1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von kringe3, 21. März 2009.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Naja mit Lizenzen hat das ja nicht unbedingt nur zu tun.

    Auf den sendern laufen ja auch alte filme und serien.
    Das ist schon richtig.

    Nur wenn man von einigen Usern hier beleidigt wird nur weil man mal eine sendung auf rtl oder so geguckt hat hört in meinen augen der spaß auf...

    Und ob derjenige dann wirklich besser ist, kann man dann auch bezweifeln.
     
  2. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Ja und?

    Das man auch alte Filme und Serien ohne "billige" Scalierung in HD zeigen kann macht Anixe HD vor, welche ausschliesslich in HD-Auflösung senden und das Material insofern nicht in HD vorhanden neu auf HD mastern (insofern noch entsprechendes Quellmaterial vorhanden ist). Ist also alles eine Frage des Aufwandes und letztendlich des Geldes.

    Auszug von der Anixe HD-Webseite:

    Die schwierige Content-Situation wurde durch selbstständige Digitalisierung von 35 mm Filmen gelöst. Dabei kommt eines der modernsten Geräte zur Filmabtastung aus dem Hause Thomson/Grass Valley zum Einsatz. Das digitale Programmarchiv von ANIXE HD wächst mit über 1500 HDTV-Erstausstrahlungen kontinuierlich.

    Also gibt es bezüglich der billigen Hochskalierung keinerlei Ausreden von Sat1/P7, die haben wahrscheinlich bloss keinen Bock da gross Geld auszugeben, aber Hauptsache mal auf der HD-Welle mitreiten, nach dem Motto "das werden die meisten Zuschauer eh nicht merken, Hauptsache die haben ein HD-Ready-Logo auf der Kiste kleben und denken es wäre HD". Dann sollen sie es doch bitteschön gleich lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Aktuell gibt es keinen 24 stunden sender außer anixeHD und premiereHD die 100 % natives HD Material zeigen... Entweder zeigen die anderen viele trailer oder senden wie orfHD eben auch hochskaliertes.

    Und die Maschine die anixe dafür stehen hat kostet schon einige 1000 € wo sich in meinen augen die investition eigentlich nicht lohnt.

    Wir werden uns in naher Zukunft jedenfalls damit abgeben müssen das wir auch hochskaliertes gezeigt bekommen...
     
  4. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Warum lohnt sich bitteschön so eine Investition nicht? AnixeHD ist auch ein FreeTV-Sender und trotzdem scheint es ihm finanziell nicht schlecht zu gehen. Klar die vermarkten nebenher noch IPTV und BluRay-Verkäufe und finanzieren damit zum Teil sicher auch den Sendebetrieb mit, aber Sat1/P7 ist von der Unternehmensgrösse ein ganz anderes Kaliber und denen fällt eine Investition in entsprechende Digitalisierungshardware ganz sicher weniger schwer als es AnixeHD am Anfang gefallen ist, das ist für Sat1/P7 doch eine viel kleinere Investition.

    Desweiteren würde ich mal behaupten dass die Lizenzgebühren die Anixe HD für die Verwendung des HD-Materials oder der Re-Masterung in HD zahlt sicher ordentlich kosten, wahrscheinlich mehr als der von Sat1/P7 produzierte Billig-Mist der immer mehr läuft.

    Warum müssen wir uns damit abgeben? Ich entscheide immer noch selbst welchen Sender ich sehe und wer viel hochskaliertes Material zeigt fliegt bei mir aus der Senderliste raus und gut ist. Wobei ich wie schon geschrieben dass Müllprogramm eh nicht ansehen würde, selbst wenn die alles in 1080p senden würden ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Weil der aufwand alles neu abzufilmen sicherlich ungerechtfertigt ist...
    anixeHD hat aber auch noch einen erfolgreichen reise kanal.
    Außerdem verkaufen die das aufgenommene aus der maschine auch weiter und bieten sogar an für externe firmen das zu übernehmen...
    Ob die für die remasterung wirklich etwas bezahlen, vor allem wenn sie wie oft den auftrag dazu haben bezweifle ich mal.

