1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab sofort: Sky beendet Eigenmagazine (Kinopolis, Making of.., Sky Magazin)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 17. Juli 2018.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Immer das gleiche. Alle haben Sky wegen den Magazinen abonniert.

    Lächerlich.
     
    chris1969, TV.Berlin und uller gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es geht wohl nicht hauptsächlich um die Magazine, sondern darum, das sky immer mehr an Programm streicht.

    Ob das lächerlich ist, wage ich zu bezweifeln, ich finde das ehr traurig!
    Wenn sky immer mehr streicht, was will sky denn zukünftig noch zeigen, außer Eigenproduktionen?
    sky wird wohl nicht nur Eigenproduktionen zeigen können, sondern wird auch Fremdproduktionen zeigen müssen.;)
     
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich habe es damals gerne angeschaut sowie das Making of.
     
    Gorox, Bueraner82 und Andre444 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lies es:

    Wer schnappt sich die Wimbledon-Rechte?

    Wenn man hier, anders als in anderen Ländern, schon in die zweite Verhandlungsrunde muss, es „eng“ zugeht und die Gegner DAZN, Eurosport und Amazon heißen, dann ist Sky so gut wie raus. Sky hat kein Geld, um da mitzuhalten, nach allem, was wir bislang in den letzten Monaten erleben durften.

    Da muss man kein Prophet sein. Man hatte ja noch nicht mal lausige 5-10 Millionen für die englische PL-Rechte über. Ach, ich vergaß - das war nach offiziellem Sky-Sprech natürlich ein Kundenwunsch, weil es keiner schaute.
     
    Pedigi, ***NickN*** und Bueraner82 gefällt das.
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Sehe ich auch so. Alles was ein bisschen Geld kostet ist nix für sky Deutschland
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Magazine sind Eigenproduktionen.....mehr oder minder.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK, ja das zeigt halt auch, dass du keine Ahnung von Rechteverhandlungen hast.
    Eine zweite Verhandlungsrunde muss nicht zwingend heißen, dass jemand mehr zahlen muss. Theoretisch geht son Ding auch in eine zweite Runde, wenn alle für eine erste Runde zu wenig bieten. Theoretisch geht so ein Ding auch in die zweite Runde, wenn Wimbledon weitere Optionen für Free-TV sehen möchte. Theoretisch kann so ein Ding auch in die zweite Runde gehen, wenn alle Gebote ziemlich ähnlich gelagert sind und Wimbledon dann im Gespräch den für sich optimalen Partner finden möchte. Für Außenstehende mag das schwer zu verstehen sein. Aber aus dieser Entscheidung in irgendeiner Form ableiten zu wollen, was da jetzt genau im Detail passiert, ist nichts anderes als Populismus.
     
    chris1969, a.k.a.moznov und King200 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Theoretisch. Praktisch weiß jeder hier, dass Sky alles rausschmeißt, weil sie kein Geld mehr haben. Wenn DAZN, Amazon, Eurosport ernst machen, hat Sky keine Chance.

    Ist so, einfach so annehmen und nicht dem Marketing-Geschwurbel vom Strategie-Wechsel hinterherrennen.

    Selbst das Wimbledon-Finale mit Kerber haben sie ans ZDF verscherbelt. Das Filetstück schlechthin. Macht absolut keinen Sinn, wenn man auf Exklusivität setzt und Abos verkaufen will. Macht nur Sinn, wenn man auf Einnahmen, koste es, was es wolle, angewiesen ist.

    Nur 190.000 sahen das Finale bei Sky, das bedeutet, dass auch ein Großteil der Sky-Kunden wohl lieber beim ZDF geschaut haben. Beim letzten Kerber-Wimbledon-Finale, nur auf Sky, waren es noch knapp 400.000. Aber selbst diese letzte Zahl zeigt, dass es kein Quotenbringer ist, für den sich Sky in einen ruinösen Bieterwettkampf begeben wird. Jedes Bayern-Bundesligaspiel hat die doppelte Anzahl an Zuschauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
  9. Tortiman

    Tortiman Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die horrenden Bundesliga Lizenz Preise sorgen jetzt dafür das alles andere VIEL zu kurz kommt oder eben fliegt. Bin gespannt ob Sky mit reinen Bundesliga Abonnementen überleben kann oder wie hoch dann der Preis für das Abo werden wird.

    Weil der Rest, der keine BL schaut, auf kurz oder lang weg ist weil es sich nicht mehr lohnt für den Preis. Dafür gibt es mittlerweile viele andere und teilweise günstigere Wege um sich seine Serien und Filme anzuschauen.
     
    Andre444 gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    keine Ahnung ob das da jetzt so passend ist aber ich poste das mal hier hin (wenn nicht durch Mod verschieben bitte)
    Quelle und die Verlinkungen im Text