1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2025 Massig ungeschützte Win 10 PCs im Netz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 18. Juli 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Lies die anderen Beiträge dann wird Dir das klar.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok das mit den verschrotten von funktionierende PC Hardware und Afrika sowie der Kat am PKW haben nur bedingt was gemeinsam.
    Landet zwar alles auf die große Müllkippe in Afrika, aber es ist immer noch nicht aus der Welt!:devilish:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nennt man hierzulande Recycling. (genauso wie die Kunststoffabfälle die Jahrzehnte lang nach China geschippert wurden und dann im Meer entsorgt wurden).
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach. Produzieren die selbst keinen Plastemüll? ;) Erstaunlich. Zugegeben, er hat schon etwas, wenn man nun seit gut 30 Jahren für diesen Scheiß zahlen muss, und dann wird solcher Unsinn betrieben. Dann stinkt offensichtlich das ganze System und möglicherweise schon von Anfang an. Man sollte sich allerdings auch bewusst sein, dass es dann doch hauptsächlich der eigene Müll dieser Länder ist, der da vor ihren Küsten schwimmt.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deswegen sind auch die Weltmeere so mit Plastik zugemüllt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheinbar geht es schon los das man mit speziellen Tools Windows 11 auf ältere Hardware installieren kann.

    h**ps://gist.github.com/AveYo/c74dc774a8fb81a332b5d65613187b15

    Meine Meinung dazu ist das dies nicht das einzige Tool bleiben wird.
    Scheinbar wird es ein Katz und Mausspiel werden zwischen MS und den Programmierer solcher Umgehungstools.


    Ich musste den Link zensieren da die Forensoftware den immer als Media link einbindet und der Thread megalang wird mit dem Quellcode auf der Github Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2021
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wobei man noch keins der Tools braucht, wenn man weis, wie es mit der ISO geht.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2

    Kann ich mit der normalen ISO ebenfalls machen, die dazu allerdings auf einen Stick kopiert werden muss.
    Denn dazu muss ich nur eine kleine REG Datei dazu kopieren und diese dann beim zweiten Installationsversuch vorher einspielen.
    Danach startet das Setup sofort ohne Prüfung.
    So habe ich einen PC und mein Notebook mit WIN11 versehen.
    Und beiden haben entweder gar kein TPM oder nur ein 1.2 und beide keine zulässige CPU.
    Und im NB ist auch keine DX12 Grafik verbaut, wohl aber WDDM 2.x.
    Und bei Notebooks, vor allem bei Business Modellen, muss man auch die WIN11 Version richtig wählen!
    Ich wählte da zuerst WIN11 Pro, was vom Installationsprogramm abgelehnt wurde.
    Da mein Notebook eine "Workstation" ist, wählte ich danach die Version "Windows 11 Pro for Workstation" und das klappte dann klaglos.
    Soll heißen, es wird nicht nur geprüft ob die Minimal Hardware vorhanden ist, sondern es finden auch weitere Hardwareprüfungen statt!
    Was z.B. beim selben NB bei Windows 10 Pro 64 Bit nicht der Fall war!
    Aber egal, das Ding läuft und dass sogar sehr gut.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ging doch von Anfang an schon so. Ich habe in einer VM (die weder die passende CPU noch TPM unterstützt) eine Win10 Version auf Win11 upgedatet, man braucht nur die reg Datei, mehr nicht. ;)