1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 1. April 2015 möchte die Postbank für Aufträge per Beleg 0,99 Euro je Auftrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Meyer2000, 29. Januar 2015.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.719
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann darfst dich darüber auch nicht ärgern ;)

    Was ist denn dein Hinderungsgrund, zu wechseln?
    Der Schufa-Score? Der geht dann mal drei, vier Prozent runter, und?
    Der Aufwand beim Wechsel? Dafür gibt es doch meist Kontowechselservices der neuen Bank.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Minus Zins Phase geht weiter. Damit die Banken ihren Shareholdern aber weiter gute Zahlen melden können gibts nur 2 Möglichkeiten...Minuszinsen auf Giro/Sparkonten und/oder weiter steigende Monatsgebühren. Minuszinsen gibts schon, mittlerweile bei fast 300 Banken für Privatkunden. Davon erheben 13 schon ab dem 1. Euro Strafzinsen. Die anderen haben zwar zum Teil hohe "Freibeträge" (ein Witz sowas mit Strafzinsen in einem Atemzug), aber die werden denk ich 2021 peu a peu sinken um immer mehr Strafzahler zu generieren.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.719
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre ja durchaus bereit, den ein oder anderen Euro für ein Girokonto zu bezahlen. Dann soll es aber auch kein Betrag sein, mit denen ich Filialpersonal querfinanzierer, SEPA-Instant kostenloser Standard sein usw.

    Ach und Kontoführungsgebühren würden mich weniger nerven (bekomme ja immerhin ein von mir genutztes Produkt), wären da nicht schon diese 17,50 EUR im Monat für nix und wieder nix. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahl seit 1990 (ab da durfte ich BRD Bank ;)) keinen Cent Kontoführungsgebühr. Das war immer der erste Punkt bei einem Wechsel den ich geprüft habe. Und ich tue mich sehr schwer hier etwas zu ändern. Klar kann man sagen die Banken haben auch Mitarbeiter und Struktur, das muss bezahlt werden. Aber heute in der digitalisierten Welt, was sollen da 5 oder 10 Euro/Monat wenn die Computer alles machen? Und vor allem irrwitzig dass die Gebühren immer mehr steigen, immer mehr Filialen geschlossen und - siehe aktuell - die Commerzbank bspw. 10.000 Leute rauswirft. Liegt sicher nicht an mir ;). Strafzinsen auf angelegtes Geld sind für mich der irrwitzigste Auswuchs. Klar, die EZB ist der Ausgangspunkt, die Banken müssen da 0,5% Zinsen für hinterlegtes Geld zahlen und geben das an einen Teil Kunden weiter. Aber bei mir als Endkunde kommt eben nur an, dass ich dafür ggf. ein 2. Mal neben Kontoführung nochmal zahlen soll. Zudem kommen wir langsam in Bereiche die sogar für das Kartellamt interessant sind. Denn welcher AG zahlt noch Lohn in bar, ausser für Schwarzarbeiter? Man kommt um ein Girokonto nicht mehr wirklich herum und das nutzen die Banken weidlich aus.

    Nö, da geh ich nicht mit. Bei beidem nicht. Die Volks-und Raiffeisenbanken haben bspw. 2019 ihren üppigen Gewinn sogar gesteigert. Wie kann das sein in Niedrigzinsphasen? Durch die Kundschaft, die man u.a. über Kontoführung, weitere erhöhte oder neu eingeführte Gebühren abzieht. Das ist unmoralisch. Deswegen zahl ich da nicht mit.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich zahle ja monatlich nur 1,90€ Kontogebühren.
    Die Preiserhöhung betrifft nur das "normale" Konto, nicht das reine Onlinekonto (Giro direkt), wo jeder extra Service viel extra kostet.
    Und andere Banken, da ist die Anzahl der Geldautomaten mit kostenfreier Abhebung sehr begrenzt.
    Hier ist immer noch einer in der Nähe, trotz Aufgabe der Auszahlungen in DHL Partnerfilialen.
    Natürlich auch Bequemlichkeit.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemals nie, ich zahlte noch nie fürs Konto und Karten und ich führe mehrere Konten. Da ich die schpn mehrere Jahre führe dürfte das für den Schufa Score kaum einfluss haben. Ach und bedenkt, es gibt nicht nur die Schufa ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ehrlich gesagt ist es für mich wichtiger, dass mein AG bei derselben Bank wie ich ist, damit mein Schmerzensgeld, äh Gehalt pünktlich verbucht wird ;).

    Speziell über die Postbank kamen damals von meinen Sozeln Beschwerden, dass die Stütze am 5. des Monats noch nicht verbucht war, obwohl unsere Kasse pünktlich überwiesen hatte.
    Andererseits gab ihnen damals auch keine andere Bank ein Konto.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du dann sicher bei irgendeiner Landesbank, die werden sicher keine Zivilisten als Kunden aufnehmen
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, Provinz-Kreissparkasse ;).
    Die haben sogar den gleichen Chef wie ich, da der Landrat automatisch Aufsichtsratsvorsitzender ist.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so schlicht falsch. Der größte Teil des Umsatz macht die sogenannte Zinsmarge aus.

    Banken verwalten das Guthaben ihrer Kunden, dafür bekommen die Kunden Zinsen (aktuell aber nix). Das Geld bleibt aber nicht im Trsor, sondern wird an andere Kunden weiterverliehen (Aktivgeschäft) -> z. b. in Form von Krediten. Oder sie legen es bspw. auf dem Kapitalmarkt an (Passivgeschäft)

    Zinseinnahmen bspw. durch vergeben Kredite ./. Zinsausgaben an Guthaben-Kunden = Zinsmarge.

    Das macht den allergrößte Teil des Umsatz aus. Der Geldhandel.

    Gebühren und Provisionen sind erst das zweite Standbein. mehr oder weniger von Belang. Je nach Bank.