1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ab 17 uhr Pixelbildung auf Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Torsten68, 18. November 2007.

  1. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: ab 17 uhr Pixelbildung auf Premiere Star

    Die Anlage ist 3 Monate alt.
    Aber was haben den deine Vorschläge damit zu tun das alles bis 16 geht ohne Probleme und nach 16 Uhr erst die Probleme auftreten
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ab 17 uhr Pixelbildung auf Premiere Star

    Dann stell mal Das Erste ein und schau dir die Qualitätsanzeige an und stell dann mal auf ZDF, RTL und Sat1 um und schau dir die Qualitätsanzeige an. Wenn dort unterschiedliche Werte kommen, dann kannst du auch die Qualitätsanzeige für die einzelnen Transponder an deinem Receiver ablesen. Die Werte vom Ersten verglichen mit den Werten der schwachen Transponder ZDF und RTL und mit denen des Problemtransponders P7S1 wären ein interessanter Anhaltspunkt, um zu wissen, wie genau deine Schüssel ausgerichtet ist.
     
  3. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: ab 17 uhr Pixelbildung auf Premiere Star

    Ich schrieb ja daß es auch ein Temperaturproblem sein könnte und nach 16°ist der Punkt vielleicht erreicht? Ohne schrittweises auswechseln der Komponenten wirst Du aber nicht dahintersteigen. So ist die einfache Logik,wenn man keine Ahnung oder keine Meßmöglichkeiten hat.Auch die Verbindungen von der Box zum TV können die Ursache sein.Oder einfach mal ein anderen Receiver leihen,um das auch noch auszuschließen.