1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von transponder, 2. Februar 2009.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.596
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere


    Ist ja auch von mir!


    "Wenn ich die Schlampen und den Abfüll-Alkohol in einer durchschnittlichen Disco gegenrechne, spare ich monatlich ....
     
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Also heute ist wieder ein 4er Kombi 12-Monatsgutschein bei Ebay für 421,00 Euro weggegangen. Ebay ist der größte Marktplatz in Deutschland. Und da ist der höchste Bieter bereit, für eine 4er Kombi umgerechnet 35 Euro pro Monat zu bezahlen. Das ist Realität, nicht Gerede von "Ich würde ja - wenn nicht mehr bezahlen...". Und hier reden wir über 35-40 Euro nur für die Bundesliga.
    Soviel zu diesem Thema...
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Steigern macht süchtig ...

    Irgendwann wurde doch mal ein 50€-Gutschein von irgendeinem Laden für 65€ oder so versteigert :LOL:
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.533
    Zustimmungen:
    7.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    das war ein ikea gutschein :D
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Merkwürdig finde ich....

    in dem Zusammenhang das meinem Vater von
    Unitymedia angeboten wurde Bundesliga weiterhin
    für 19,90 zu beziehen ab der nächsten Saison.

    Ich glaube ja die Kundenbetreuerin hat da
    Stuss erzählt.

    Oder hat schon jemand anders hier dieses
    "Angebot" auch bekommen?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdig finde ich....

    ... was soll denn daran merkwürdig sein ?

    Bei Premiere wird es eine differenzierte Vermarktung über Sat und Kabel geben.
    Die Vermarktung der Premium-Pakete wird im Kabel primär über die Kabelnetzbetreiber erfolgen. Die Kabelnetzbetreiber zahlen Premiere einen vertraglich festgelegten Betrag. Die Endkundenpreise wird der Kabelnetzbetreiber selbst gestalten können.
    Die Zusammenstellung der Pakete kann im Kabel anders als über Sat sein.
    Über Sat könnten möglicherweise auch Sender wie z.B. ESPN America, Eurosport 2, Motors TV und Yacht & Sail ihren Weg ins Premiere-Sportpaket finden, was im Kabel wohl nicht der Fall sein wird. Hier werden im Sportpaket wohl nur die Inhalte zu sehen sein, wofür Premiere selbst die Lizenz erworben hat.

    Die Premium-Pakete werden auch im Bundle mit Paketen der jeweiligen Kabelnetzbetreiber angeboten werden.

    Bei Unitymedia wird man die Premiere-Pakete wohl nur noch in Verbindung mit einem digitalen Kabelanschluss beauftragen können.

    Das Premiere-Basis-Paket wird es im Kabel wohl nicht geben.

    "Geeignet für Premiere"-Receiver, sind im Kabel Auslaufmodelle, weil hier die Receiver des jeweiligen Kabelnetzbetreiber zum Einsatz kommen dürften ...
     
  7. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Ich hatte das unter der Voraussetzung geschrieben, dass BuLi alleine 40 € kosten soll - ohne mich
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdig finde ich....

    Jetzt mal doof gefragt...

    Wen PREMIERE das selbst vermarkte Bundesliga Paket als Premium für 19,99 Euro anbietet....was würden sie vom Kabelbetreiber nehmen? 11 Euro? 15 Euro? Das ist doch ein Verlustgeschäft? Sie müssten doch mindestens 19,99 Euro nehmen, um bei dem Vertrieb nicht noch weniger wie bei Direktvermarktung zu verdienen? :confused: Der KNB müsste dann natürlich 24,99 Euro kassieren, damit für ihn noch was bei rumkommt. Meines Erachtens ist dieses Modell für PREMIERE finanziell ungünstiger. Wenn sie die Wahl haben, Bundesliga direkt für 19,99 Euro zu verkaufen oder über einen Dritten eine Kopfprämie von bspw. 15 Euro zu bekommen...dann würde ich doch den Direktvertrieb nehmen.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Merkwürdig finde ich....

    Du darfst aber bei solchen Vermarktungsmodellen nicht nur die reine Einnahmeseite sehen, sondern auch die Kosten und eventuelle Zuwächse durch Synergien.

