1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht wenn man den Regpatch ins USB Laufwerk legt!
    Nein!
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wobei er sogar im Bios nachsehen kann, ob er Secure Boot nicht da aktivieren kann!
    Bei meinen NB geht das leider nicht, dass kann von Haus aus kein Secure Boot, somit kann ich da auch nix aktivieren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber das unterstützt mein Rechner glaube ich nicht. Interessiert aber gar nicht. ;)
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Auch kann man die kleine REG Datei auch etwas anpassen, und alles was passt Ausblenden und nur dass drinlassen, was man braucht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe da nichts weiter geändert.
    Ich muss allerdings sagen das ich es jetzt noch nicht mit einer "aktuelleren" Win11 Version probiert habe.
    Unter VM Ware gibts eh kein Secure Boot oder gar TPM und die passende CPU schon gar nicht.
    Wenn ich mal Langeweile habe installiere ich das mal über meine alte Win7 oder Win 10 Installation.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Für meinen Haupt-PC mit aktuelle Windows 10, müsste ich nur die CPU und TPM Prüfung drin lassen, der Rest würde passen.
    Aber der wird nicht auf Win11 per Patch upgedatet.
    Da auf meinem älteren Zweit-PC bereits WIN11 Testweise per Patch Installiert ist und auch klaglos läuft!
    Das wird aber irgendwann wieder runter fliegen, spätestens wenn mein Haupt-PC mit WIN11 kompatibler Hardware aufgerüstet wurde.
    Was irgendwann kommendes Jahr passieren wird.
    Dann wird die jetzige Hardware in den Zweit-PC verpflanzt und darf dann da weiterlaufen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja selbst wenn ich mir einen neuen kaufen würde würde ich TPM dort deaktivieren.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf dem Thinkpad T500 läuft jetzt Windows 11.:D
    Updates hat er auch gleich installiert.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte ebben mal probiert eine vorhandene Win10 Installation per USB Stick (mit Regpatch) upzudaten, klappte nicht (Blabla tpm, CPU, secureboot).
    Entweder funktioniertdas nicht mehr oder es macht doch einen Unterschied zu einer VM.
    Morgen teste ich dort nochmal eine andere VM mit der aktuellen Win11 Version.

    Updates funktionieren aber unter der VM mit Win 11. (von der ersten Win11 Version).
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat auch bei mir nur mit Cleaninstall funktioniert.
    Da brauchte ich kein Regpatch.
    Das ganze lief so ab als ob man Windows 10 installiert.

    PS.: Der Regpatch wurde von Rufus bereits eingefügt.
    Auch die DLL Datei Appraiser wurde gelöscht oder ersetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2021