1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab in den Schredder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 13. Juni 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Da hast du Recht, Lebensmittel und Gastronomie werden in Deutschland verramscht. Höhere Preise zugunsten des Tierschutzes und der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter wären wünschenswert, und sind in vielen europäischen Ländern trotz niedriger Einkommen üblich.

    Allerdings wird in Deuschland den Bürgern das Geld für Wohnen & Mobilität so stark aus der Tasche gezogen das sie bei den Lebensmitteln und der Grastronomie geizen (müssen).

    Gerade in der heutigen Zeit, wo Geflügelflisch nicht mehr nur als Frischfleisch in den Handel kommt, sondern auch in verarbeitetet Form, könnte man das Fleisch der Legehuhnrassen-Hähne durchaus sinnvoll verwerten statt die Küken sinnlos zu töten. Die Produkte müssten dann zwar etwas teurer werden, aber das wäre kein Drama.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ist eigentlich mit den Hühninnen im falschen Körper?

    Da muss das Genderbeauftragte eingreifen.:)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Creep

    Creep Guest

    Ich frag mich, was diese ganze Aufregung soll?!? In der Natur ist es auch normal, daß nur ein Bruchteil der Brut überlebt. Der Rest verhungert, wird krank, wird (an-)gefressen, sonstwas. Schmerzhaft, qualvoll, völlig natürlich und artgerecht.
    Hier in der Hühnerindustrie wird der Überschuß in den Schredder gesteckt. Schnell und mehr oder weniger schmerzfrei. Sicherlich angenehmer als das Leben, was den Dingern sonst gedroht hätte. Ich halte das ganze für ein hochgepuschtes Problem einer überzivilisierten Gesellschaft, die nicht genug wirkliche Probleme hat. Daß wir von allem zu viel und alles zu billig haben wollen, daran sollten wir arbeiten.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Muss ja nicht alles weggeschmissen oder geschreddert werden.
    Kann man ja verkaufen inkl. nachfolgender Alternativen

    Haustier - züchte dein eigenes Huhn
    Flauschbälle, Alternative zum Federball
    Friss mal ein Ei weniger
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, nur werden die nicht Massenhaft ohne Betäubung bestialisch umgebracht.

    Komisch das da die CDU nicht einschreitet
     
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Geschreddert wurde aber auch schon früher,zum Beispiel auch in der DDR, in den Eierkombinaten.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Oder in der Regentonne ertränkt. Hat unser Chef in der Gärtnerei wo ich gelernt habe schon gemacht.
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber da wurden die auch ganz normal als Hähnchen verkauft!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, so stimmt das nicht. Das waren/sind spezielle Züchtungen.
    Der Nachteil der "männlichen Eierkücken" ist ja eben, dass sie sehr langsam und zu mager wachsen.... Sicherlich gibts bessere Methoden als Schreddern. Aber prinzipiell ist die Lebensmittelindustrie wenig human sondern rational. Nur so kommen die Preise und Stückmengen zustande. Egal ob heutzutage oder früher.

    Man kann ein wenig dazu beitragen, aber dann zahlt man andere Preise. Und das sag mal den Leuten die jetzt massenhaft Fleisch auf den Grill legen nur um des grillens wegen....
    Ich kann mich übrigens zu DDR Zeiten nicht daran erinnern das wir so viel gegrillt haben.
    Und wenn, dann waren es mal Bratwürste. und schon gar nicht haben wir Tropenholz verfeuert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2019