ARD, 5 Sky, Beta 11 und 12 Mio verschiedene Fördermittel.

    Dazu hat Sky noch massiv in Werbung investiert. Mindestens nochmal 10 Mio, es kann aber deutlich mehr gewesen sein. Manche sagen 30-40 Mio on Top.
    Sky "Babylon Berlin" Wahnsinn: Millionen für Megaposter!
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein, interessiert aber hier kaum jemanden.
    Der Sender muß Kunden binden, und bei diesem Konzept bin ich skeptisch.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Er stärkt in erster Linie das eigen Portfolio. netflix aboniert auch niemand, weil er dort Big Bang Theorie gucken kann sondern, wegen Leuchttürmen wie House of cards, Better Call saul etc. pp. Darum gehts.
     
    DNS gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lasse mich gern belehren... Wir sprechen uns bei den nächsten Abozahlen wieder die heruntergehen werden. Möchte ich fast meinen Hintern verwetten.
    Dafür hat Sky jetzt zu viel Inhalte gestrichen.
    Man sieht auch keine Fortschritte mehr in Richtung HD, Filmrechte, sonstige Inhalte....
    Wenn man sich jetzt an die sogenannten Eigenproduktionen klammert, dann ist alles zu spät.
    Ich kennen keinen der ein Abo wegen diesen paar "Sky-Serien" abschliesst und schon gar nicht wegen abgelegter Shows die bei VOX schon keine Zuschauer mehr fanden.

    Das Gesamtkonzept muß Vielfalt heißen.

    Naja, auf Grund der RTL-Sender habe ich jetzt auch gekündigt, bin zwar noch ne Weile dabei und nehme nächstes Jahr noch Game of Thrones mit, aber dann werde ich mich wohl auch neu orientieren müssen.

    P.S. "Heartland" läuft auf Bibel-TV. Toll.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber den Produktionsursprung von Kochshows und neu aufgekochen Supertrooper RTL-Shows a la x-factor werde ich jetzt nicht ermitteln.
    Danke für das Verständnis ;)

    Ansonsten: Ja, es gibt auch echte Eigenproduktionen, das bezweifelt auch niemand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens WÄRE es eine vergleichsweise kleine Summe, zweitens ging es nicht darum sondern um die "Werbelügen" der Eigenproduktion und drittens wäre es traurig, wenn die weggefallenen Sender nur so wenig wie eine nur ganz wenig Sendezeit beanspruchende popelige (wenn auch gute) Serie die schnell vergessen ist, kosteten.

    Denn diese Sender sendeten 24/7 Jahr für Jahr. Mt brauchbaren Inhalten. Und nicht nur 16 x 45 min.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2018