1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab sofort: Sky beendet Eigenmagazine (Kinopolis, Making of.., Sky Magazin)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 17. Juli 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessante Auffassungen, manchmal.

    Ich vergleiche die drei Anbieter nicht. Jedenfalls nicht 1:1, weil Netflix und Amazon anders aufgebaut sind als ein TV-Sender, der noch andere Dinge zeigt als 60-80 Serien/Jahr. Wo natürlich alle super Qualität haben, selbstverständlich.

    Ach ja, ich bin natürlich auch jetzt wieder der Sky-Fanboy, schätze ich?

    Und natürlich ist Sky D ein regionaler Anbieter, was sonst? Global Player? Wie zum Beispiel Netflix und Amazon. Aber das nur am Rande.

    Aber lassen wir es, darauf habe ich keinen Bock, du siehst deine 80 hochqualitativen Serien und gut ist. Ich schau halt noch was anderes.

    Ach noch was: Könntest du mir bitte noch kurz erklären, wo ich Netflix oder Amazon als so " böse" tituliert habe? Ich habe selber Amazon. Daher fällt mit mir das Spiel "tolles Sky, scheiß N/Amazon" (oder umgekehrt, aus welcher Sicht halt) aus. Weil ich es immer bescheuert finde, den ein in einer Diskussion als Fanboy zu titulieren. Mach ich ja auch nicht.
     
    chris1969 und graupapagei gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich find den Vergleich aber auch schlecht. Bei Sky schlucken schon die teuren Sportrechte viel. Das unterscheidet sie einfach von Netflix und Amazon. Amazon selber braucht ja auch nicht mit Gewinn arbeiten. Die sind bei den Vergleich eigentlich ganz raus, da die ihr Geld im Versandhaus verdienen.

    Sky steht nunmal so stark da, wegen seiner Fußballrechte. Die sind Fluch und Seegen zugleich.
     
    chris1969, graupapagei und drgonzo3 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Braucht man doch auch garnicht. Man hat ja genug eigene Sender die man noch mit extra Rechten füttern kann. Cinemasender sind breit vertreten, auf Atlantic kann man noch viele Serien unterbringen, da die Wiederholungsrate sehr hoch ist. Sky Krimi (was echt noch in HD fehlt) hat Krimiserien und Dokus und Entertainment sowie Shows packt man in Sky1. Die vielen Wiederholungen sind eh durch Sky onDemand nicht nötig.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach ne sieh mal an die Fussballfans träumen ja genauso wie die Filmfans!;)
    Na dann wird es ja interessant abzuwarten ob sky sich für euch noch DAZN auf die Plattform holen wird oder nicht.
    In dem Sinne abwarten was passieren könnte!:)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mittlerweile sind sie ja beide Leidgeplagt als Skykunden. Der Filmfan brauch Amazon, der Fußballfan DAZN und ESP.
     
    Bueraner82 und Andre444 gefällt das.
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was ist mit euch - dass Sky keinen unmittelbaren betriebswirtschaftlichen Gewinn macht, wissen wir doch alle schon seit Jahren! Das mag durchaus der Grund dafür sein, dass Dirttsender und eigenproduzierte Magazine eingestellt werden.

    Da wir hier aber ja auch seit Jahren immer wieder hören, dass die endgültige Pleite von Sky ja nun unmittelbar bevorsteht und überhaupt immer direkt nach dem Erwerb der neuen Rechte für die Buli der Abgesang immer zum guten Ton hier gehört, sollte man das mit dem Pleite-Gefasel doch mal gut sein lassen.

    Klar haben die enge Budgets, aber es ist eben auch offensichtlich , dass es einen Strategie Change gegeben hat und da durchaus der Abbau von Drittsendern eine zentrale Rolle spielt.
     
    chris1969, King200 und graupapagei gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Und das finde ich ja so traurig!:cry::D
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Die Magazine machen mit den Kundenzahlen gar nichts. Aber sie sparen Geld... Die Anweisung aus UK ist eindeutig: Kommt mit dem Geld aus was ihr erwirtschaftet. Denn auch in UK sind die goldenen Pay-TV-Zeiten vorbei...

    Im uebrigem denke ich auch das Fussball viel zu teuer ist im Vergleich zu den Kundenzahlungen und dem Interesse daran.
     
    Andre444 und graupapagei gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das will dir die Marketingabteilung so verklickern, natürlich alles auf Kundenwunnsch hin. :rolleyes:

    Tatsache dagegen ist, dass die noch nicht mal mehr die EPG-Lizenz für ihre Q-Software bezahlen können.

    F1 - weg
    EL- weg
    CL- zu 2/3 weg
    Bundesliga - teilweise weg
    Kleingeknüddels wie Beachvolleyball - weg
    RTL Crime, Living, Passion - weg
    Pro//Sat1-Sender - weg
    MGM - weg
    AXN- weg
    Sport 1+ HD - weg
    Sport 1 US - weg
    Ein Transponder leergeräumt - demnächst weg
    Golf - demnächst weg
    Wimbledon - weg

    usw. usf.

    ach ja: und infolge dessen: horud Ende November von Sky - weg
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2018
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Auf Anfrage erklärt Sky den Wegfall der 3 Magazine so: „Wir überprüfen regelmäßig, wie gut unser Programm vom Publikum angenommen wird und wie sehr es damit den Wünschen unserer Kunden entspricht. Als wirtschaftlich agierendes Unternehmen ist es für uns relevant, ob Inhalte auf Kundenwachstum und Kundenzufriedenheit einzahlen und wie effizient unsere Investments sind“, erklärte ein Sky-Sprecher. Die drei Magazine hätten bei den Zuschauern nicht mehr den nötigen Zuspruch gefunden, heißt es aus Unterföhring und sind daher ab sofort kein Bestandteil des Programms mehr.

    „Dieser Schritt ermöglicht es uns, unseren künftigen Fokus noch stärker auf strategisch wichtige Investitionen wie etwa eigenproduzierte Serien zu setzen und uns im umkämpften Wettbewerb noch überzeugender mit bestem Content zu profilieren“, sagt Sky. Für die betroffenen Mitarbeiter dürfte das kein Trost sein. Moderatorin Aline von Drateln suchte jüngst schon via Twitter nach einer neuen Aufgabe. Sie schrieb dort: „Wer im Himmel ist, kann aus allen Wolken fallen. Aber: Sky is not the limit! Suche neuen Job.“
     
    Cumulonimbus gefällt das.