1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nach dem jetzigen Stand werden wohl 2025 auf sehr vielen PCs mit nicht unterstützter Hardware Windows 11 laufen.
    Auf mein Testrechner läuft Windows 11 nach wie vor besser als Windows 10.
    Und Updates gibt es da weiterhin.

    Es kann jedoch sein, dass, wenn es eine neue Version (22H1) gibt, dass es sich ändern könnte.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Es gibt aktuell sogar WIN11 22H2 und auch die läuft auf meinen beiden inkompatiblen Geräte einwandfrei.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt fängt MS an bei nicht Unterstützter Hardware ein Dauerhaftes Wasserzeichen auf dem Desktop anzuzeigen lassen.:mad:
    Allerdings gibt es bereits entsprechende Registryeinträge, die man ändern muss, um es zu entfernen.

    Öffne den Registry Editor.
    Gehe dann zu HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\UnsupportedHardwareNotificationCache und ändere dessen Wert 1 von SV2 auf 0.

    Danach einfach den Rechner neu starten und das Wasserzeichen sollte weg sein.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dieses Wasserzeichen, dass hatte ich schon seit ein paar Wochen auf dem WIN11-PC.
    Mittlerweile ist es abgeschaltet, denn es stört mich ein Bisschen.
    Aber dass wird nicht das Einzige bleiben, was Microsoft gegen "Nicht kompatible" Hardware unternimmt!
    Weshalb ich da ohne weiteres wieder auf Windows 10 zurück gehen kann.
    Da muss ich nur die SSD wechseln, die SATA SSD wird ausgebaut und die ursprüngliche M.2 SSD mit Windows 10 wieder eingestzt.
    Dann wird auch auf dem PC das Thema "Windows 11" beendet sein, dass eh nur zum Autesten Installiert wurde.
    Denn als PC-Bastler habe ich ja nicht nur einen PC, sondern mehrere.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist bei mir genau so nur das Windows 11 in Moment auf eine normale 250Gb HDD läuft und Windows 10 auf einer SSD.
    Im Lenovo Laptop kann ich die HDDs auch so ohne weiteres tauschen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir habe ich das noch nicht gesehen (Rechner ist auf aktuellem Stand).

    Kann es sein das es davon abhängt wie man die Installations"Sperre" umgangen hat, bzw. wie man das Windows überhaupt installiert hat?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tritt wahrscheinlich nur beim „Windows 11 Insider Preview Build 22557“ auf.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein, denn ich habe keine Windows 11 Insider Preview Build`s Installiert!
    Bei mir fand die Installation mit einem offiziellen Image statt, allerdings dann mit einem Patch, denn TPM gibt es nicht, die CPU enspricht nicht den Vorgaben, ebenfalls nicht die Direct X 11 Grafikkarte.
    Das musste ich also abschalten.
    Windows 11 ist auf dem aktuellen Stand 21H2 Build 22000.593.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du die dlls gelöscht oder den regedit Patch genutzt? Ich habe die dlls gelöscht, daher wohl auch kein Wasserzeichen.
    Mein Rechner ist nicht mal Win 10 tauglich. (funktioniert aber besser wie so mancher der für Win 11 tauglich ist)
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe den Regedit Patch benutzt.