1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab Mai 2002, Teleclub Digital nur im Kabel

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von swissjodeling, 22. März 2002.

  1. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Philipsi
    Hast wahrscheinlich recht. Aber irgend einen Grund muss es ja geben, Sat1 CH plöztlich verschlüsselt auf Astra zu senden. Wen auf Hotbird die WM offen übertragen wird, um so besser für das digitale Deutschland. Aber ich denke, das ist eigentlich nicht so ein Problem. ARD und ZDF lassen sich wohl ziemlich überall in Deutschland mit einem Stück Draht am Antenneneingang terrestrisch empfangen.
    Gruss aus dem Himmel
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    SAT. 1 Schweiz wird über Astra den Kabelkopfstationen in der Schweiz zu geführt.und da sich DRS die WM-Rechte nicht gesichert hat(zu teuer), hat das Kirch halt für SAT.1 gemacht.da das ganze exklusiv für die schweiz (fee-tv) sein soll, darf der Rest von Europa nicht zuschauen ;-)
    Aber nach der WM soll das Signal wieder offen sein, habe ich mal gelesen. Das offene SAT.1 Schweiz auf 13 Ost wird in den nächsten Wochen abgeschaltet. Dasselbe dürfte mit SAT.1 Österreich wohla uch passieren, senden ja auch schon seit Wochen parallel auf Astra 19 Ost.
    Das Werbefenster von RTLProSieben Schweiz wurde aus Kostengründen eingestellt.

    Grüße aus dem sonnigen Berlin ;-)
     
  3. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ohhh, wenn sat1 österreich u. Schweiz auf Hotbird eingestellt wird hat man ja auf dem hotbird noch ein deutsches Programm weniger [​IMG] [​IMG]
    Naja dann gibt es aber für die anderen Kanäle noch mehr Bandbreite [​IMG]
    Ich schaue ARD viel Lieber auf Hotbird. Heute war z.B. ein FIlm wieder mit Cinema streifen und hatte auf ARD ASTRA eine Satte Bandbreite von 1.5 auf HOtbird dagegen stetig 4,5. Ja ich weiß schon dass die Bandbreite auf HOtbird standhaft ist, auf astra dagegen Variabel, aber das Hotbird Signal ist um Längen besser! [​IMG]
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Langsam ist zu befürchten, das teleclub den Digitalen Start aufgrunf der Kirchkriese verschieben muss.
     
  5. orion

    orion Guest

    Ich würde auch sagen, daß sich der Teleclub mit seinem digitalen Start im Mai nun etwas einfallen lassen muß, wenn Premiere wirklich die Lichter ausmacht, dann hat der teleclub aber ernste Probleme sein angekündigtes Digital-Paket mit Programmen zu stopfen.
    gruß
    Orion
     
  6. alains84

    alains84 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi

    Ja es gehören ja auch 40% von Teleclub zu Kirch PayTV, also könnte es da auch kritisch werden.

    Fox Kids, Discovery und Disney könnte man notfalls auch Direkt bei den Anbietern holen, müsste aber neue Verträge aushandeln.

    Und Premiere wird wohl auch nocht weitergeführt (ich behaupte Murdoch würde es nach dem Insolvenzantrag relativ schnell übernehmen. Der hat sicher schon Pläne geschmiedet), so dass es sicher noch einen oder 2 Sportkanäle sowie eine Serienkanal geben würde. Also wäre das Teleclub Programm eigentlich gewährleistet. Einen Krimi oder Seriensender könnte Teleclub notfalls auch alleine auf die Beine stellen.

    Gruss
    alains84
     
  7. orion

    orion Guest

    Wir wollen nur für die Schweizer hoffen, daß "Teleclub" nicht in die "Pleite-Lawine" mit hineingezogen wird.
    Gruß
    Orion
     
  8. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Discovery Deutschland gehört doch auch teilw. Kirch!
     
  9. KILOBITT

    KILOBITT Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn SAT1.ch die WM verschlüsselt über ASTRA sendet, wie kann der arme Schweizer das Programm mit Schüssel sehen?
    Das Einspeisen ins Kabelnetz wird sicherlich entschlüsselt erfolgen, oder?

    KILOBITT
     
  10. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Dieses Signal wird doch schon in die Kabelnetze eingespeist. Nur die Zuführung wird von FTA Hotbird auf codiert Astra umgestellt. Die Einspeisung erfolgt analog.
    cu oli