1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann liegts wohl daran.

    Aber so richtig warm werde ich mit Win11 noch nicht. Vor allem das umständliche Kontextmenü im Explorer stört mich noch und das unübersichtliche Startmenü.

    Ich hatte auch immer einige Programme/Funktionen bei Win 10 im Startmenü abgelegt (z.B. update) aber das geht unter Win 11 nicht so einfach.

    Und dieser komische Explorer Patcher funktioniert nach wie vor nicht, auch nach dem letzten Update nicht.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn du das zweimalige Anklicken meinst um das vollständige Kontextmenü zu öffnen. da gibt es ein kleines Progrämmchen, dass dieses behebt.

    So dass man nur einmal klicken muss umd das komplette Menü sichtbar da zu haben.
    Link

    Ich habe da extra einen Patch verwendet, denn sonst hätte ich das Image Dekomprimieren müssen um die DLL rauszulöschen.
    Wobei das wohl auch auf dem installierten Image auf dem USB Stick auch gegangen wäre.
    Wobei ich dass mit dem DLL löschen/ersetzen erst später gelesen habe, als ich bereits die 2 Rechner mit dem USB-Stick installiert hatte.
    Ob es damals schon die Methode mit dem DLL löschen/ersetzen gegeben hat, das weis ich nicht mal.
    ich habe damals das Image auf einen SSD USB_Stick gebeamt und mit dem aus dann die 2 Rechner installiert und bei der Installation den Patch aufgerufen, der ebenfalls mit auf dem Stick war.
    Das Installiern gibg mit diesem speziellen USB_Stick wesentlich schneller, wie von CD/DVD.
    Das ist ein Kingston "Datatraveler Workspace" 32GB, der u.a. auch "Windows® To Go" zertifiziert ist und bei mir so rumlag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2022
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war wohl die erste Methode.
    Jein, das macht Windows bei der Installation eh. in dem Moment wo die Fehlermeldung kommt das die Hardware untuglich ist kannst Du die DLLs aus dem Ordner löschen. dann schaltest Du wieder auf weiter und die Installation beginnt.
    So einen Stick habe ich auch, da habe ich auch mir ein Windows drauf installiert von dem ich das booten kann.

    Das mit dem Kontextmenü hat geklappt. (y)
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um das Kontextmenü wieder herzustellen, gibt es einen Registryeintrag den man ändern muss.
    Und zwar:

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\
    Und da wird ein neuer Schlüssel {86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2} angelegt. (Die geschweiften klammern gehören mit zum schlüssel.)
    Danach den Rechner neu starten und das Kontextmenü müsste wie bei Windows 10 sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was passiert wenn man stattdessen die beiden dlls löscht? (appraiserres.dll, appraiser.sdb) oder gibts die in der Installation nicht?
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das habe ich vorher, bevor ich das Progrämmchen nutzte probiert!
    Hat nicht geklappt!
    Der Schlüssel wurde zwar erstellt, war aber Wirkungslos.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ging bei mir auch nur mit VMWare, aber nicht auf der SSD.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Was das Wasserzeichen angeht, da kam gerade das aktuelle Update an, "2022-04 Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB4023057)".
    Das bringt das System auf Build 22000.613.
    Aber auf dem NB ist kein Wasserzeichen zu sehen, obwohl das auch nicht Windows 11 kompatibel ist.
    Nur der Speicher und die Grafik passen, aber TPM ist 1.o und die CPU ebenfalls nicht kompatibel.
    Aber scheint doch so kompatibel zu sein, dass das erscheinen des Wasserzeichens unterbleibt.
    Auch in den Einstellungen taucht da keine Meldung von wegen Gerät ist nicht kompatibel auf.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wurde in der Zwischenzeit wieder was geändert, dass der Schlüssel wirkungslos wurde.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe das Zeichen noch immer nicht.