1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 1. April 2015 möchte die Postbank für Aufträge per Beleg 0,99 Euro je Auftrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Meyer2000, 29. Januar 2015.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Musste das Postfach auch direkt in meiner Filiale vor Ort einrichten lassen..
    Was ich letztlich nur sagen will, bei mir fallen keine weiteren Kosten außer der 3 € an, und damit kann ich leben..(y)
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich musste das auch schriftlich einreichen. Ich hatte dann aber gedacht die schicken die Kontoauszüge an meine E-Mailadresse da ich die ja angeben musste. Mir ist es egal ich brauch die nicht. Behörden akzeptieren auch die vom Homebanking. ;)
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das ging bei mir Online. ;)

    Kann sie ja logischerweise auch herunterladen. Aber für meine Frau drucke ich sie auch aus.

    Und wie gesagt, ein Abruf der Kontoauszüge per StarMoney ist nicht möglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2018
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer heute ihm Kuhdorf ohne Bank lebt und ohne Internet/PC ist, ist ziemlich angeschittelt.
    Und das wird sich in Zukunft noch verschärfen, da die Banken ihre Filialen und Automaten weiter ausdünnen werden, um so weniger Kosten zu haben. Auch Volksbanken und Sparkassen, obwohl diese gemeinnützig sind, und auch nicht am Hungertuch nagen.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sorry, Doppelt.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hier macht die Kreissparkasse in den nächsten Wochen drei Filialen dicht.

    Mit Sicherheit nicht. Wenn man die "Paläste" sieht, schon mal gar nicht.
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich hab sogar noch 2 Filialen im Umkreis von 2 Km ..
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings sollten die Sparkassen lieber vorsichtig mit dem Rückzug aus der Fläche sein, denn die örtliche Präsenz ist eigentlich ihr einziger Vorteil gegenüber Banken mit wenig Filialen und Fokus auf das Onlinegeschäft. Wenn sie diesen verspielen, dann entziehen sie sich selbst ihre Geschäftsgrundlage.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dann sag es ihnen mal. ;)

    Sicherlich ist der "Vor Ort Service" das größte Plus gegenüber der Onlinebanken.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Und nicht nur die Onlinebanken sind die einzige Konkurrenz, sondern auch die bundesweiten Filialbanken (Postbank, Commerzbank, UniCredit HypoVereinsbank).

    Diese haben zwar ein dünneres Filialnetz als die meisten Sparkassen, dafür kann man deren Filialen aber bundesweit nutzen, was bei den Sparkassen nicht geht.

    Die Sparkassen sollten besser ihr Filialnetz erhalten (wenn auch mit reduzierten Öffnungszeiten und reduzierten Flächen) und anderseits versuchen es hinzubekommen das zumindest die Standardsachen wie z.B. Ein- und Auszahlungen auf Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten sowie Scheckeinreichungen bundesweit funktionieren. Ganz früher gab es ja immerhin mal die Freizügigkeit der Sparbücher, die dann aber abgeschafft wurde.