1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von transponder, 2. Februar 2009.

  1. hdfreak

    hdfreak Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C
    Panasonic LCD
    Anzeige
    AW: Mal ernsthaft, wie stellst du dir das vor?

    Du hast aber auch bei UM bestimmte Vertragslaufzeiten womit sich 100% ein Zeitraum mit Überschneidung ergibt, bei einem vielleicht nur 1-2 Monate, beim anderen aber vielleicht auch viel länger, es sei den, Premiere dealt mit allen großen Kabelanbietern noch einen extra Coup, dass ein Premiere Basic Paket mit sofortiger Wirkung beim aktuellen Kabelanbieter als fristlose Kündigung akzeptiert wird. Aber das kostet natürlich Premiere auch was weil nur aus Kulanz, wird das kein Kabelanbieter mitmachen.
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    das ist deine persönlich entscheidung und wird uns nicht sonderlich bewegen.

    der eine geht/kündigt, der andere kommt und schließt ein abo ab.
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    Ihr UM-Knaller habt einen Horizont unterhalb dem einer knieenden Ameise. Außerhalb des UM-Netzes war die Bundesliga gar nicht so billig zu haben, für Sat-Kunden und erst recht für jene, die mehr als nur die Bundesliga sehen wollten, gleich gar nicht. Für mich ändert sich nichts. Die einzigen, die über die neuen Preise heulen, seid ihr mit den von der Sat-Strafgebühr querfinanzierten Sonderkonditionen.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Weil sie dumm genug waren...

    den viel zu hohen Preis der DFL zu zahlen.

    IMHO kannst du in Deutschland maximal 20-25 Euro für Buli nehmen
    und max. 1,0 Mio Abonnenten dafür gewinnen.

    Das ergibt: 1.000.000 x 20 x 12 = 240 Millionen oder
    1.000.000 x 25 x 12 = 300 Millionen.

    Die Rechte alleine kosten Premiere 250 Mio im Schnitt des 4 Jahresvertrages, das ist einfach zu viel da nicht zu erwirtschaften.

    Denn produzieren muss Premiere ja auch noch.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    ich höre immer die hohen rechtekosten und premiere hätte zuviel dafür ausgegeben.

    die abonennten erwarten spannende und gute spiele. hierfür bedarf es ausreichend geld um auf den internationalen transfermärkten mithalten zu können. gute fußballspieler kommen nicht wegen dem guten essen und dem schönen wetter nach D.
    Die gehen dahin wo das Geld ist. Also brauchen die clubs ausreichend finanzielle Mittel.

    Irgendeiner muß den Zirkus bezahlen. Weniger Geld von Premiere bedeutet weniger Geld für die Vereine und wiederum weniger Geld für gute Spiele.

    Ich für meinen Teil denke, dass Premiere einen fairen Preis bezahlt.

    Das Geld muß halt wieder reinkommen. Und dafür muß Premiere entsprechende Gelder via Abo reinholen. Sei es nun über direkte Pakete oder über eine starke Querfinanzierung.

    Übrigens: Hätte Premiere die Rechte nicht gekauft, dann gäbe es nur zwei Möglichkeiten. Entweder die Spiele laufen nirgends oder die ÖR hätten wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen müssen um die Spiele zu zeigen. Das wiederum hätte sich auf die GEZ ausgewirkt.

    Egal wie man es dreht oder wendet. Es wird so und so teurer.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich habe kein Problem sondern Premiere!


    Denn die PAY-TV Verträge von KD, KabelBW und Unitymedia laufen
    ja mindestens 24 Monate.

    Die Kunden die schon z.b KD Home oder Unity Digital Plus haben
    werden doch nicht so bescheuert sein 2 x für die Drittanbieter
    sender zu zahlen nur um an Buli zu kommen.

    Die Konsequenz ist das Premiere gar nichts bekommt statt
    bisher 19,99 für Buli.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Weil sie dumm genug waren...

    Die 1 Million zahlt aber 40 Euro. Die 200000 UM-Billigheimer sind verzichtbar. So einfach ist das.
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Ich habe kein Problem sondern Premiere!

    Das mußt doch all denen überlassen, die diese Entscheidung zu treffen haben. Oder möchtest du dir anmaßen, hier deine Meinung anderen aufzudrücken?
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Ab Saison 09/10: Erst ab 35-40 Euro Bundesliga bei Premiere

    @#67
    Schön, dass sich für Dich nichts ändert. Aber wenn einer nur Fussball schauen möchte und den anderen "Ramsch" nicht haben möchte, dann sind € 35-40 schon jenseits des guten Geschmacks. Deine Beleidigungen kannst Dir aber ersparen, bringt nur Deinen eigenen Blutdruck in Wallung. Wäre doch schade, wenn Du das Ende von Premiere nicht mehr miterleben würdest!
     
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mal ernsthaft, wie stellst du dir das vor?

    In dem man mit den Kabelanbietern zusammen ein Konzept erarbeitet,das Geschäft mit den Spartenkanälen den Kabelanbietern überlässt und nur die Premiumprodukte anbietet.Dies kann auch durch eine etwas höhere Einpreisung,im Vergleich zum Sat Pendant geschehen.Ich denke,dass Sky Konzept mit Basispaket wird Sat Only etabliert.Eventuell arbeitet man auch mit den Kabelanbietern zusammen und erarbeitet ein gemeinsames Basis Konzept.Man wird sehen.Eins zu eins wird dies bestimmt nicht übernommen.Kann ich mir nicht vorstellen.