1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Digital_Fan, 18. September 2007.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    aber warum sollte man dann 5 TPs weiter nutzen? wenn die auf 256 umstellen könnte einer leergemacht werden.

    Edit:
    könntest bitte ein foto hier reinstellen
     
  2. Quereinsteiger

    Quereinsteiger Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Man könnte den Platz auch einfach für bessere Datenraten nutzen, wenn die Premiere Programme denn ab 2008 per Glasfaser angeliefert werden.:LOL:
    Das wäre sicherlich für die meisten Zuschauer die beste Variante.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Bessere Bildqualität würde die bessere Option sein als noch mehr besseren Müll.
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Ich schätze man wird dann 3 bis 4 Kanäle für Premiere nutzen. Das was frei wird, wird man für andere Sachen nutzen. Das kommt vorallem den Kunden in unausgebauten Gebieten zugute.
     
  5. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Nope... .Ich sag mal Premiere HD.

    Zumindest bleibt dann D73 frei. Sollten sie sich daran trauen.
     
  6. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Momentan sind sieben Sender Doppel eingespeist, die können Theoretisch rausfliegen, bei 256 Qam ein halber Transponder
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  7. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Also mal rechnen: 5*0,3 (30% mehr Bandbreite 64QAM zu 256QAM=1,5+0,5=2-1 (Premiere HD)=1.

    Okay, ich geb euch Recht, Jungs. Trotz der Einspeisung von Premiere HD auf den Kanälen könnte man bei UM also einen ganzen Kanal sparen, wenn man die doppelten Programme rausschmeißt.

    JA wenn sie es denn täten. Nach dem Desaster der letzten 3 größeren Veränderungen im unausgebauten Netz bei UM (Juni Digitalupdate, Digitalisierung des terristischen Empfangs nun auch in NL im Juli, sowie das jetzige Septemberupdate) trau ich denen alles zu... .

    Da würde es mich auch nicht wundern, wenn man für Premiere die doppelten Programme drinne lässt. IMHO wird Premiere eh 5 Kanäle bis Ende 2011 behalten. Meine mich erinnern zu können, dass der neue Vertrag vorschreibt, dass UM ALLE (Und damit auch die doppelt Gemoppelten) Programme von Premiere auskabelt (Ausser Sky jetzt) und das Premiere 5 Kanäle zur Verfügung stehen, UM jedoch Premiere HD zusätzlich auskabeln muss. Dies könnte ja dank 256QAM auf den bestehenden Kanälen passieren.

    Also freuen wir uns lieber auf Premiere HD und den ARD Radio-TP der auf den ARD Kanälen verteilt wird, wenn diese auf 256QAM umgestellt werden (Soll wohl auch Beginn 2008 soweit sein).

    An der Anzahl der verwendeten Kanäle (ARD 2 , Premiere 5) wird sich indes nichts ändern.

    UM Wird schätzungsweise dann noch auf D73/E30 ein eigenes HD Paket aufziehen (National Geographics Channel DeutschlandHD, Eurosport Deutschland HD, MTV Europe HD ?). Oder aber die schere geht noch weiter auf und D73 wird nicht in den unausgebauten Gebieten belegt und nur die Ausgebauten profitieren von den weiteren HD Angeboten.

    Ich hoffe indes, dass man in den Unausgebauten Gebieten endlich S38-S40 auf 256QAM umstellt und so noch Kapazitäten rausholt. Diese könnte man zur Schließung der Schere zwischen Upgrade und Non-Upgrade nehmen und wenigstens ein paar der privaten Kanäle von denen das Upgrade profitiert hat einspeisen.

    D81/E34 könnte man dann zur Erweiterung des UM eigenen, DEUTSCHEN Pay TVs nutzen.

    Leider bliebe in diesem Szenario der dringend benötigte Auslandskanal auf der Strecke. Doch für ihn sehe ich im Grunde erst mit der weiteren Digitalisierung eines analogen Kanales Luft. Also des S25.

    Dieser auslandskanal könnte dann so aussehen:
    - 3 Niederländer
    - 3 Franzosen
    - 4 Belgier
    - Entsprechend Radios aus diesen Ländern.

    Die BBC wird wohl ein Traum bleiben.

    Trotzdem würde dann noch ein anständiges Radiopaket (Private (Satelliten)Radios) und ein anständiges "Regionalpaket" (Center TV)
    sowie die FTA HD Kanäle fehlen, alles in allem würde aber somit zum 1.1. eine massive Aufwertung des Gesamtnetzes erfolgen.
     
  8. Fussballfan1965

    Fussballfan1965 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Kann jemand in Hagen (NRW) schon die neuen Digi Kanäle sehen?
    Ich nämlich noch nicht weiß aber auch nicht genau wann bei mir hier die Umstellung ist!:confused:
     
  9. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    @ dyewitness:

    Anstatt immer mehr Programme ins digitale Kabel zu quetschen (einige davon doppelt), sollte Unitymedia die vorhandenen erst einmal in einer akzeptablen - sprich: guten - Qualität anbieten! Im Augenblick habe ich ausgerechnet beim ZDF regelmäßig Störungen bis hin zu Komplettausfällen von cirka 30-45 Sekunden, z. B. heute um 13.47 Uhr und um 16.33 Uhr.

    Dass Unitymedia zurzeit kräftig bastelt, steht außer Frage. Vielleicht wird ja das Netz bis rauf auf 862 MHz ausgebaut und somit für weitere Dienste und (HDTV-)Programme fit gemacht?! Aber wenigstens sollte man seinen Kunden gegenüber ehrlich sein und die technischen Probleme eingestehen. Stattdessen wird fast alles auf die Hausverteileranlagen, Antennendosen und Kabelverbindungen der frustrierten Zuschauer geschoben. Ist halt die einfachste von allen Lösungen.
     
  10. justdoitDSC

    justdoitDSC Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Das ist auch das, was mich so ärgert.

    Ein "Entschuldigung, wir erweitern für unsere Kunden die Netze, und da kommt es schon mal zu Problemen" wäre doch vollkommen ok, da hätte wohl jeder Verständnis für.

    Aber so offensichtlich angelogen zu werden, das macht agressiv.

    Und ein Hinweis, dass es wohl vielen auf einmal so geht mit dem Satz abzutun, dass im Netz "eh nur Sche.. geschrieben wird", das finde ich ist die absolute Unverschämtheit...