1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 27. Januar 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Dann könnten aber auch "Geizhälse" sich das gesamte Sportprogramm in Briefmarken Grösse auf dem Portal kostenlos ansehen.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Und ohne Ton... :D

    Aber das Problem ist mir auch bewusst. Ich weiß es ja auch nicht. Mir erschließt sich der Vorteil des Portals noch nicht so recht.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Och das Portal ist einfach nur ne Marketing Geschichte. Und ich find es auch viel cooler wenn ich als stolzer Sportabonnent in einem Portal per PIP alles sehe was mir an Sport geboten wird. Allerdings müssen dann auch regelmässig 3-4 Feeds aktiv laufen ansonsten sieht es albern aus wenn nur 2 Briefmarkengrossen Fenster im Portal laufen.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Oder noch besser: 1 Minibildchen... :D
     
  5. bg85

    bg85 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    wahrscheinlich bieten die in zukunft 3 sachen gleichzeitig an und schalten einen direktfead in dem moment um! aber mehr als 3 sachen werden es nicht werden!
    man macht das um bandbreite zu sparen! warum macht man nicht einen sportkanal und lässt per optionen mehrere sachen paralell laufen! dann spart man sich die sendezeit von 0-16 uhr auf sport 2!!!
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Dann werden aber die Sendungen auf den Unteroptionen "versteckt" - viele Gelegenheitszapper sehen dann nicht, was gerade live alles kommt.
     
  7. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Da fiel mir gerade noch etwas ein. Gab es nicht in den 90 ígern ein Bildsystem, welches auch eingeführt werden sollte ?????
    D2 Mac oder so ??? Wir hatten es damals im Kabel, und ein paar Sender der ARD und ZDF haben es auch getestet und die Qualität sollte besser sein und wer hat dies gekauft ???
    Keiner und wer weiss, vieleicht ist bei HDTV das gleiche Problem ???
    Man denke an DSR, ADR
    DSR hatte ich auch, was war?? Es wurde eingestellt. Gerät nicht weiter benutzbar.
    ADR besitze ich nun auch aund was passiert damit, es soll langfristig eingestellt werden.
    Da werde ich mir 10 mal überlegen, ob ich das Geld für HDTV Technik ausgebe !!!! :confused:
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Die Qualitätsvorteile von D2MAC waren nicht so deutlich.
    Aber im nicht-europäischen Ausland hat sich HDTV schon längst etabliert. Das ist also keine "Totgeburt", es gibt genug Material, was in HDTV produziert wird, im Gegensatz zu der damaligen D2MAC Situation in Deutschland.

    Hier noch was zu dem Thema:

    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television#D2-_und_HD-MAC
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2005
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Vielleicht schaust du dir erst mal HDTV an und dann meckerst du weiter... :rolleyes: . Wie RealityCheck schon gesagt hat ist HDTV im NTSC Raum Quasi-Standard - in Asien Bsp. sogar per terrestrischer Antenne verfügbar und da gehen so gut wie keine anderen Fernseher mehr über die Ladentheke.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ab 31.3.05 bei P-PLUS: Discovery Geschichte

    Naja, mal halblang. Um HDTV halbwegs sinnvoll zu nutzen, brauchst Du schon einen entsprechend großen Fernseher oder einen Beamer, ansonsten macht der Quali-Unterschied nicht soviel aus. Das bißchen mehr an Detailschärfe hat den Ottonormalverbraucher im Angesicht von "Die Burg" und "Zahnspangenmonster suchen den Blödstar" nun wirklich nicht vom Hocker, falls diese jemals in HDTV gesendet werden sollten. Nicht bei nem 70er 4:3 TV. Und extra nen neuen Fernseher kaufen sich wohl die wenigsten. Der tatsächliche Nutzen ist zu gering dafür und das Equipment schweineteuer (obwohl ja in Asien komischerweise kein anderer Fernseher mehr über die Ladentheke gehen soll:D ). Sendungen in HDTV gibts ja momentan gar nicht, nur DVDs oder einzelne Versuche.

    Na, und ob Premiere damit einen großen Wurf landet, bezweifele ich einfach mal...