    Und naja auf pro7 läuft ja meistens eingekauftes und ob die produktionsfirmen auf sat1 wirklich alle HD drehen kann bezweifle ich doch stark.

    Gerade die firmen für salesch und co.
    akte hat ja vor kurzem erst geschafft 16:9 einzuführen.
    Weil dir nichts anderes übrig bleiben wird...

    ARD HD, ZDF HD, einsfestival HD, pro7 HD und sat1 HD werden am anfang hächstens 1/4 des programms in nativem HD zeigen.

    Dann bleibt dir also nur noch anixeHD und ob das die bessere wahl ist als mit einer guten hochrechnung zu leben?
     
  6. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Nochmal meine Frage: Warum ist der Aufwand nicht gerechtfertigt wenn der Zuschauer dafür ein ordentliches HD-Programm bekommt und von einem HD-Kanal auch erwartet?

    Na und? Hat Sat1/P7 etwa keine anderen Geschäftsfelder mit denen das Programm mitfinanziert wird? Sowas wie Maxdome und Co.

    ProSiebenSat.1 Media ? Wikipedia

    Na dann weiss Sat1/P7 ja wo sie sich hinwenden müssen um HD-Programm einzukaufen oder digitalisieren zu lassen, wäre doch Anixe HD ein guter Ansprechpartner, oder?

    US-Ware wird denke ich heutzutage sicher vornehmlich in HD oder noch auf 35mm gedreht, in den USA sind die schon etwas weiter als wir wo sich gerade erst 16:9 durchsetzt.

    Und ob die eigene Produktionsfirma in HD dreht kann Sat1/P7 ja mal bitteschön selbst beeinflussen.

    Kann ich was dazu wenn die Deutschen in der Fernsehtechnik hinterherhinken? Schön wenn sich LCDs gut verkaufen, aber da die Nutzer sicher vornehmlich noch den analogen Kabelanschluss dranklemmen bringt der HD-Verbreitung bei uns sicher wenig.

    Ich sehe mir im Fernsehen zu 80% Filme und Serien an, da bin ich mit Premiere HD und Anixe HD und meiner PS3 als BluRay-Player gut im HD-Bereich versorgt. Bei Serien sieht es noch schlecht aus, wäre schön wenn es Fox auf HD gäbe. Die restlichen 20% sind Nachrichten, Dokus und Reportagen auf den ÖRR-Sendern, da kann ich mit SD leben, zumal die ÖRR-Sender ja ein recht ordentliches SD-Signal senden.

    Bei Filmen und Serien sollte es für Sat1/P7 kein Problem darstellen diese in Hd einzukaufen und beim Rest, der ja eigentlich fast nur aus selbstproduzietem ***** besteht, muss man halt auf HD umrüsten.

    Da ich für meinen Fernsehkonsum die Privatsender nicht benötige, kann ich Dir diese Frage nicht beantworten.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    Naja ist vielleicht auch geschmackssache. Wenn ich mir anixehd so angucke dann sehe ich da keinen so großen unterschied zwischen dem hochgerechneten von z.B. arteHD.

    Bei der pro7 gruppe darf man aber auch nicht vergessen das die aktuell rote zahlen schreiben und nicht wie die anderen schwarze.
     
  8. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 2010 ARD, ZDF, Sat1 & ProSieben in HD

    ArteHD bekomme ich hier bei KabelBW leider nicht, kann ich also nicht vergleichen.

    Wenn sie 2010 noch in den roten Zahlen sind sollen die das mal schön mit HD lassen. Vielleicht sind sie bis dahin ja auch schon den Bach runtergegangen, was mich freuen würde, dann muss ich über die Werbung nicht mehr deren Mist mitfinanzieren und mehr Serien würden im PayTV landen und im Kabelnetz gäbe es mehr Platz für neue HD-Sender und Arte HD ;)