1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Das ist kein Vorteil denn die App muss dann erstmal für den jeweiligen TV angepasst werden. Die laufen nun mal nicht auf jedem Android. Die Hardware ist ja nun mal erheblich anders.

    Du kannst ja mal auf einem PC (entweder mit Bluestack oder VMWare) versuchen die Apps die Du auf einem Android Handy hast zum laufen bekommen, da laufen auch nur die wenigsten und das obwohl da die Hardware recht gut emuliert wird.
    Es ist ein Irrglaube das man dann die bekannten Apps auf dem TV zum laufen bekommt!:rolleyes:
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Falsch, spezielle Anpassung benötigt es in 99% der Fälle eben nicht. Android selbst rechnet sämtliche Auflösungen und Co. bereits entsprechend um. Lediglich für x86 und x64 bedarf es einer unterschiedlichen Version. Ansonsten kannst du eigentlich kreuz und quer alles überall nutzen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Und warum laufen dann so viele Apps nicht auf allen Geräten?! (selbst wenn man sie installiert bekommt!)
    Eben das stimmt aber nicht wenn die Hardware nicht kompatibel ist!

    Ich hatte auch eine Zeitlang einen Mediaplayer der ein Android OS drauf hatte dort liefen vielleicht 10% der Anwendungen. der Rest ließ sich entweder garnicht erst installieren oder stürzte dann im Betrieb sofort ab.

    Aber Du musst Dir einfach nur mal von einer x belibigen App die schlechten Bewertungen anschauen dann siehst Du wie viele Geräte damit nicht klar kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Das es dir den ganzen Streaming Krempel überhaupt Apps bedarf, ist ja schon eine Fehlentwicklung. In einer perfekten Welt reicht für so was eine HTML Seite.
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Wobei das Problem sitzt oft vor dem Bildschirm. Ich hatte mir neulich eine Radio App im Röhrenradio Design heruntergeladen die ziemlich schlecht bewertet war. Da schrieben einige sogar daß es gar keine Radio App wäre... Die haben aber scheinbar nur nicht die Stelle gefunden wo sie die URL eingeben können. Bei Android ist der Unterbau immer Linux (egal ob x86, x64, ARM, ARM64 oder MIPS als Prozessor), der Oberbau immer ein Java Bytecode Interpreter. Da kann man wenn man sauber programmiert eigentlich nicht viel verkehrt machen. Wenn man natürlich z.B. feste Werte für die Bildschirmauflösung nimmt, statt diese über das API abzufragen dann ist so eine App natürlich nicht wirklich portabel. Aber schlechte Programmierer gibt es auf jedem Betriebssystem.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Apps für Android TV müssen nicht angepasst werden, sonst wären sie gerade keine Apps für Android TV. Apps, die nicht für Android TV gedacht sind, müssen angepasst werden.

    Hier geht es um Android TV, ein Android-Betriebssystem, das gerade für die Bedienung mit einer Fernbedienung angepasst wurde.

    http://www.android.com/tv/
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Das sind praktisch alle! ;)
     
  8. Michi79

    Michi79 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910 mit externer HDD,
    LG 37LC3R
    JVS DD-Anlage
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    finde es schade dass dieses Android sich nun auch vermehrt auf fernseher breit macht.
    big brother == android
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    Das ist das aller kleinste Problem! (Das hast Du auch bei allen anderen Betriebssystemen).
     
  10. Michi79

    Michi79 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910 mit externer HDD,
    LG 37LC3R
    JVS DD-Anlage
    AW: Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV

    nur hast du in zukunft android nicht nur am handy sondern auch im auto, am TV, in der wohnungssteuerung, ...

    natürlich kann jeder selbst entscheiden, jedoch wird es einem irgendwie schon fast aufgedrückt da es immer mehr zum quasi-standard wird