1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

A1 Gp 2007/2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Andree1205, 1. August 2007.

  1. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    Anzeige
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Es ist halt leider nunmal so dass es in Deutschland so gut wie keine guten Motorsportkommentatoren gibt. Weiss ehrlich gesagt nicht wieso, da diese Spezies komischerweise in anderen Ländern (insb. England) auf den Bäumen zu wachsen scheint. Am zufriedensten bin ich immernoch mit der Kombi Schulz/Surer. Finde Surer ist einer der ganz wenigen (bzw. der einzige) der es fachlich drauf habt und auch sympatisch,gut und unterhaltsam reden kann. Schulz ist jemand bei dem es mir "spass macht" zuzuhören (bzw. ich mich nicht nur ständig aufregen muss), und der halbwegs kompetent ist (zumindest bei der F1). Ich fand früher, so ende 80er anfang 90er, auch mal Heinrich/Jantke gut, aber (wie hier mal jemand geschrieben hat) scheinen die in dieser Zeit stehen geblieben zu sein. Es gibt nichts neues, Jantke erzählt ständig alte Geschichten, Heinrich reisst ständig die gleichen Sprüche ("spielt Sonne und lässt die Erde um sich kreisen", "da wird nicht rumgeschwuchtelt", "ich hab ihn, ich hab ihm, ich hab ihn nicht") usw.
    Toll waren früher immer die Stimmen der DTM, Rainer Braun im TV (3sat, ZDF) bzw. Kalli Hufstadt an der Strecke. Letzterer ist leider verstorben und ersterer (mit Ausnahme von einigen Motors TV Einsätzen) im Ruhestand.
    Burkhardt Bechtel könnte man als einen der Ahnung hat noch erwähnen. Alles andere was es in Deutschland je an Motorsportkommentatoren gab ist meines erachtens einfach nur Schrott. Derzeit sicher gekrönt vom Duo Roos/Heidfeld. Roos scheint mir so als sei das einzige was er vom Motorsport weiss das ist was er so beiläufig als F1-Interaktiv Kommentator mitgekriegt hat (und das war scheinbar nicht viel und ist reines "Stammtisch F1 Wissen"). Und Heidfeld hat (dafür kann er nichts) sicher alles andere als ne Moderatorenstimme/Aussprache, aber leider hat er auch keine Ahnung (bzw. er versteckt seine Ahnung ziemlich gut). Bin nur froh dass man bei den A1 Übertragungen auf die englischen Kommentatoren John Watson und Ben Edwards umschalten kann, meines Erachtens die mit Abstand beste Kommentatorenkombination aller Zeiten und das schon seit den goldenen Eurosport-F1-Tagen. Da stimmt einfach alles, Fachwissen, Stimme, Aussprache, Unterhaltungswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Der jetzt NASCAR kommentiert hat auch Ahnung. Ich vergesse nur immer den Namen.
     
  3. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Falls du den Walter Zipser meinst muss ich dir halbwegs recht geben, von F1 hat er wirklich halbwegs Ahnung, nur leider nicht von NASCAR und co.
     
  4. danielg.

    danielg. Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Vielleicht liegt das ganze einfach daran, dass die Anfänger eine Nummer größer sein wollen, als sie eigentlich sind. Wenn ich z.B. Roos hör, der bei pikaten Situationen immer die letzte Silbe so lang zieht und auch noch besonders zu betonen versucht, krieg ich zuviel. Da denkst man sich wer's nicht kann soll's sein lassen. Hab ihn jetzt noch nicht beim Fussball gehört, deswegen kann ich das nicht einschätzen. Aber abgesehen von jeglicher Kompetenz, würde ich bei seinem Stil schon wegschalten.
    Der Mangel an guten Kommentatoren liegt evtl. auch daran, dass die immer mehr zu Allzweckwaffen verkommen. Wenn ich als Roos neben der 1./2. Bundesliga auch noch in der IRL, F3, GP2, A1GP auskennen muss, bleibt eine starke Angleichung bzw. Vereinfachung wohl nicht aus. Vielleicht muss man bei den Experten auch die gleiche Vermutung anstellen. Wie kann ein Sven Heidfeld sich wie bereits erwähnt in einen GP2 Meister reinversetzen können. Ganz von der IRL abgesehen, was ja bekanntlich ein ganz anderes Paar Schuhe als die klassischen europäischen Serien, die Heidfeld kennt, ist.
    Was mir z.B. bei Motors TV aufgefallen ist, dass die GT Rennen Patrick Simon oder so als Experten einsetzen. Der versucht sich nicht irgendwelcher Rethorik zu bedienen, sondern spricht ganz normal, hat ein gutes Fachwissen und macht die Sache ganz gut. Wenn ich mir da Sven Heidfeld angucke, der wirklich das plumpeste Vokabular hat und nach jedem 3. Wort ein "ehm" einfügt, kann das doch nix für einen Premium Pay-TV Sender sein.

