1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab heute strengere Regeln bei Kreditkarten-Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Generatoren kosten ein Hundertfaches und sind regelrechte Batteriefresser. Für normale Leute dürfte die SMS-TAN günstiger sein. Gut, da man bei manchen Banken ja für jeden :poop: eine TAN benötigt, könnte das ggf. knapp werden - allerdings erhöht das auf der anderen Seite auch den Batterieverbrauch.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gerade mit dem Blockieren von Licht/Wärme, Wasser und Wind verändert man das Klima - denn das ist das Klima.

    Und was verschlingt der Bau und Rückbau der Solaranlagen, Staudämme, Windräder und Akkus an CO2?

    Nein, solange wir so viele Menschen sind (und immer mehr werden), solange kann es keine umweltgerechte Energiegewinnung geben, egal wie man es macht. Ein einzelnes Windrad wäre kein Problem, aber ein einzelnes Kohlekraftwerk wäre es eben auch nicht.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wir haben in der Firma für die IT-Zugänge auch 2FA.
    Da bekommt man beim Einloggen eine Pushbenachrichtigung auf ein vorher festgelegtes Gerät (z.Bsp. Handy),
    die man bestätigen muss.
    Alternativ haben wir noch eine App, welche im Minutentakt 6-stellige Zahlen generiert,
    die man dann schnell eintippen muss.
    Das geht natürlich kostenlos.
    Warum geht das bei Banken nicht auch so?
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Musst du nicht glauben, die Fakten sprechen für sich. Wenn Deutschland 1 Atomkraftwerk still legt, werden woanders 10 neue gebaut. Ergo, ist auf der Welt nichts eingespart und sicherer.

    Zitat: "Mit dem Ausstieg aus der Atomkraft steht Deutschland weitgehend alleine da. Angeführt wird die Liste der Länder, in denen neue Atomkraftwerke gebaut werden, von China. Dort sind laut Destatis (Statistisches Bundesamt) für die nächsten zehn Jahre 44 neue Anlagen geplant. Allein 2018 gingen in dem Land acht neue Reaktoren ans Netz. In diesem Jahr war es bisher nur eine, doch weitere zehn Reaktoren sind im Bau. Russland folgt mit 24 AKW-Bauprojekten, Indien lässt 14 Anlagen errichten."

    [​IMG]

    Die Renaissance der Kernkraft- tagesschau.de
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Sparkasse und Deutsche Bank weiß ich sicher, sind aber noch einige andere die abkassieren...

    Als damals die tanliste abgeschafft wurde, bot die Sparkasse den Generator für 14,05€ an oder SMS-Tan für 9 Cent je Tan. Ich hab gemeckert und den Tangenerator für 0€ erhalten. Als dann Kontoführungsgebühren eingeführt wurden, habe ich die Bank gewechselt.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das neu, aber habe ich mich nie mit beschäftigt weil es für mich nie eine Option war.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab da so eine ID App am Handy, dort muss ich die Zahlung zusätzlich frei geben . Völlig easy
     
  8. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei meinem Gehaltskonto bei der Sparkasse habe ich, wenn ich mich recht erinnere, pro Monat 5 kostenlose SMS-TAN und ab der sechsten kostet es dann. Da ich die meisten Alltagsgeschäfte aber über ein Konto bei einer anderen Bank tätige, bei der ich solche Kosten nicht habe, habe ich dieses Limit noch nie überschritten.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb schrieb ich ja auch noch Wasserkraft dazu. Davon gibt es offenbar so viel, dass Norwegen und Österreich diesen Strom sogar exportieren
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem oist, die EU hat es verpennt auch die Tan Generatoren zu harmonisieren. Ein Generator für alle Banken wäre toll, aber so hat fast jede Bank ein anderes System und man brauch mehrere (n)