1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von transponder, 2. Februar 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Einge begreifen halt nicht, dass der Anspruch von Premiere, Programmveranstalter und Plattformbetreiber zu sein, so auf Dauer im Kabel nicht funktionieren kann.
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Ein Premiere LIght im Kabel ist doch bereits Realität.

    Ich glaube nicht, dass Premiere eine Erweiterung des Angebotes aufgrund irgendwelcher Mätzchen der KNB aufgeben bzw. aufschieben wird.

    Premiere wird und muß sein Angebot erweitern. Ob das die KNB wollen oder nicht.

    Sollten die KNB damit nicht zufrieden sein, sollen sie sich selber um eine Einspeisung dieser Programme kümmern.

    Es ist abzusehen, dass Premiere in Zukunft mehr den Empfangsweg Sat pushen wird. So wie es derzeit auch in UK und Italien betrieben wird.

    So ziemlich jeder Pay-TV Anbieter in Europa bewirbt mehr Sat als Kabel. Die Kabelanbieter können das selber machen. Siehe Virgin Media, ntl:, etc.
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Das ist letztlich davon abhängig, wie sich die KNB positionieren. Solange es aber Zwangsverkabelung gibt und sich die Gewichtung nicht hin zum Sat-Empfang verschieben kann, hat Premiere keine Alternative.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Nö, es soll nur aufgezeigt werden, dass es eben keine "Einmaligkeit" ist, wie manche es hier gerne darstellen. Viele tun ja so, als würde PREMIERE gerade die Produktbündelung erfinden. Letztlich muss jeder für sich selber netscheiden, ob er bereit ist die neuen Preise zu bezahlen. Wenn nicht, soll er es bleiben lassen und gut ist. Jammern (über ungelegte Eier) hilft in jedem Fall überhaupt nicht weiter.

    Echt, wo? Ich hoffe du meinst jetzt nicht PREMIERE STAR. Überdieses Paketchen, können Kabelkunden nur lachen, denn die haben weitaus mehr für weniger Geld, als STAR bietet!

    Der Rest wird 1:1 so eingespeist. Da gibt es weder quantitativ noch qualitativ einen Unterschie (leider) denn schließlich ist es ein Verschwendung einen ASTRA Transponder 1:1 in morderne Kabelnetze einzuspeisen. (QAM 64).
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    so stelle ich es mir auch vor.

    Davon hätten nämlich beide was. Premiere und der KNB.

    Kabelkunde muß um Buli oder Film abonnieren können das Basispaket des Kabelanbieters buchen.

    Bei Sat bucht er das Basispaket seitens Premiere.

    Das wäre die ideale Lösung. Warum sollte der Kabelanbieter und PRemiere jeder ein Basispaket im Kabel am Laufen halten.

    Interessant ist nur wann die Verträge mit Sendern wie MGM etc. mit Premiere auslaufen. Derzeit sehen deren Verträge eine Vermarktung dieser Sender durch Premiere vor. Sprich Premiere kümmert sich darum, dass Kabelkunden diesen Sender empfangen können.

    Diese Verträge müssten dann auch gelöst werden, dass MGM etc. sich direkt in die Basispakete der Kabelanbieter platzieren kann.
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    auch wenn du Premiere Star für lächerlich hältst. Die Qualität sei mal dahingestellt. Fakt ist:

    Ein Premiere Komplett Kunde (neue Preisstruktur) erhält Premiere Star über Sat freigeschaltet. Im Kabel hingegen kann er dieses gar nicht empfangen. Möchte er ESPN etc. gucken ist er gezwungen das Basispaket des Kabelanbieters zu buchen. Obwohl er den gleichen Preis wie Premiere Sat bezahlt.

    Ich denke, dass es in Zukunft versch. Preisstrukturen geben wird. Einmal für Sat- Kunden und einmal für Kabelkunden.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Die Discovery-Verträge laufen im März aus. MGM weiß ich leider nicht, wäre im Zweifelsafall aber auch nicht problematisch. Bei SKY.it ist MGM nämlich
    Bestandteil des FILM Pakets!
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Discovery Verträge haben nicht viel mit den Verträgen wie MGM etc.gemeinsam.

    Bei Discovery geht es um ein Exclusivrecht. Discovery als einziger Dokusender im gesamten Premiere Angebot.

    Bei MGM, Focus etc. geht es lediglich um die Vermarktung und Verbreitung. Diese Sender beschäftigen keinerlei eigene Mitarbeiter um Verträge mit Plattformbetreibern zu arrangieren. Dies übernimmt Premiere komplett. Natürlich haben hier die Verträge auch nur eine bestimmte Laufzeit.Wann diese ausläuft ist mir nicht bekannt. Jedoch käme bei einer Zuführung in die Basispakete der Kabelnetzbetreiber noch ein Haufen Arbeit auf diese Sender zu.

    Anders bei TCM, Bio, NG, etc. diese Sender wickeln die Verträge zur Verbreitung mit den jeweiligen Plattformen selber ab.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Ok, stimmt. In diesem Fall fährt der SAT Komplett-Kunden - und nur für die - tatsächlich günstiger. Andersrum muss der SAT Kunde, wenn der HISTORY und NGC schauen will zusätzlich Arena buchen, was widerum teuere ist als, der Kabelkunde für das Paket zahlen muss.

    Sportdigital TV Kostet über PREMIERE 5 € extra. Für 7,90 bekommst du hier bei UM nicht nur Sport Digital-TV sondern einen ganzen Batzen Sportsender, die es bei STAR garnicht gibt. Es bleibt also alles gehüpft wie gesprungen.

    Ich glaube nicht, dass die Kabelpakete zukünftig viel schlechter sein werden, als die SAT Pakete. Sie werden lediglich anders szusammengestellt sein und eventuelle preislich etwas anders. Ob besser oder schlechter, wird von der Präferenz des einzelnen Nutzers abhängen.

    Ein pauschale Aussage wie "PREMIERE LIGHT" halte ich deshalb für schlicht unangebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Genau so sieht das nämlich aus!

    Premiere war es doch, die jahrelang nichts mit unabhängigen Drittanbietern zu tun haben wollten und diese sogar vom Sat-Markt ferngehalten haben. Premiere hatte das ja nicht nötig und der Chor der Premiere-Fans hatte an dieser Stelle sogar von "Möchtegern-Pay-TV" geredet, als diese freien Anbieter dann mangels Alternative nur im Kabel gesendet haben.

    Premiere hatte sogar noch freiwillig Kabelkapazität gekündigt und einen Transponder zurück gegeben - man hatte das alles ja nicht nötig.

    Und nun? Nur weil sich Premiere auf die schnelle als Abwehr gegen arena und entavio ein Star-Paket gebastelt hat, sollen die Kabelnetzbetreiber plötzlich an irgendwas schuld sein?

    Sorry. Kabelpakete gab es schon zur Zeiten der Telekom. Erst sein Feld nicht bestellen wollen und dann rumjammern haut nicht hin.

    BTW: Habt Ihr schon die Premiere-Werbung gesehen, in der Premiere mit den ganzen Oscar-Filmen Werbung macht? Ist Euch da aufgefallen, dass die ganzen Filme gar nicht auf Premiere-Sendern, sondern auf den "Möchtegern-Pay-TV-Sendern" TCM und Kabel1 Classics laufen, die schon seit ewigen Zeiten im Kabel verfügbar sind? :winken:

    Nene, Premiere hat das vergeigt und braucht nun nicht rumheulen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009