    EDIT: Und dann auch den Versuch zu wagen, den Zuschauer zu verarschen ist doch völlig daneben. Wieso sagt man nicht einfach, dass die in München sitzen. Das ist fast do ein Kinderspiel, wie Nobby Haug, der nicht sagen will auf welchem Weg die FIA Meldung die Teams erreicht bzw. erreichen sollte. Es mag zwar vielleicht ein Paar Naive geben, die denen das glauben, aber vor den Meisten machen die sich doch mit dieser Vorstellung zum Vollidioten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  5. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Danke für die Infos, werde mir dann mal in den nächsten Tagen die Rennen am TV anschauen.

    Nächstes Jahr ist übrisgens wieder der Saisonstart in Zandvoort - 3.-5. Oktober 2008. Wer die Serie mad, ich kann es jedem empfehlen. Super racing mit einer Stimmung wie im Fußballstadion. Die Holländer sangen "Schade Deutschland alles ist vorbei (auf deutsch!) als Bleekemolen Vietoris überholte. Ich fand es einfach nur klasse
     
  6. nuts

    nuts Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52M87BD Toshiba 32 C3001P
    Dreambox DM8000
    Dreambox DM800
    Dreambox DM7020
    Denon AVR-3808
    Playstation 3
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Kann dir eigentlich nur vollkommen zustimmen, genau die Dinge die du aufführst regen mich auch tierisch auf. Dieses "kuck mal ich bin ein ganz besonders toller Kommentator" getue, "schau mal wie ich Spannung durch Silben langziehen/plötzliches heben der Stimme usw. erzeugen kann" macht mich auch total verrückt. Einfach normal reden und schon wärs um einiges erträglicher. Mit den Allzweckwaffen geb ich dir auch recht, schauen wir mal in Richtung DTM wo uns dieser Claus Lufen jede Übertragung mit seinem Unwissen verhunzt, kann eigentlich auch nicht gut gehen dass ein Moderator der seinen Fachbereich im Fussball hat im Motorsport funktioniert (gut abgesehen davon dass die ARD bei der DTM sowieso alles falsch macht was man nur falsch machen kann). Über Andreas Spellig seines Zeichens eigentlich Kommentator für Kunstturnen brauchen wir garnicht erst reden.
    Das Roos auch Fussball macht wusste ich nicht, hab ihn da auch noch nie gehört, würde wieder bisschen was von seinem Unwissen entschuldigen (aber wie gesagt nicht seine Rhetorik) wenn Fussball eigentlich sein Fachgebiet ist. Das sind sicher nicht gute Vorraussetzungen und die Sender sollten hier wirklich Spezialisten fürs jeweilige Fach einsetzen. Aber auch das ist kein Garant dass es klappt, wie man ja an den Beispielen Heidfeld oder Basseng (bei dem mir das "ich mal auf Moderator" getue ganz besonders negativ auffällt) sieht. Wenn man hört was die manchmal für einen Quatsch erzählen muss man sich fragen ob die jemals selber ein Rennen gefahren sind. Dass man sich als Motorsportspezialist nicht auf diverse Rennsereien einschiessen kann, sehe ich nicht so, denke es sollte schon machbar sein sich in den verschiedensten Motorsportserien zumindest so auszukennen (oder eben einzuarbeiten) dass man keinen totalen Quatsch erzählt (und das schafft u.a. Heidfeld absolut nicht).
     
  7. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Mit Heidfeld gebe ich Dir recht, Marc Basseng hingegen finde ich top.
     
  8. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Anscheinend wurde das 3. Saisonrenne, das bisher nur als "TBC" angegeben wurde, nun abgesagt
     
  9. danielg.

    danielg. Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite gut, wenn so was wie China im letzten Jahr rauskäme. Leider ist das auch schon fast Tradition, dass pro Saison 1 Rennen abgesagt wird.
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: A1 Gp 2007/2008

    Ja, schade:(