1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 1. April 2015 möchte die Postbank für Aufträge per Beleg 0,99 Euro je Auftrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Meyer2000, 29. Januar 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    -Edit-
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2021
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf die Sparkassen-/Bankkunden werden also auch weiterhin kreative Gebührenmodelle die nächsten Jahre zukommen und die Altersvorsorge weiter wie Schnee in der Sonne schmilzen, ohne dass man davon was verbraucht.

    EZB-Geldpolitik: Europas Sparer werden noch lange mit niedrigen Zinsen leben müssen

    Bin mal gespannt ob sich echt eine Partei traut, im Wahlkampf wieder mit dem Privatvorsorge Argument in der Rente zu kommen. Dann doch lieber Lagerfeuer mit den Scheinen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Geheule um die Zinsen :LOL:
    Sowas kanns nur in Deutschland geben, selber Schuld wer noch aufs Sparbuch packt.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat das mit Sparbuch zu tun? Auch z.B. Betriebsrenten haben massive Probleme durch die niedrigen Zinsen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ersetze Sparbuch durch traditinelle Anlageform, wer in Zukubft noch Gewinn machen will muss neue Wege gehen. Aber da ist die German Angst halt vielen im Weg.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genau wenn man Kohle hat kann man natürlich auch mal mehr Risiko gehen wer aber vielleicht am Monatsende nur 100 € übrig hat kann sich sole Anlageformen eben nicht leisten.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traditionell war das Sparbuch. Das ist aber schon seit 20 Jahren keine Empfehlung mehr. Andere sichere Anlagenformen wie Tages-und Festgeld sind heute auch tot. Es bleiben also nur Anlagen bei windigen Banken die dann gern mal pleite gehen (zuletzt Greensill) oder in Aktien, wo mal ein Abgasskandal die Altersvorsorge wegfressen kann bzw. man erstmal durchsteigen muss und weil das die meisten nicht können, sich dann wieder auf sog. Bankberater verlassen (sofern man noch eine Filiale am Ort hat), die primär ihre Fonds verkaufen wollen und weniger solche die dem Kunden dienen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2021
    kjz1 und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss nicht mal, es gibt die Möglichkeit des Aktiensparplan, bei manchen Banken ab 1 Eu. Niemand sage dass gleich 10 000 Euro investiert werden soll. Und wenn man will und die Zeit hat, schafft man das auch.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Freitags kam ein dickes Schreiben.
    Man bat mich um Zustimmung zu den neuen Bedingungen per Unterschrift.

    Wer da nicht unterschreibt...verliert dann das 2€ Konto.
    Zustimmung | Postbank
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hat der Betrieb eine falsche Rentenvorsorge für die Betriebsangehörigen. Ein Betrieb sollte sich nun wirklich mit Geldanlagen auskennen.