1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habs nochmal probiert, funktionierte sogar über eine alte Win7 Installation. Programme sind erhalten geblieben (obwohl diese Option bei der Installation gar nicht anwählbar war).
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das scheint mir irgendwie doppelt gemobbelt!
    Denn wenn man die DLL ersetzt, dann braucht man keinen Regpatch, da gar keine Hardwareprüfung nicht stattfindet und umgekehrt.
    Bei meinen 2 Rechnern, wo ich WIN11 aufgespielt habe, war das ebenfalls eine Clean Install und zwar per USB-Stick, mit der kleinen Reg Datei des Regpatches.
    Beide Rechner bekamen auch einen anderen leeren Datenträger, die WIN10 Datenträger wurden ausgebaut und gelagert.
    Die Key´s waren kein Problem, da ich da noch zwei geparkt hatte, einen von einer früheren WIN10 Installation und einen, den ich letztes Jahr mal günstig gekauft habe.
    Aber auf beiden Rechnern, hatte ich Ausrufezeichen bei WIN11 im Gerätemanager.
    Da musste ein paar Treiber nachinstallieren, da WIN11 da scheinbar nichts passendes fand.
    Aber WIN11 lief trotzdem einwandfrei.
    Beim PC war es mit den Treibern einfach, beim NB musste ich teilweise auf WIN7 Treiber zurückgreifen, z.B. beim Fingerabdruckscanner.
    Aber den brauchte ich eh noch nie, aber er würde aber jetzt klaglos laufen.
    Auch hat mein NB einen eingebauten Chipkartenleser.
    Der aber auch nie gebraucht wurde.
    Aber es gelang mir alles Ausrufezeichen im Gerätemanager zu eliminieren!
    Ich hätte sie auch drin lassen können, WIN11 wäre trotzdem gelaufen, aber da bin ich halt etwas pedantisch.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Rufus hat da bei mir garnichts gemacht. (Die dlls müssen per Hand auf der Festplatte gelöscht werden)
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.501
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier eine Anleitung wie man mit Rufus die Sperren umgeht.

     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Rufus scheint eine eigenartige Versionshistorie zu haben. Ich nutze die Version 3.5.1497. Es wurde da auch ein Update heruntergeladen aber nicht installiert.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast recht ich stolpere immer über diese Zählweise. (obwohl die richtig ist)
    Die neue Version wurde runter geladen war dann aber nicht im Downloadordner (habe sie jetzt wo anders gespeichert, jetzt funktioniert sie. (ich nutze auch nur die Portabel Version)
     
    yoshi2001 und Gast 144780 gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.501
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gast 140698 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das habe ich so nie gemacht, dafür gibts doch im Kontextmenü "An Taskleiste anhängen", aber genau das fehlt eben.
    Dagegen ist das Startmenü total mölig.
    Das stimmt nicht, TPM SecureBoot und die CPU Typen galten für die Normalen Versionen, sonst hätten nicht die meisten eine Ablehnung bekommen offiziell auf Win 11 upzudaten.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dass sich da MS mit den Einschränkungen keinen Gefallen getan hat, dass wissen sie wahrscheinlich längst!
    Wenn der TPM Zwang wegfiele und man eine bis drei CPU Generation mehr freigeben würde, würde sich Windows 11 besser verbreiten!
    Bei den derzeitigen Lieferschwierigkeiten und der Chipkrise, wird es recht schwer an kompatible Komponenten zu kommen!
    Wahrscheinlich selbst in den USA selber!
    Und ich schätze dass dies auch noch das kommende Jahr und darüber hinaus anhalten wird!
    Ich selber bin aktuell auch von dem Chipproblem betroffen, denn ich warte seit Juni auf ein Neues Auto.
    Dass jetzt Mitte/Ende November produziert werden soll, aber Abstriche in den Extra haben wird, die aber nicht so wild sind.
    Kann aber auch sein, dass sich die Lieferung noch mal verschiebt, genaueres weis ich bis jetzt noch nicht.