1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich denke das es dafür bestimmt auch mittel und Wege geben wird um zu verhindern das MS die Partition killt.
    So mal bei meinem Testrechner Windows 11 auf eine eigene SSD installiert ist und im fall der fälle die Windows 10 SSD wieder eingebaut wird.
    Das Ganze ist nur eine Sache von 2 Minuten.

    Wo bei ich mir nicht vorstellen kann das MS so weit gehen wird.
    Denn dann provozieren die genau das wie auch die Überschrift von diesem Thread.
    Auch heute ist denen das ein Dorn im Auge, dass noch zu viele mit Windows XP und Windows 7 Online gehen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat Microsoft schon bei Windows 7 so gemacht. Wer kein Extended Security Updates (ESU) hat, bekommt schon lange seit Anfang 2020 keine Updates für Windows 7 mehr. Hat man ESU kann man noch bis Anfang 2023 Update für Windows 7 bekommen.;):)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @DVB-T2 HD, ob so miteinander vergleichbar?
    Zum Teil vielleicht schon. Vielleicht aber auch nicht (da die Updateverlängerung bei Win7, für zahlende kommerzielle Kunden gedacht war). Ich werde sehen und es beobachten. Kann dann ja hier berichten.

    Egal ob Win10 oder Win11, beides sind für mich nicht hauptsächlich genutzte Systeme (da bin ich schon zu weit von Windows entfernt).
    Und davon stellt Win11 quasie das Testsystem dar. Selbst wenn Windows mir die komplette SSD "zerhackt"... sei es drum.
    Immer benutzte Systeme sind auf der anderen SSD, samt Daten und efi Partition. Und von jenen Systemen, einschließlich Daten, werden auch externe Backups gemacht.
    Bei Windows sehe ich das lockerer...
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    MS wird da keine Partition "killen"!
    Du wirst nur keine Updates mehr bekommen, wahrscheinlich egal welcher Art.
    Soll heißen, du kannst weiterarbeiten, aber irgendwann ist dein System dann nicht mehr Aktuell.
    Sollte dass bei mir passieren, wird dann einfach der WIN11 Datenträger ausgebaut und der WIN10 Datenträger wieder eingebaut und Windows 10 aktualisiert, fertig.
    Dann laufen dann beide Tstsysteme wieder mit WIN10.
    WIN11 wird es dann erst später beim Haupt-PC geben, den ich kommendes Jahr plane mit WIN11 kompatibler Hardware aufzurüsten.
    Da wird dann zuerst die WIN10 SSD eingesetzt und dann gewartet ob dass WIN11 Update angeboten wird.
    Auch wird die Aufrüstung des PC, sich auch nur auf Mainboard, CPU und RAM beschränken.
    Wobei ich z.B. bei der Wahl der CPU auf Kompatibilität zu WIN11 achten.
    Und 8 oder 16GB Ram sind bei mir eh Usus, da sollte man nicht knauserig sein.
    Meine Grafikkarte ist schon eine DX12 mit WDDM 2,x, die passt.
    TPM, die modernen Boards dann meist über das Bios, ebenso Secure Boot.
    Das hochwertige Alu-Gehäuse und der Rest des PC werden bleiben, da ich nix davon halte das auch zu Tauschen.
    Wie schon mal Geschrieben, ich bin PC und Elektronik Bastler und das seit meinem Ersten PC, einem Schneider PC 1512 und baue auch fast seit der Zeit, meine PC´s selber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist auch bereits gehackt worden.
    Es gibt im Netz Anleitungen wie man via ESU wieder Updates bekommt.
     
    SteelerPhin und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für was? Für Win 11 das geht mit jedem Rechner, egal ob der TPM, Secure Boot usw. kann oder nicht kann. Denn wenn es erstmal installiert wurde wird danach nicht mehr gefragt.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um den ESU/Extended Security Update Service fürWindows 7, was eigentlich nur für Firmen gegen zusätzliche, jährlich steigende Bezahlung gedacht ist. Wer weiß, wie man das auch ohne Bezahlung nutzen kann, bekommt noch bis Anfang 2023 Sicherheitsupdates für Windows 7 automatisch von Microsoft.;):)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ich möchte kein Win 7 mehr haben. :rolleyes:
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andere möchten kein Windows nach Windows 7 haben, also kein 8.x, kein 10 und schon gar nicht 11. Egal, hab noch einen Computer mit Windows 7 und ESU bis 2023, danach dann mit Windows 10 bis 2025 und natürlich jetzt schon einen anderen Computer mit Windows 10 sowie einen mit Windows 11, der auch schon wieder 2 Jahre alt ist, aber alle Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllt.;):)

    Wenn es sein müsste, hol ich auch noch einen Computer mit Windows XP aus dem Lager in der Firma oder einen mit Windows 98 oder einen mit MS-DOS. Alles eingelagerte Altsysteme mit den damaligen Anwendungen. Man weiß ja nie, ob man nicht doch mal alte Anwendungsdaten braucht und wenn es nur für statistische Zwecke ist.:D
     
    Discone, yoshi2001 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe die SSD mit Windows 7 erst letztens aus dem Test-PC entfernt.
    Der hat bzw. hatte noch eine SSD mit Windows 10, als Haupt BS, dann die entfernte Win7 SSD, die nicht mehr gebraucht wird und dann noch eine SSD mit Ubuntu drauf.
    Aber da hier noch drei PC stehen, einer mit WIN11, wird der Test-PC dran glauben müssen und zerlegt werden.
    Denn der hat die älteste Hardware drin, die bei mir noch in Betrieb ist.