1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 31.03 Animal Planet

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dr Feeds, 30. Januar 2004.

  1. Colin

    Colin Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Naja, ist eh alles freigeschaltet im April, somit auch Animal Planet. Klappt jetzt auch bei mir. Bisher hab ich aber das Gefühl, dass mir der Sender zu amerikanisch ist, eben viel Show, Action und Senstionslust. Mal abwarten, bin vielleicht zu sehr an deutsche Tierfolme gewöhnt. winken
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    LOL @ D-box2

    Ich fürchte auch, daß alles zu amerikanisch und showmäßig wird. Hoffentlich liegt das nur daran, daß noch zuviele Doku-Rechte bei anderen Sendern liegen.

    Sind die Animal Planet- und Discovery-Logos eigentlich auch in anderen Ländern animiert? Bei mediasites.de sieht es ja danach aus, daß es zumindest in Großbritannien nict der Fall ist.

    <small>[ 01. April 2004, 04:06: Beitrag editiert von: Lady on a Rooftop ]</small>
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ärgert die arme D-Box doch nicht, er gibt doch immer so schön neue Sat-Aufschaltungen bekannt l&auml;c
     
  4. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    Mit dem zu großen Logo geb ich dir Recht.
    Digitale Fehler?Ich sehe keine(72er Röhre).Und das Bild ist gestochen scharf!
    Die Bilqualität ist in erster Linie vom Ausgangsmaterial abhängig.Wenn man da schon spart(Z.B. Verdreckte Linse der Kamera bei "Jeff Corwins tierische Abenteuer"),kann man am Ende auch keine 1a-Bilqualität am heimischen Fernseher erwarten.
    Ansonsten gefällt mir der Sender ganz gut.

    MfG
    w.klink

    <small>[ 01. April 2004, 06:38: Beitrag editiert von: w.klink ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und sie sind natürlich dort genauso groß.
    Gruß Gorcon
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von einem Knackscharfen Bild kann ich nichts sehen. Vergleiche bitte das Bild mit dem ZDF, dort lief die Elefantenreportage schon. Übrigens in 16:9 anamorph. Das Bild ist, wie auf allen Plussendern, weichgezeichnet ohne Tiefenwirkung.
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich konnte im "Normal-Bild" keinen Mangel feststellen - bedaure aber natürlich, dass kein anamorphes Signal geliefert wird (d.h. eben die üblichen Zoom-Qualität!).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf dem PC sieht das Bild wirklich grauhenhaft aus.
    Ich setze hier gleich mal ein paar Diagramme der Bitrate rein von Animal Planet, Premiere 1 und ZDF.
    Gruß Gorcon

    Nachtrag: Hier eine kurze Übersicht der Bitraten:
    Animal Planet
    PREMIERE 1
    ZDF

    <small>[ 01. April 2004, 10:16: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, mit "dem Zweiten sieht man wirklich besser"... winken
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf dem Transponder ist ja auch lange nicht so ein gedränge. Ich hatte erst nochmal einen ZDF Film durchlaufen lassen und da kommen Spitzen Datenraten von 7,8MB/s und der Durchschnitt lag bei 4,9MB/s.
    Gruß Gorcon