    Die Vermarktung an die KNBs abzugeben hat zwar den Nachteil, dass ein Kabelkunde nominell weniger Geld einbringt, als ein Sat-Kunde.

    Es gibt aber auch viele Vorteile für PREMIERE:

    1. - Kosten für Kapazität => Fallen weg!
    Premiere wäre praktisch nur noch ein Drittanbieter (zwar der Hochwertigste, aber trotzdem) innerhalb der PAY-TV Pakete der KNBs. Die Einspeisegebühren und die zähen Verhandlungen um Kapazität mit den KNB fallen somit weg.

    2. - Kosten für Support => Fallen weg.
    Für die Betreuung der Kunden wäre nicht mehr PREMIERE, sondern der KNB verantwortlich. Der Kundenservice könnte praktisch halbiert werden. Ein enormes Sparpotenzial sowohl auf technischer als auch peroneller Seite!

    3. - Kosten für Technik => Fallen weg.
    Verschlüsselung und Receiverentwicklung/Zertifizierung für Kabel TV. Obliegt dann alles den KNBs. Ist schließlich deren PAY-TV Paket

    4. - Zuwachsraten durch digitalisierung =>
    Zukünftig werden alle Kabelnetzbetreiber eine Grundverschlüsselung der Privaten nutzen (selbst Kabel BW). Mit der Abschaltung der analogen Kanäle Ende 2010 gehört ein PAY-TV fähiger Receiver somit zu jedem Kabelanschluss. Die Technikhürde fällt somit vollständig. Jeder Kabelkunde hat dann praktisch einen PREMIERE-Receiver zu Hause und kann sofort einsteigen. Die Hemmschwelle den Schritt zu PAY-TV zu machen wird also immer geringer. Aktionen wie FREE-VIEW wie sie früher das analoger PREMIERE immer sehr erfolgreich praktiziert hat (Unverschlüsselte Tage fürten immer zu einem enormen Anstieg der Abos pro Tag), könnten endlich wieder sinnvoll eingesetzt werden. Dieses zukünftige Potenzial kann PREMIERE nur nutzen, wenn sie mit den KNBs zusammen arbeiten ... nicht gegen sie.

    5. - Kundenaquise => Enorme Erspranis
    Die KNBs machen zukünftig nicht nur für ihre eigenen Pakete Werbung, sondern natürlich auch für die Pakete von PREMIERE. Neue Kundengruppen werden erschlossen durch Paketmöglichkeiten mit anderen Produkten wie Telefon und Internet.

    1&1 oder Alice sind recht erfolgreich damit IPTV oder MAXDOME mit Ihrem DSL Anschluss und Telefonanschluss zu vermarkten. Kunden die vorher nie auf die Idee kamen, PAY-TV zu nutzen zeigen dank attraktiver Kombos plötzlich Interesse.

    PREMIERE wird zukünftig Teil attraktiver 3PLAY Angebote sein. Telefon, schnelles Internet, Bundesliga und attraktive Kinofilme ... ein Super-Team!

    Du siehst also, dass es für PREMIERE eben nicht nur Nachteile hätte, auch wenn man es auf den ersten Blick meinen könnte. Dazu käme, dass man im SAT Markt endlich frei expandieren könnte ohne Rücksicht auf die KNBs nehmen zu müssen. Es ist dann schließlich Aufgabe des KNB sein PAY-TV Paket ähnlich attraktiv zu gestalten. Der will schließlich keine Kunden verlieren ;)

    Die PREMIUMPAKETE wird es bei jedem KNB geben. In Sachen Basispaket hingegen, wird es große Unterschiede geben!

    Für kleinere Netzbetreiber ohne eigene Plattformen wird PREMIERE aber wohl auch ein "Full-Service" Modell verschiedener Größen anbieten. Ob dieses dann aber mit den SAT-Paketen mithalten kann hängt von den technischen Möglichkeiten der kleinen Betreiber ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Ach ja Premiere.
    Ich bin mal gespannt wie das ganze weiter geht.
    Premiere, Kabelvermarktung, Buy Though Model, Bundesliga.