1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von UM-Patal, 20. September 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Ja, kann man, ist mir aus eigener Erfahrung bekannt. Aber bei mir wirkt sich Werbung ohnehin so gut wie gar nicht auf mein Kaufverhalten aus.
    Wozu sollte ich meine Zeit mit Werbung anschauen verschwenden? Mit Werbespots die meist noch ziemlich öde und manche sogar blöde sind.

    Wenn es möglich wäre das Vorspulen bei jahrealten SD-Festplattenreceivern zu verhindern würden die Privaten das machen.
    Allerdings unterstützen min. 90% der in den dt. Haushalten bereits vorhandenen Festplattenreceiver (meist SD) diese Gängelfunktionen gar nicht.
    Von daher bleibt den Privaten keine andere Wahl als Aufnahmen in SD zuzulassen. Was wären denn die Alternativen?
    Verschlüsseln? Neue Receiver nötig auch für SD?
    Damit würden die Privaten einfach zu viele Zuschauer und damit Marktanteile verlieren.

    Akzeptieren bedeutet für dich also dass man sich diese anschauen muss?

    TV-Sendungen sind ein Angebot und ich als Zuschauer entscheide was ich anschaue und was nicht.
    Ich akzeptiere dass Werbung angeboten wird, ich diese aber nicht konsumieren muss.
    Wenn ein TV-Anbieter seine Angebote mit Werbung finanziert, ok, das ist seine unternehmerische Angelegenheit; zu verlangen dass die Zuschauer die Werbung anschauen müssen wäre allerdings ein unzulässiger Eingriff in den Freiraum derselben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Nein, aber man muß (leider) akzeptieren, daß Sender Maßnahmen ergreifen, daß man diese nicht so leicht ohne weiteres komplett überspringen kann. Beim schnellen Bildsuchlauf des Videorecorders hat man die Werbung ja zumindest noch oberflächlich mitbekommen.

    Warst Du schon mal im Kino? :rolleyes:

    P. S.: Neuerdings gibt es den Sch... auch bei uns in den Bussen. Jetzt kann man nicht mehr sehen, ob der Wagen hält, ohne auf den Sch...-Werbebildschirm zu schauen. Das sehe ich als Beschneidung meiner persönlichen Freiheit an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Klar :D
    Aber auch da muß man sich die Werbung vor dem Film nicht antun.
    Einfach 10 Min später rein gehen und man ist pünktlich zum
    Filmbeginn auf seinem Platz :winken:

    Natürlich machen das die wenigsten aber das ist ja Wurscht.Wenn man will
    kann man also auch im Kino die werbung "überspringen".


    mfg fibres73
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Und wie erklärst Du jetzt, warum der Aldi-Einkäufer im Regelfall bei den gleichen Firmen einkauft, wie die restlichen 5 Einkaufsorganisationen der Markendlebensmittelhändler inkl. Lidl? Nur weil da ein anderer Produktname drauf steht, ist das kein Garant, dass es nicht doch von den Großen der Lebensmittelpanscher kommt.

    Und wer glaubt Aldi sei billig, der täuscht sich gewaltig. Bei Einkauftests wurde nämlich herausgefunden, dass es preislich keinen oder nur einen minimalen Preisunterschied zwischen Discounter und großen Lebensmittelhändlern gibt. Die sind alle auf einem Preisniveau angekommen.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Zwei Einwände: Einige der im Kabel ausgestrahlten Pay-TV Kanäle sind via SAT nicht buchbar.

    Dass Komplettangebot bei Kabel Deutschland erhöht sich genau um 5 Euro im Monat und damit sind die HD+ Sender sogar noch teurer wie über SAT und das obwohl noch gar nicht alle eingespeist sind.

    Wer also an Kabel komplett interessiert ist, sollte dies tunlichst noch bis Ende Oktober abschließen, denn dann kosten die HD+ Programme nur 3 Euro Aufpreis anstelle von 5 Euro im Monat. Das läppert sich über die Jahre zusammen.

    Juergen
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Erhöhen wird man das dann im nachhinein aber trotzdem.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Die Frechheit bei den neuen Paketen ist ja, dass man die Pay-TV Sender nur mehr über den Umweg der HD+ Programme empfangen kann und dass man für ein SD Pay-TV zwangsweise erst HD buchen muss. Dass sind schon fragwürdige Pakete. Auf die glorreiche Vermarktungsstrategie ist selbst Sky noch nicht mal gekommen. Unter dem Motto "willst Du die Bundesliga SD Einzelspiele sehen, musst Du erst das komplettes HD Paket inkl. HD+ buchen". :D

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Habe noch keine analogen Pay Pakete gesehen.
    Was soll den das sein?
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Nennt sich lustigerweise Premium Extra. Findet man ganz unten in der Aufstellung.

    Juergen
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Genau so mache ich das auch. Einfach erst in den Kinosaal gehen wenn der Film anfängt. Die Türen zum Saal werden erst geschlossen wenn der Hauptfilm anfängt, und das bekommt man von draussen mit.

    Aber selbst wenn. Wer geht denn bitte täglich ins Kino? Bei den Privaten im TV wirst du hingegen jeden Tag mit Werbung konfrontiert, sofern man diese einschaltet. Was bei mir immer seltener der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011