1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 27. Januar 2005.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Nein, es kommt tatsächlich ein zweiter Kanal extra für Deutschland. Steht in dem Interview mit G. Kofler in der neuen TV digital drin. Kofler sagt selbst, daß der Unterschied darin besteht, daß der History Channel zu US-lastig ist. Bei Discovery Geschichte werden auch deutsche Produktionen gezeigt. Ein wichtiger Partner für Discovery ist dabei SpiegelTV
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Nö! Der History Channel gehört zu A&E Television die auch noch insgesamt folgenden Kanäle betreiben:

    History Channel US (nur Nordamerika)
    History Channel (diverse Länder)
    History International (nur Nordamerika)
    A&E Television (nur Nordamerika)
    The Biography Channel (diverse Länder)

    Allerdings sucht sich A&E im Ausland öfters Partner, so in UK Sky.

    Discovery Geschichte wird zu Discovery Communications bzw. der deutschen Dachmarke gehören. Im übrigen startet der Discovery Channel mehrere neue Ableger in den nächsten Monaten. Da ist so ein deutscher Geschichtskanal also überhaupt nicht verwunderlich. Allein in England starten demnächst drei neue Disocvery Kanäle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2005
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Na,ja mir war so als ob der Zu DC gehört. :rolleyes:

    Aber der kofler hat immer nur ausreden.Die Filme sind auch zu US Lastig.:D
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Und es wird genug Fans geben, die das wie alles begrüßen werden. :wüt:
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Warten wir erstmal ab ob es überhaupt kommt. Es müssen ja auch alle Boxen damit klarkommen. Der einfache Wechsel zwischen Unterkanälen geht ja. Aber auf Anwendungsbasis wie es mal war kann es ja kaum laufen. Die Unterkanäle werden also wohl bleiben müssen. Wird vielleicht so wie beim Formel 1 Portal. Da sieht man ne Übersicht und wählt dann die Unterkanäle normal an.
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Natürlich wird das nichts anderes werden. Was erwartest du? Bei den X verschiedenen Boxen ohne die gleiche Software-Grundlage sind interaktive Anwendungen ein Wunschtraum der sich (leider) in Deutschland nie mehr erfüllen wird. Man kann gegen Boxenmonopole sagen was man will, ein großer Vorteil ist aber das bei jedem Zuschauer dieselbe Hard- und Software steht und so auf breiter Basis interaktive Anwendungen möglich sind (siehe England oder Frankreich zum Beispiel). Wenn ich nur an so alberne panische Erfindungen wie die Fernbedienung mit Rückkanal denke (kompliziert, zu teuer, unnötig, kein Bedarf) nur damit wir den Anschluss nicht verpassen. Würden die sich alle von Anfang an nur mal fünf Minunten zusammen setzen gäbe es später die (typisch deutschen) Probleme nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2005
  7. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Ich würde erwarten dass die Sportkanäle so bleiben wie sie sind.

    Am Programm sollte man vielleicht was ändern, aber nicht an der Präsentation.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    alle Premiere-zertifizierte Receiver müssen damit klar kommen. Wie das bei anderen Boxen aussieht, kann Premiere egal sein. Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, was uns da erwartet. Auf jeden Fall viel Stoff für weitere kuschelige Threads hier...
     
  9. DoubleM

    DoubleM Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Der History Channel gehört wie re_cgn schon sagte zu der A&E Television. Es wird soweit ich informiert bin von zwei bzw drei großen US Fernseh Networks betrieben.
    Discovery Geschichte gibt es auch in Italien, wenn meine Informationen stimmen. Werde da nochmal nachhaken.

    MfG
     
  10. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Also, ich finde die Zusammenlegung von Sportkanälen genial. Habe dies übrigens schon mehrmals gefordert. Dies erhöht den Qualitätsstandart und ist sehr benutzerfreundlich.

    Premiere Erotik, Direkt und Big-Brother könnte man auch schon längst zusammenlegen. Dann muss ich weniger zappen.